Post von seltenen und aussergewöhnlichen Flugzeugen am Muc-Airport

Armin

Mitglied
Mahlzeit!
Ich hätte eine große Bitte an Alle.
Wäre es möglich, hier alle sehenswerten und fototechnisch interessanten Departures und Landings von Fliegern hier reinzuposten.
Da hier sehr viele gute Connections haben, wäre das doch für alle von großem Vorteil. Natürlich vom Muc-Airport.
Leider weiss man halt nie auf welcher Startbahn sich das ganze abspielt.
Aber es wäre echt klasse. Ich brauch nämlich noch viele Bilder.
Herzlichen Dank!
Armin
:-* :-* :-*
 
Grob kannst sagen:
Flieger aus und in den Norden-> Nordbahn

Flieger aus und in den Süden -> Südbahn

Trifft zu 95% zu.
Und dann gibts da noch die 5 % Ausnahmen, die mal Nord oder Südbahn nehmen, je nach Flugplan (Langstrecken in die USA, z.B. JFK)
 
Noch hinzuzufügen wären die Flieger in den Osten/Nord-Osten wie zum Beispiel die Russen, welche von der Südbahn über die Eggenfelden (EGG) SID abfliegen.

Zwar nicht unbedingt fürs Spotten gedacht aber hier mal der Link zum "Quicksheet". Ist recht praktisch wenn man zufälliger Weise ( ;)) weiss, welche SID die Fliegerle bekommen.
 
Also die Nordamerikaflüge gehen wirklich fast alle auf der Nord raus und kommen auch dort wieder rein, aber es ändert sich auch je nach Route z.B MIA!! Ich glaube bei den Asien Flügen gehen gehen auch vile auf der Süd raus!!
Aber da müssen wir Saigor fragen, der kennt sich da vielleicht besser aus!! ;D ;)
 
Das kommt auf die Route an, die die jeweilige Airline gefiled hat. Du kannst nach Amerika (zum Beispiel MIA) genausogut über die NEGRA 1S abfliegen, was dann Südbahn wäre.
 
Ich wusste gar nicht, das ich fliegen kann, lol, trotzdem danke einstweilen für die interessanten Posts.
Armin
 
Und nochwas, was für Programm verwendet Ihr für die Bilder.
Ich meine damit Bildverarbeitungsprogramme, dass eben die Fotos nicht zu groß werden.
Ich hab die Kodak Dx 6490 mit 38-380 mm(Equiv) 10 x optical und Schneider Kreuznach Obj.
Vielleicht weiß jemand ein gutes Programm.
Danke
Armin
 
Also ich habe eine Canon Powershot S50 (5 Megapixel) und verwende das Programm von Canon, das Zoom Browser heißt!!
Manchmal verwende ich auch Adobe Photoshop!!
 
NY, Charlotte und Boston geht auch oft genug im Süden raus, genauso wie die LH aus SFO auch schon über Zürich sprich Süden reingekommen ist...
 
Diascann und dann Bildbearbeitung (sprich Bildgröße)mit dem Fotoshop
 
Oki vielen Dank für die fleißigen Einträge.
Wann kommt denn mal ein interessanter Flieger, vielleicht am Sonntag, da hätte ich Zeit.
THX
Armin
 
Na eigentlich suche ich noch aller Arten von Boeings, natürlich nur die großen Babys, sind meiner Ansicht nach viel zu selten hier, irgendwann schaut man sich ein bisschen ab von den 340 ern, also summa summarum was größeres.
 
Nochwas , kann eigentlich der A 380 falls er mal fliegt, auch in München landen, ich mein so wegen der Länge der Landebahnen.
Oder sind die 4 km für alle ausreichend?
 
Armin, begib Dich doch einfach mal auf die Suche nach dem "Editieren"-Knopf, bevor Du das nächste Mal wieder Reihenposts veranstaltest :P

Und ja, 4000m reicht dicke für alles was kreucht und fleucht, ehm fliegt, zumindest wenn man sich wie München auf 500m oder darunter befindet. Erst in Lagen ab so 1500m Höhe kannst dann etwas mehr sein, wenn man Sommer wie Winter mit voll beladenen Großraumfliegern fliegen will.

Und wenn mich nicht alles täuscht soll der A380 sowieso weniger Bahn brauchen als die Jumbos.

Und ab gesehen davon war München der erste Airport, der ne A380 Zulassung bekommen hat (da gibts hier irgendwo nen Thread dazu, und ging durch die Presse), und die bekommt man wohl kaum mit zu kurzen Bahnen ;)

Whoops 8)
 
[quote author=Whoops link=board=8;threadid=1839;start=15#msg22443 date=1102305052]
Und ja, 4000m reicht dicke für alles was kreucht und fleucht, ehm fliegt
[/quote]

Naja, beim 343 wird es da schon knapp, der bräuchte eine 6000Meter Runway ;D
 
Zurück
Oben