FightingFalcon
Mitglied
Ja Leute, es kam, wie es kommen musste. Nachdem ich jetzt vor kurzem in real von Cardiff nach München geflogen bin, musste ich diesen Flug einfach nachfliegen. Da ich schon seit längerem keinen Screenshot-Bericht mehr gemacht hatte, wurde es Zeit, mal wieder einen zu machen ! Nun denn, ich hoffe dass er euch einigermaßen zusagt.
BMI Baby Flight WW5987 von Cardiff nach München
Geplant ist es, von Cardiff nach München zu fliegen. Boarding ist um 13.20 local Time, Abflug um 13.50. Gebucht sind 130 Passagiere, womit die Maschine gute voll ist ! Der Flieger ist heute die G-BVZE, eine Boeing 737-59D welche schon an der Park Position steht, als wir ankamen. Getankt werden heute insgesamt 2658,64 GAL, welche uns vorraussichtlich locker nach München befördern werden. Los geht’s !
Um 13.50 Local sind wir dann mit dem Boarding fertig, also ein wenig hinter der Zeit, welche wir aber durch des heute herrschenden Rückendwindes locker reinholen werden. Beim Push Back starten wir die Triebwerke. Nummer 2 zuerst, anschließend kommt Triebwerk 1 dran
Auf dem Weg zur Runway 15 kommen wir an dem Cardiffer Terminal vorbei, wo nicht sonderlich viel los ist. Die Checklisten für den Start sind alle durchgegangen, also Flaps auf der Stellung 5, Autobrake auf RTO für den Fall eines Startabbruches, was hoffentlich nicht passieren wird. Landing Lights sind ebenfalls an... Dürfte alles passen
Mittlerweile sind wir beim Line Up angekommen und werden gleich die Erlaubnis zum Starten erhalten. Die Uhr zeigt uns 14.00 an, also 10 Minuten zu spät was aber hoffentlich nichts ausmachen wird
Die Starterlaubnis ist eingeholt, jetzt können die Engines zeigen, was sie drauf haben
Mit 131 Knoten können wir die Kiste dann hochziehen
Airborne verlassen wir dann das Walisische Gebiet und fliegen ein kurzes Stück über das Meer in Richtung Bristol, welches auf der anderen Seite dieser etwas zu groß geratenen Bucht
Vorbei geht’s dann an der Stadt, zu dem der Flughafen eigentlich gehört, Cardiff, einer kleine Hafenstadt
Bei London haben wir dann schon mal die 30.000fts Marke überschritten, weiter geht es auf unser Cruise Altitute von 37.000 Fuß
An London vorbei kam dann auch gleich der Ärmelkanal, welchen wir nur kurz überflogen. Vor uns lag Frankreich
Endlich wieder über’m Festland. Mittlerweile sind wir auch im Cruise
Über dem Umkreis von Brüssel flogen wir dann eine leichte Linkskurve, welche uns mehr in Richtung Süden brachte
Während wir so „dahin-cruisten“ kreutzte eine MD80 unsere Flugbahn, natürlich ein paar tausend Fuß unter uns
Die Sonne sticht vom Himmel herunter, was uns auf dem Boden angenehme 21° Grad beschert, hier oben auf FL370 hatten wir ca. –47°, ganz schön kühl
Kurz vor Frankfurt begannen wir dann auch schon mit unserem Sinkflug, wofür es dann auch schon so langsam Zeit wurde
An Suttgart vorbei lag dann auch die WLD 4M STAR vor uns, welche wir aber nicht abflogen sondern, wie in Real auch oft, gerade aus weiter bis wir den Gleitpfad anschneiden
Kurz darauf waren wir dann auch auf der ILS Runway 08L established. Der Anflug führt nördlich von der Stadt München vorbei
Im Final, jetzt wird’s langsam ernst. Flaps 35, Auto Break 2, Landing Lights On...
Und unten, die Reifen streifen erst mal kurz den Boden, dann die Speedbrakes raus und wir senken langsam die Nase. Eine nahezu perfekte Landung, wie ich finde. Übung macht den Meister
Und Gegenschub. Mit Hilfe der Auto Breaks bremst die Flieger recht gut ab, sodass wir schön via A5 vacaten können
Auf dem Taxiway November unterwegs, welcher uns zur Rollbrücke November Two bringt
Die Landing Lights lies ich noch an, bis wir das Hauptvorfeld erreichen. „Baby 5987, contact Ground at 121.77“ tönte es erst mal aus den Lautsprechern
Auf Der Brücke angekommen, der Lotse teilte uns Gate 108 zu, welches wir über die Rollwege Charlie One und Oscar One direkt erreichen
Am Gate angekommen ist die letzte wichtige Aufgabe nur noch das Flugzeug richtig zu parkieren, was allerdings dank des guten Einweissystems kein Kunstück mehr ist
Um 16.35 Ortszeit sind wir dann On Blocked, wie gesagt, die Verspätung locker eingeholt. Wir sind sogar 20 Minuten früher da als vorgesehen. Nachdem die Passagiere das Flugzeug endlich verlassen haben vertrete ich mir noch die Beine und schaue mir das Flugzeug kurz von außen an
So, und mit diesem Bild muss ich mich leider auch schon wieder verabschieden. Ich hoffe, mein Baby Bericht hat euch einigermaßen zugesagt. Vielen Dank für’s Anschauen !
Verwendete Add On’s:
Flugzeug: FFX 737-500 mit BMI Baby Repaint, Panel von Dreamfleet
Cardiff Freeware Szenery, gibt es bei www.avsim.com
German Airports 1 München Szenery
Sonne von FS Skyworld
BMI Baby Flight WW5987 von Cardiff nach München
Geplant ist es, von Cardiff nach München zu fliegen. Boarding ist um 13.20 local Time, Abflug um 13.50. Gebucht sind 130 Passagiere, womit die Maschine gute voll ist ! Der Flieger ist heute die G-BVZE, eine Boeing 737-59D welche schon an der Park Position steht, als wir ankamen. Getankt werden heute insgesamt 2658,64 GAL, welche uns vorraussichtlich locker nach München befördern werden. Los geht’s !

