maintain own separation...

upnaway

Mitglied
Servus!
Werte Lotsen, ich habe mal wieder eine ganz spezielle Frage an euch:


Die Staffelungsverpflichtung kann meines Wissens bei Vorliegen gewisser Voraussetzungen auf den Luftfahrzeugführer übertragen werden, z.B. im Anflug bei:
a) visual Approach
b) instrument Approach

Nun habe ich irgendwie im Hinterkopf, dass ATC den Piloten vorher fragen muss, ob er willens und fähig sei, eigene Staffelung aufrechtzuerhalten.
Ich meine, einmal die Phraseo gehört zu haben:
"ABC123, advise able to maintain own separation"


Allerdings sieht ICAO Doc 4444 dies zumindest im Fall a) nicht vor.
Sobald die Flightcrew das vorausfliegende Flugzeug in Sicht meldet, wird die Staffelungsverpflichtung vom Lotsen übertragen:
6.5.3.5 [...]The aircraft shall then be instructed to follow and maintain own separation from the preceding aircraft.
In einem anderen Chapter, in dem es um Reduction in Separation Minima in the Vicinity of Aerodromes geht steht wieder folgendes:

[...] the separation minima [...] may be reduced in the vicinity of aerodromes if:

c) in the case of one aircraft following another, the flight crew of the succeeding aircraft reports that the other aircraft is in sight and separation can be maintained.
Werden da Unterschiede gemacht zwischen a) und b)?
Oder wird die Flightcrew nicht (mehr) gefragt, ob sie die Staffelung aufrecht erhalten kann?


Herzlichen Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, laut BA-FVK muss vorher gefragt werden, ob der Pilot den Verkehr in Sicht hat und "own-seperation" anwenden kann und will. Denn will er nicht, dürfen wir nicht. Weiterhin geht es nur am Tag und unter FL100, also auch bei Steig- und Sinkflügen.
Ein Unterschied fällt mir deswegen nicht ein.

Für weitere Fragen steh ich gern zur Verfügung.
 
Danke für die Info!

Ich bin nur über diesen Artikel gestolpert, dessen Autor angeblich realer Lotse sein soll.

In dem Phraseo-Beispiel heißt es:
P: DCAVE, request visual approach
C: DCAVE, preceding traffic A320, 12 o´ clock, 7 NM, report in sight
P: DCAVE, traffic in sight
C: DCAVE, maintain own separation to mentioned traffic, cleared visual approach Runway 27R
P: DCAVE, maintaining own separation, cleared visual approach Runway 27R
Da wird der Pilot nicht vorher gefragt, ob er "own separation" anwenden kann.
Dies entspricht zwar der Regelung im 4444, widerspricht dann aber der BA-FVK?!
*confused*
 
EDIT: disregard, ging ja um das "own separation"... hier is einfach zu warm.

Check mal von wann das Posting ist... möglich, daß es die "muß Piloten fragen ob kann und will" Regel 2005 noch nicht gab?!
 
Zuletzt bearbeitet:
das 'Fragen müssen' gab's schon immer (so lange ich 'denken' kann jedenfalls).
Das es in der Praxis nicht immer explicit gemacht wird sondern das Einverständnis mit dem Zurücklesen der Anweisung zur own sep als gegeben angesehen wird, ist zu gleichen Maßen der Faulheit und der vollen Frequenz geschuldet ;)
Kriterien sind wie bereits von Eric erwähnt Tag,VMC und in bzw unter FL100.
Möglich bei jedem IFR Anflug. Gibt noch einen Sonderpassus der es dem TWR-Lotsen erlaubt die Staffelung herabzusetzen, sofern die Flieger in der Platzrunde sind (IFR-Final gehört in diesem Falle zur Platzrunde).
In FRA usus (ohne großes Fragen und Zeigen), bei uns eher nicht.

Saigor
 
Zurück
Oben