Meinungsaustausch im FRA-Spotterforum zum Jahreswechsel

Gerald K.

Mitglied
Ein Forum hat in meinen Augen ja den Sinn, das man Beiträge einstellt und u.a. auch Meinungen untereinander austauscht.

Ein Meinungsaustausch der besonderen Art fand zum Jahreswechsel 2023 in FRA-Spotterforum statt.

Hier hat ein Moderator, der ständig Beiträge der User editiert bzw. löscht, einen User gesperrt, wegen provokativen Äußerungen.

Seit längerem wurde im Forum schon der Dislike-Button abgeschafft. Folglich kann nur "Gutes" berichtet werden.

Aufgrund der Sperrung des Users kan es zu zahlreichen Beiträgen anderer User, was wohl dazu führte, dass die aktuellen Admins, die das Forum von einem der Gründungsmitglieder übernommen hatten, keine Lust mehr haben das Forum weiterzuführen.

Noch einmal zurück zum Meinungsaustausch. Im diesem Forum zählt nur die Meinung eines Moderators (Beitragsrate von ihm im Forum liegt bei 92%). Bist du nicht meinungskonform mit ihm, bist du sein Feind und wirst du gesperrt. Erwähnt man in einem Beitrag eines Freundes, dass man sich freut mal, wieder Fotos aus Düsseldorf zu sehen, die original und nicht in irgendeiner Weise verlinkt sind oder unter der die Quellenangabe des Fotografs aus diversen Fotoforen (Airliners.net, jetphotos.com) steht, so wie er es ständig macht, fühlt er sich angegriffen und es gibt per PN eine Abmahnung.

Kritik in schriftlicher Form (Dislike Button wurde ja abgeschaft) kommt im Forum einer "Gotteslästerung" gleich von diesem Moderator und wird gleich gelöscht, bevor andere User sie lesen oder liken können. Darum macht es Sinn seine Beiträge vor dem Einstellen per Screenshot zu sichern.

Ich wnsche euch ein erfolgreiches Spotterjahr 2023.

Gruß
Gerald

P.S. Wäre schön eure Meinung dazu zu lesen
 
Das wäre doch alles ein guter Grund, das mal möglichst freundlich miteinander zu besprechen - nicht übereinander im www zu schreiben.
Ist auch alles kein Grund, ein im großen und ganzen sehr gut laufendes Forum zum Absterben zu bringen.....
 
Dann will ich hier auch mal kurz meinen Senf zum Würschtl geben (aus meiner Sicht):

Das FRA-Spotterforum läuft zwar, doch auch nur, weil nur ein bis maximal acht Menschen Beiträge bringen - bei über 1200 Mitglieder. Leider ist auch genau hier die Problemstelle zu identifizieren: eine Person schreibt ständig Beiträge, der Rest bleibt passiv. Die Beiträge sind für viele nicht wirklich interessant, nur die Expecteds (die ja auch nicht gerade abendfüllend sind), locken die vielen angemeldeten Besucher ins Forum. Bilder gibt es mal mehr oder weniger häufig zu sehen - meistens findet man sie fast zeitnah im Nachbarforum.

Das alles wäre jetzt nicht wirklich der Aufreger - wären es nicht ständige Verletzungen von Copyright / Urheberrecht durch nicht genehmigte Verlinkungen von durch das vom Urheberrecht geschützten Bildern oder Texten in Beiträgen.
Absurd ist jedoch die Situation, dass dies durch einen Moderator des Forums geschieht, dessen Aufgabe es sein sollte, genau diese Dinge zu verhindern.

Ab hier war für mich Ende der Mitgliedschaft im FRA-Spotterforum, das ich damit nach über elfjähriger Zugehörigkeit verlassen habe. ich möchte mit offensichtlichen Rechtsbrüchen, die trotz mehrfachen Hinweisen verschiedener Benutzer - auch von meiner Seite - nicht abgestellt wurden, nichts zu tun haben.

Als ebenfalls schwierig bewerte ich die Situation mit der Art von Meinungsfreiheit, die seit geraumer Zeit nicht mehr dem entspricht, mit dem wir vor elf Jahren mal begonnen haben: unter anderem nämlich, die verschiedenen Meinungen zu akzeptieren und einfach "mal drüber stehen", wenn man eine Antwort bekommt, die einem nicht gefällt.
Den Dislike-Button abzuschaffen hielt ich für eine große Fehlentscheidung. Kein Mitglied aus dem Forum ist ein Goethe oder Schiller und folglich wird ein Beitrag oder Foto als "Gefällt" oder "Gefällt Nicht" schnell und bequem über den Daumen-hoch-oder-runter bewertet, bevor noch ein Einzeiler aus dem typischen "Gerne wieder!" - Wortbaukastensatz der ebay-Bewertungen entsteht.
Wird der "Gefällt Nicht"-Daumen abgeschafft, muss man sich schon mal fragen "wem nützt das?"

Ein Moderator sollte ein Forum in der Form kontrollieren, in dem er nach dem rechten schaut. Nicht mehr und nicht weniger. Wer für das Forum bezahlt und im Impressum als Administrator genannt wird, hat die Kappe auf und steht für alles gerade, was in seinem Forum passiert.

Ich weiß, wovon ich schreibe, denn ich hatte es als Administrator des Forums bis Sommer 2020 mit einigen Mailanfragen aus dem weiten Feld der Luftfahrtindustrie zu tun, in denen es darum ging, entweder Dinge richtig zu stellen oder innerhalb kürzester Zeit zu löschen. Und mal ehrlich: 25.000 Euro würde ich lieber im Lotto gewinnen, als durch die Dummheit eines anderen in Form einer Unterlassungserklärung zu zahlen.

Es ist schwierig, die Sache geht ja auch noch tiefer, aber das gehört nicht hierhin.

Ob das FRA-Spotterforum jetzt "abstirbt" oder nicht kann man wirklich nicht seriös beurteilen. Aber es ist abhängig von einem einzigen Mitglied.

Ich bin seit 30.12.22 wegen "gefällt-schon-länger-nicht-mehr" aus dem Forum raus und betreue nur noch die Website "Frankfurt Aviation Friends" (mit CAT-Letter und Fotoforum) - und das ist auch gut so.

Vielleicht erkennt der eine oder andere ja, wie einfach das Leben doch sein könnte.

In diesem Sinne

euch einen schönen Nachmittag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jedem das "seine". Ich kann der hier aufgeführten Argumentation in weiten Teilen nicht folgen, da aus meiner Sicht hier einige Dinge falsch dargestellt und/oder verzerrt werden. Vor allem kann man im
FRA-Forum (wie es sich für ein Forum gehört) per PN die Leute, mit denen man ein Problem hat oder ein Problem sieht, direkt anschreiben und dann das Ganze ausdiskutieren, ohne dabei gleich die
ganze Forumsöffentlichkeit damit überspitzt gesagt in "Geiselhaft" zu nehmen. Wo gehobelt wird fallen Späne, wo mehr gehobelt wird fallen mehr Späne. Will damit sagen auch eine gewisse
Gelassenheit bei vermeintlichen Ungeschicktheiten oder vielleicht sogar Fehltritten nach der eigenen Werteskala an den Tag legen. Kann auch mal die Lösung sein. Und ob nun ein anderes Forum, in
diesem Fall das MUC-Forum, die richtige Adresse für Unbehagen ist, erscheint mir auch fraglich. Eins ist gewiss, das MUC-Forum wird das Problem nicht lösen.
 
Also geht’s uns Allen doch richtig gut. Typische win-win Situation. Alles prima!! Freut mich, echt … :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben