Oman

moddin

Im Urlaub
Hallo, ich beabsichtige im April für ein paar Tage in den nahen Osten zu reisen, genauer gesagt, in den Oman. Grund dafür: mich reizt die arabische Kultur und der Oman ist noch nicht so touristenmäßig ausgebaut, sondern noch in seiner natürlichen Schönheit geblieben. Zum anderen möchte ich mit WY fliegen, ist ja grad ein toller Bericht in der aeroInternational zu lesen, wie "High-end in der Holzklasse" und "Die neuen Flugzeuge warten [...] mit einem Kabinenprodukt auf, das seinesgleichen sucht".
Vielleicht hat es den ein oder anderen (also einen auf jeden Fall, hab ich zumindest in dem "Wohin im Winter" Thread gelesen) schon mal in den Oman verschlagen, und kann ein paar Tipps geben. Will mich erstmal nur 2 Tage in Mascat aufhalten. Wobei das nach googleMaps ja eher ein Dorf zu sein scheint.

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Hallo moddin,

wo willst Du denn genau hin und für wie lange? War vor 2-3 Jahren mit meiner Frau mal über Silvester für etwa 9 Tage im Oman. Hat uns super gut gefallen. Ist ein absolut phantastisches Land! Wir haben einen Geländewagen gemietet und eine Rundreise durch das ganze Land gemacht. Völlig unproblematisch und unstressig kann man den Oman auch auf eigene Faust bereisen. Sprachlich und kulturell überhaupt kein Problem. Muscat ist in der Tat keine besonders große Stadt, dafür aber sehr schön (insbesondere der Sultanspalast und die Umgebung) und sehenswert. Toll ist aber auch der Rest des Landes. Allerdings muss man mit den Jahreszeiten aufpassen, denn man kann nicht zu jeder Jahreszeit alle Regionen bereisen. Hab allerdings nicht mehr so genau im Kopf, welche Monate wg. Sturzfluten in den Wadis problematisch waren.

Wir haben damals folgende Route gemacht: Dubai-Sohar-Muscat-Sur-die diversen Wadis-Wahiba Sands Wüste-Nizwa-Bahla-Rustaq-Nakl-Al Ain-Dubai.

Besonders gut haben uns ein Aufenthalt bei Beduinen in der Wahiba Wüste, die diversen Wadis und die zahlreichen Festungen (vor allem in Nizwa) gefallen.

Insgesamt kann man in 1 1/2 Wochen den größten Teil des Landes wunderbar und ohne Stress bereisen, wenn man auch in den Süden um Salalah will, braucht man zwei Wochen, denn da muss man noch einmal fliegen. Für eine Rundreise ist allerdings ein Geländewagen dringend anzuraten, wenn man in die Wüste will, sowieso. In die Wüste würde ich allerdings nie alleine fahren, sondern immer nur in einer Gruppe mit anderen, die wissen, was sie machen. Da bleibt man als Europäer nämlich unter Garantie erst einmal stecken... :cool:

Wenn Du noch weitere Fragen hast: Nur zu!

EDIT: Hab gerade gesehen, dass Du erst mal nur 2 Tage nach Muscat willst, hatte ich irgendwie vorhin überlesen...:blush: Naja, vielleicht hilft Dir das o.g. ja dennoch bzw. reizt zu einer verlängerten Tour. Nur Muscat alleine ist nämlich eigentlich viel zu schade, wenn man schon extra 6-7h in den Oman fliegt...:yes:

EDIT 2: Bei Umdiewelt.de gibt es einen tollen Reisebericht eines deutschen Ehepaares, der uns damals bei der Reisevorbereitung enorm geholfen hat, weil zumindest damals noch nicht so viele Infos verfügbar waren über den Oman. Ist heute sicher anders, aber lesens- und vor allem sehenswert ist der Bericht alle Mal. Enthält auch schöne Fotos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir :) Wie gesagt, will erstmal nur 2 Tage nach Muscat zum Stadt anschauen. So richtig 'ne Rundreise erst im Urlaub mal irgendwann. Aber da ist noch hin. Man muss doch schauen, wo man seine Liebste mal hinentführen kann, dass es ihr auch gefällt. Und da bevorzug ich dann eher Locations, die ich schon kenne, will ihr dann ja auch was zeigen und sagen "schau, da war ich schon und da auch, sah damals aber noch nicht so toll aus" oder so ähnlich ;D Als Zeitraum hab ich mir Mitte/Ende April gedacht.

Dieser Aufenthalt bei den Beduinen klingt interessant. Weißt du noch, was ihr damals da gezahlt habt? Und wie läuft das eigentlich mit Zahlungsmöglichkeiten vor Ort? Ich denk mal, Bar zahlen ist besser als mit MasterCard oder? Wegen handeln und so.
 
Hab gerade mal meine alten Mails durchgesehen (wie gut, dass ich die immer aufhebe!). Wir waren damals im Nomadic Desert Camp. Preise sind etwas gestiegen ggü. vor 3 Jahren, liegen laut Webseite heute bei 66€ pro Nase für Übernachtung mit Halbpension (leckeres Essen!) sowie inkl. Kamelritt im Sonnenuntergang in der Wüste sowie Dünenfahrt mit dem Geländewagen unter Anleitung. War zumindest damals alles sehr originell und authentisch und nicht so tourimäßig wie anderswo. Waren auch nur eine Handvoll Paare, insesamt max. 15 Personen oder so in dem Camp, also keine Massenveranstaltung. Keine Ahnung, wie das heute so ist. Scheinen aber noch die gleichen Betreiber zu sein wie damals...

EDIT: Achso, ja unbedingt Barzahlung, das Camp liegt mitten in der Wüste und hat keine Stromanschluss, die nehmen also auch keine Kreditkarten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben