OB-Wahl Freising im März 2012

moddin

Im Urlaub
In gut einem Monat wird in Freising ein neuer OB gewählt. Ich hab mir jetzt mal die Seiten der Kandidaten angeschaut, dabei aber niemand gefunden, der angibt, pro 3. Bahn zu sein.

Bei drei Kandidaten hab ich nix zum Thema 3. Bahn gefunden, die da wären:

Daniel Wilke von die Linke

Helmut Priller von der ödp

Tobias Eschenbacher von der Freisinger Mitte

Die anderen vier Kandidaten sind gegen die Bahn, das wären folgende:

Benno Zierer von den Freien Wählern

Rudolf Schwaiger von der CSU

Sebastian Habermeyer vom Bündnis 90/Die Grünen

Eva Bönig von der SPD

Natürlich gibt es in Freising noch andere Themen wie Westtangente, Entlastung der Innenstadt, Freizeiteinrichtungen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eschenbacher ist dagegen:

Auszug aus dem Wahlprogramm:
Keine 3. Start- und Landebahn
Ein Ausbau des Flughafens im Erdinger Moos hat in mehrerer
Hinsicht fatale Folgen für Freising. Erstens wären weite Teile des
Stadtgebiets konkret von weiterer Verlärmung und Verschmutzung
betroffen, ein Teil des Ortes Attaching müsste abgesiedelt werden.
Zweitens wäre die Stadt in ihrer weiteren Entwicklung, die vor dem
Hintergrund des großen Siedlungsdrucks im Großraum München
unumgänglich ist, arg beschnitten: Eine ausgewogene und eini-
germaßen gleichmäßige Stadtentwicklung nach allen Richtungen
wäre nicht mehr möglich, vor allem der Süden bzw. Südosten der
Stadt nicht mehr oder nur noch unter Belastungen bewohnbar.
Das ist das eigentliche Dilemma der Erweiterung des Flughafens
für Freising: Einerseits muss man wachsen, weil man sich dem
Siedlungsdruck im Großraum München nicht entziehen kann und
durch (kontrolliertes) Wachstum die hohen Grundstücks- und
Mietpreise zumindest konstant gehalten werden können, anderer-
seits verliert man mit dem Flughafenausbau teilweise oder ganz die
gerade hierfür notwendigen Entwicklungsflächen.
 
Auch Daniel Wilke mit seiner Partei Die Linke ist gegen die 3. Bahn am MUC. Somit bleibt nur mehr Helmut Priller von der ödp über, bei dem ich noch nix zur Thematik gefunden habe. Schade, dass hier alle Parteien in Freising auf einer Welle schwimmen wollen. Jeder erhofft sich somit, die Stimmen der Bürger zu bekommen, weil davon ausgegangen wird, dass die Mehrheit contra 3. Bahn ist.

Auszug aus dem Wahlprogramm der Linken:

Im Landtags-Wahlprogramm von 2008 hatte sich die LINKE festgelegt. "Keine dritte Startbahn beim Flughafen München. Die vorhandene Infrastruktur ist für bayerische Verhältnisse mehr als ausreichend - viele Umsteigerverkehre sind schlicht unsinnig oder unnötig. Der Flughafen München muss und darf nicht zum fünften globalen Drehkreuz in Mitteleuropa mutieren."

Der Planfeststellungsbeschluss zur 3. Startbahn ist ein verkehrspolitischer Schritt ins Gestern. Anstatt in Zeiten des Klimawandels auf neue Mobilitätskonzepte zu setzen, wird in Bayern alles dafür getan, den klimaschädlichen Flugverkehr auszuweiten. Shoppen in Mailand, Komgress in London, Ferien auf Mallorca. Per Airline finden immer mehr Waren ihren Weg in die Supermarktregale - alles auf Kosten von Umwelt und Klima. Acht Prozent von Deutschlands Klimalasten kommen aus den Flugzeugturbinen, Tendenz steigend. Allein der Münchner Flughafen verursacht zehn Prozent des gesamten CO²-Ausstoßes Bayerns. Tausende Familien in der Umgebung von Flughäfen leiden unter extremen Lärm. Jeder Dritte Bundesbürger fühlt sich durch Fluglärm belästigt, oft sind Krankheit und Schlaflosigkeit die direkte Folge.
Und so weiter, und sofort. Ich wusste gar nicht, dass die Linke so fortschrittsfeindlich ist. Mit dem von mir schwarz fettmarkierten Textauszug wollen die Linken wohl wieder mit Pferd und Kutsche unterwegs sein und nur von ihren Milchkühen leben!? Back to the Mittelalter... In dem rot fettmarkierten Bereich fordert man saubere Verkehsmittel, aber der Transrapid wurde abgelehnt, ja was nun!?
Was mir auch auffällt, alle reden immer nur von der 3. STARTbahn, nicht von der 3. Bahn. Wir haben aber noch keine reine Startbahn, sondern nur zwei Start-/Landebahnen. Also, keine Angst, die 3. Start-/Landebahn wird kommen, schließlich ist da niemand dagegen ;)

Und noch was: Vor zwei Wochen ist mir am Ortseingang Freising bei den Schlüterhallen aufgefallen, dass den Plakaten gegen die 3. Bahn das "nein" und "gegen" entfernt worden sind. Wie es aktuell aussieht, entzieht sich meiner Kenntniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt heißt es also Eschenbacher (FSM) gegen Habermeyer (Die Grünen)!
Da stellt sich ja jetzt die Frage wo unsereins das Kreuz macht nicht mehr. :shut:

Auf der homepage des Grünen heißt der erste Satz "Ohne jeden Zweifel ist das Thema Dritte Startbahn zur Zeit das wichtigste Problem, dem sich Freising stellen muss.". Das ist von diesem Kandidaten natürlich nicht anders zu erwarten, zeigt aber doch eine starke Vernachlässigung der wirklich städtischen Themen und Probleme.
Anders auf der Seite der FSM. Dort äußert sich von den 15 Vorständen der Fraktion lediglich einer zu diesem Thema. Verständlicherweise ein Attachinger. Ansonsten stehen hier die städtischen Themen ganz klar im Vordergrund.

Ist nur meine Sicht der Dinge, und keine Wahlempfehlung...;)
 
Zurück
Oben