Um 13.50 Local sind wir dann mit dem Boarding fertig, also ein wenig hinter der Zeit, welche wir aber durch des heute herrschenden Rückendwindes locker reinholen werden. Beim Push Back starten wir die Triebwerke. Nummer 2 zuerst, anschließend kommt Triebwerk 1 dran

Auf dem Weg zur Runway 15 kommen wir an dem Cardiffer Terminal vorbei, wo nicht sonderlich viel los ist. Die Checklisten für den Start sind alle durchgegangen, also Flaps auf der Stellung 5, Autobrake auf RTO für den Fall eines Startabbruches, was hoffentlich nicht passieren wird. Landing Lights sind ebenfalls an... Dürfte alles passen


Mittlerweile sind wir beim Line Up angekommen und werden gleich die Erlaubnis zum Starten erhalten. Die Uhr zeigt uns 14.00 an, also 10 Minuten zu spät was aber hoffentlich nichts ausmachen wird

Die Starterlaubnis ist eingeholt, jetzt können die Engines zeigen, was sie drauf haben

Mit 131 Knoten können wir die Kiste dann hochziehen

Airborne verlassen wir dann das Walisische Gebiet und fliegen ein kurzes Stück über das Meer in Richtung Bristol, welches auf der anderen Seite dieser etwas zu groß geratenen Bucht

Vorbei geht’s dann an der Stadt, zu dem der Flughafen eigentlich gehört, Cardiff, einer kleine Hafenstadt

Bei London haben wir dann schon mal die 30.000fts Marke überschritten, weiter geht es auf unser Cruise Altitute von 37.000 Fuß

An London vorbei kam dann auch gleich der Ärmelkanal, welchen wir nur kurz überflogen. Vor uns lag Frankreich
![url]](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.tiscalinet.ch%2Fmax.teuber%2FBaby11.jpg%5B%2Furl%5D&hash=a6f0bac7679e26aa44be9e50cd7a42fe)
Endlich wieder über’m Festland. Mittlerweile sind wir auch im Cruise

Über dem Umkreis von Brüssel flogen wir dann eine leichte Linkskurve, welche uns mehr in Richtung Süden brachte

Während wir so „dahin-cruisten“ kreutzte eine MD80 unsere Flugbahn, natürlich ein paar tausend Fuß unter uns

Die Sonne sticht vom Himmel herunter, was uns auf dem Boden angenehme 21° Grad beschert, hier oben auf FL370 hatten wir ca. –47°, ganz schön kühl


Kurz vor Frankfurt begannen wir dann auch schon mit unserem Sinkflug, wofür es dann auch schon so langsam Zeit wurde

An Suttgart vorbei lag dann auch die WLD 4M STAR vor uns, welche wir aber nicht abflogen sondern, wie in Real auch oft, gerade aus weiter bis wir den Gleitpfad anschneiden

Kurz darauf waren wir dann auch auf der ILS Runway 08L established. Der Anflug führt nördlich von der Stadt München vorbei

Im Final, jetzt wird’s langsam ernst. Flaps 35, Auto Break 2, Landing Lights On...

Und unten, die Reifen streifen erst mal kurz den Boden, dann die Speedbrakes raus und wir senken langsam die Nase. Eine nahezu perfekte Landung, wie ich finde. Übung macht den Meister


Und Gegenschub. Mit Hilfe der Auto Breaks bremst die Flieger recht gut ab, sodass wir schön via A5 vacaten können

Auf dem Taxiway November unterwegs, welcher uns zur Rollbrücke November Two bringt

Die Landing Lights lies ich noch an, bis wir das Hauptvorfeld erreichen. „Baby 5987, contact Ground at 121.77“ tönte es erst mal aus den Lautsprechern

Auf Der Brücke angekommen, der Lotse teilte uns Gate 108 zu, welches wir über die Rollwege Charlie One und Oscar One direkt erreichen

Am Gate angekommen ist die letzte wichtige Aufgabe nur noch das Flugzeug richtig zu parkieren, was allerdings dank des guten Einweissystems kein Kunstück mehr ist

Um 16.35 Ortszeit sind wir dann On Blocked, wie gesagt, die Verspätung locker eingeholt. Wir sind sogar 20 Minuten früher da als vorgesehen. Nachdem die Passagiere das Flugzeug endlich verlassen haben vertrete ich mir noch die Beine und schaue mir das Flugzeug kurz von außen an

So, und mit diesem Bild muss ich mich leider auch schon wieder verabschieden. Ich hoffe, mein Baby Bericht hat euch einigermaßen zugesagt. Vielen Dank für’s Anschauen !

Verwendete Add On’s:
Flugzeug: FFX 737-500 mit BMI Baby Repaint, Panel von Dreamfleet
Cardiff Freeware Szenery, gibt es bei www.avsim.com
German Airports 1 München Szenery
Sonne von FS Skyworld