Neuer Tower bei 3. Bahn?

Die Besucherterasse auf dem Tower gefällt mir außerordentlich gut. Sowas könnt ich mir für MUC auch vorstellen ;)
 
phoenix hat gesagt.:
diese diskussion sollte jetzt nicht zu laut werden, sonst dienen die potentiell entstehenden komplikationen noch zusätzlich zur "meinung" der rwy-gegner, eine 3. bahn wäre überflüssig, als gegenargument, weil ...

...weil es aus ästhetischen Gründen zu vermeiden gilt, das die DFS einen derartig abartigen Towerbausatz auspackt.
MUC ist architektonisch ja ein state-of-the-art airport, da gibt jedes Gericht den Ausbaugegnern recht, dass ein derartiger optischer Reiz den Anwohnern nicht zugemutet werden kann. ;)
 
x

sorry fürs lange nicht melden aber eure news waren nett zu lesen. also wer sagt den dass die dritte bahn wirklich gecrossed wird wie in frankfurt. anhand der conflicitions die sich da ergeben haben nehme ich an dass da aussenrum gerollt wird u wenn gecrossed werden soll dann nur in VMC.
Im jetztigen Tower existiert bereits ein Backuparbeitsplatz der voll einsatzfähig ist u dann auch als neuer PL Arbeitsplatz dienen könnte. Denke die überlegen noch anderseits müsste die bahn u die taxiways auch von dem jetztigen tower einsehbar sein! zu dem airport of art - schau dir mal den vorfeld 2 tower an - was ist daran kunst? also ich finde damit haben die den airport total verschandelt. klar muss man die tower deutlich unterscheiden können aber nich so!
jetzt zum traffic. im Inbound rush sollen zwei bahnen zum landen u eine zum starten genutzt werden. Dep Rush wird dann die Südbahn von Landings auf Dep gedreht u so kann dann unabhängig gestartet werden u landing traffic funktioniert auch noch u es wird wahrscheinlich keinen mixed traffic mehr geben - höchstens noch auf der Südbahn u in der Zeit wo von Landing auf Dep Rwy gedreht wird u umgekehrt.
 
caliph hat gesagt.:
also wer sagt den dass die dritte bahn wirklich gecrossed wird wie in frankfurt. anhand der conflicitions die sich da ergeben haben nehme ich an dass da aussenrum gerollt wird u wenn gecrossed werden soll dann nur in VMC.
Ich bin mir sicher dass es x-ings geben wird, allein schon um die Rollzeiten in einem erträglichen Maß zu halten und weil es problemlos machbar ist. Da werden sowohl Flughafenbetreiber als auch die Airlines drauf bestehen. Ich erwarte dass je nach runway in use entweder die arrivals oder die departures kreuzen werden, das halte ich auch für sinnvoll.

caliph hat gesagt.:
Im jetztigen Tower existiert bereits ein Backuparbeitsplatz der voll einsatzfähig ist u dann auch als neuer PL Arbeitsplatz dienen könnte. Denke die überlegen noch anderseits müsste die bahn u die taxiways auch von dem jetztigen tower einsehbar sein!
Einen dritten Tower halte ich auch für unnötig und unwahrscheinlich.

caliph hat gesagt.:
zu dem airport of art - schau dir mal den vorfeld 2 tower an - was ist daran kunst? also ich finde damit haben die den airport total verschandelt. klar muss man die tower deutlich unterscheiden können aber nich so!
for info (Wiki): State of the Art bezeichnet den höchst anzunehmenden Entwicklungszustand einer Technologie. Umgangssprachlich wird damit meist das fortentwickelste (siehe High-End) verfügbare technische Gerät (z.B. Computer, Stereoanlage) seiner Klasse bezeichnet.
Ich beziehe mich also nicht auf das Ansehen von MUC in Künstlerkreisen...
Wir haben ja in diesem Forum schon öfter die Meinung geäußert, dass der Vorfeldtower erst dann seinen vollen Glanz entfalten kann, wenn der Satellit um ihn herum fertiggestellt ist, warten wir also noch ein paar Tage...
 
sorry hatte art mit kunst verbunden - das mit dem crossing wird bei vmc gehen aber damit wirst du die center rwy einschränken den du musst immer warten bis die bahn wieder clear ist - habe das in london mal drei stunden beobachtet u ich finde das nervt schon. den deine aufmerksamkeit ist dann wieder zusätzlich gebunden! anderseits die dep sequence wird dann auf ground schon erledigt werden!
 
Nördlich der Staatsstraße von Freising nach Erding, die parallel zur Nordbahn verläuft, steht ein Radarturm. Kann dieser Turm eigentlich verbleiben, oder muß der versetzt werden, denn dies dürften in etwa die 1,5 km Abstand zur Nordbahn sein.
 
@checkin:

Der Achsabstand zur Nordbahn beträgt bei Variante 5b 1180 Meter.
Und dann sind es immer noch ca. 660 Meter bis zur ASR-Nord, also null Problemo!


@flymunich:

Nein, aus Gründen der Verkehrssicherheit.
Zum einen ist die Stoibermühle von dort direkt einsehbar, und zum anderen
gehören leistungsstarke Ferngläser zur Grundausstattung eines Towers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was??? Du bist bei der Stoibermühle an kleinen Gurken interessiert, ich dacht eher an große Melonen...:p

Das wird mir zu warm, da werde ich mir ein anderes Badegewässer suchen...;)
 
ich darf ja nur noch auf's scope schauen, fernglas brauch' ich da nicht mehr. (leider, ich würd' gern noch beides machen)
und was die melonen angeht, die größe allein macht's nicht, die form und die festigkeit sind ebenso wichtige parameter ;)



Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Merpati hat gesagt.:
@checkin:
Zum einen ist die Stoibermühle von dort direkt einsehbar, und zum anderen
gehören leistungsstarke Ferngläser zur Grundausstattung eines Towers.

Heißt das nun das die Ferngläser vermehrt zum Betrachten der Badenixen verwendet werden ??
 
Merpati hat gesagt.:
Ich bin mir sicher dass es x-ings geben wird, allein schon um die Rollzeiten in einem erträglichen Maß zu halten und weil es problemlos machbar ist. Da werden sowohl Flughafenbetreiber als auch die Airlines drauf bestehen.

Jetzt muß ich mich als Ex-Towerlotse auch mal zu Wort melden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Airport oder gar die Airlines vorschreiben werden wie zu rollen ist und wer wo kreuzen darf.

Natürlich will jeder auf dem kürzesten Weg rollen und wenn er aber zum Start ansteht nicht von einem Crosser ausgebremst werden. Also kann man es nie allen recht machen. Von daher muß man das machen was in der Summe am schnellsten geht. Und das wird wohl heissen aussen rum rollen, ob es den Damen und Herren im Cockpit schmeckt oder nicht. Ich jedenfalls würde mir da nix vorschreiben lassen, egal wer da rummotzt.

Frankie
 
Zurück
Oben