Rückenwindlandung

  • Themenstarter Themenstarter lht_muc
  • Beginndatum Beginndatum
L

lht_muc

Guest
Hab heute beobachtet,wie ein Inter Airlines A 320 ne Rückenwindlandung gemacht hat.

Vor der Landung und danach war die ganze Zeit 08 Betrieb,nur die Inter Airlines kam auf der 26 rein.
Das war so gegen 13.30 LT.Südbahn.Wind bei 8kts aus 80°.

Was war der Grund für die Landung mit Rückenwind??
Kann man einfach so ne Rückenwindlandung mit direktem Einflug requesten???

Da werden ja sicher einige Abflüge dann für einige Zeit blockiert,oder?


Hab übrigends festgestellt,daß flugtechnisch eigentlich beide Richtungen einer Bahn benutzt werden könnten:whistle: ;D
Aber nicht,daß die Startbahngegner das noch als Argument gegen die 3.Bahn nehmen :whistle: :shut:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, ich kann dir das nicht bestätigen, aber meiner Meinung nach war das bestimmt nen Medical mit Priority. Da wird das schonmal gemacht, solange der Capitän zustimmt. Ansonsten legt der Tower die Landerichtung fest. Es kommt auch schonmal vor, das ne Crew die gerade nicht aktuelle Landerichtung requested, weil's schneller geht oder kürzer ist. Geht aber nur, wenn keine anderen An- oder Abflüge anstehen oder die ebenfalls die andere Landerichtung akzeptieren. Hoffe das hat schonmal geholfen, bis die Leute, die darüber bescheid wissen, antworten! ;)
 
Hab heute beobachtet,wie ein Inter Airlines A 320 ne Rückenwindlandung gemacht hat.

Vor der Landung und danach war die ganze Zeit 08 Betrieb,nur die Inter Airlines kam auf der 26 rein.
Das war so gegen 13.30 LT.Südbahn.Wind bei 8kts aus 80°.

Was war der Grund für die Landung mit Rückenwind??
Kann man einfach so ne Rückenwindlandung mit direktem Einflug requesten???

Da werden ja sicher einige Abflüge dann für einige Zeit blockiert,oder?


Hab übrigends festgestellt,daß flugtechnisch eigentlich beide Richtungen einer Bahn benutzt werden könnten:whistle: ;D
Aber nicht,daß die Startbahngegner das noch als Argument gegen die 3.Bahn nehmen :whistle: :shut:

Hallo LHT_MUC ...........

Was meinst du wenn du sagst dass flugtechnisch eigentlich beide Richtungen einer Bahn benutzt werden könnten ???

Die meisten Flugzeuge sind "nur" bis max 10kts Rückenwind zugelassen. Ein A330 bis 15 wobei denke ich in den meisten Unternehmen interne Vorschriften meistens 10kts vorgeben. was meinst du um wieviel Meter sich deine Landing Distance verlängert wenn du mit 10 kts Rückenwind, nesser RWY und da böiger Wind herrscht vielleicht noch mit 5 kts höherer Anfluggeschwindigkeit ankommst ..... kleiner Tipp hat mal ne 737-800 der Southwest in den Staaten probiert .... die sind übers Ziel hinausgeschossen ...... Gerade hier in der Golf Region wo ich mich aufhalte hast du gerade im Sommer oftmals rückenwind wenn du Anfliegst und am Boden dann Gegenwind ... manchmal ist es dann besser etwas Rückenwind am Boden zu haben anstatt 30kts Tailwind im Anflug ....

Gruss
SR-71
 
Hallo LHT_MUC ...........

Was meinst du wenn du sagst dass flugtechnisch eigentlich beide Richtungen einer Bahn benutzt werden könnten ???

Habe das so beobachtet,weil kurz nach der Landung wieder ein Flieger auf der 08 rausging.War schön zu sehen,welcher vertikale Abstand zwischen dem landen Flieger und dem startendem Flieger WÄRE.

Aber bitte auf die Smilies in meinem Post achten !!!!!!
War nicht ganz ernst gemeint,die Idee mit dem "eine-Bahn-in-zwei Richtungen-Gedanke".
 
In diesem Zusammenhang ist auch noch zu beachten, dass nur der Bodenwind gemessen und gemeldet wird.

Gerade bei schwachwindigen Hochdrucklagen wie häufig in diesem April kann es aufgrund der meteorologischen Konstellation allerdings zu einem sehr 'untypischen' vertikalen Windprofil kommen.

Bei Vorhandensein einer Inversion oder ähnlicher Wetterlagen kann es sein, dass in 2.000 Fuß über Grund z.B. 15 Knoten Westwind herrschen, während am Boden 5 Knoten Ostwind gemeldet werden.

Hier wäre dann ein Betrieb auf der 26 eindeutig vorzuziehen, da sonst im Anflug Rückenwind herrschen würde (allerdings mit Tendenz auf Head zu drehen) und was viel ungünstiger ist der Flieger im Abflug mehr oder weniger plötzlich 15 Knoten Speed 'verliert' wenn der Wind von 5 Ost auf 10 West dreht.

Bei einem Engine-Failure und der daraus folgenden schwachen Performance kann das sehr unschön sein, ebenso für einen schweren und damit trägen Langstrecken-Flieger.

Sorry fürs Abschweifen,

MAX
 
Zurück
Oben