MTU Maintenance Hannover hat das 1000. V2500-Triebwerk instandgesetzt und an JetBlue Airways übergeben. „Bei der Instandhaltung dieses Triebwerks sind wir weltweit die Nummer eins“, erklärte Bernd Kessler, Geschäftsführer Zivile Instandsetzung der MTU Aero Engines, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, „und das zu Recht: In diesem Segment verfügen wir über unschätzbare Erfahrung.“
Seit 1989 wird das im Rahmen des Herstellerkonsortiums International Aero Engines (IAE) gebaute V2500 bei der MTU-Tochter in Langenhagen repariert und überholt. Weltweit verlassen sich mehr als 30 Airlines auf die Instandhaltungsfachleute der MTU Maintenance.
JetBlue hat derzeit 70 A320 im Einsatz, die von je zwei V2500 angetrieben werden. In den nächsten Jahren soll die Flotte auf über 170 Flugzeuge aufgestockt werden.
Über 2300 Exemplare des V2500 wurden in den vergangenen zwei Jahrzehnten weltweit an 100 Kunden ausgeliefert; zusammen haben sie über 30 Millionen Flugstunden absolviert. Die MTU hält die Triebwerke nicht nur instand, sondern ist auch an der Produktion beteiligt: Sie steuert die Niederdruckturbinen bei.
Seit 1989 wird das im Rahmen des Herstellerkonsortiums International Aero Engines (IAE) gebaute V2500 bei der MTU-Tochter in Langenhagen repariert und überholt. Weltweit verlassen sich mehr als 30 Airlines auf die Instandhaltungsfachleute der MTU Maintenance.
JetBlue hat derzeit 70 A320 im Einsatz, die von je zwei V2500 angetrieben werden. In den nächsten Jahren soll die Flotte auf über 170 Flugzeuge aufgestockt werden.
Über 2300 Exemplare des V2500 wurden in den vergangenen zwei Jahrzehnten weltweit an 100 Kunden ausgeliefert; zusammen haben sie über 30 Millionen Flugstunden absolviert. Die MTU hält die Triebwerke nicht nur instand, sondern ist auch an der Produktion beteiligt: Sie steuert die Niederdruckturbinen bei.