Luftfahrt und Homosexualität

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

imglashaus

Mitglied
Hi an alle!

Also ich bin mir nicht sicher ob das ins Luftfahrtforum gehört. Wenn nicht dann bitte ins Off topic verschieben!



Also... ich bin gerade auf die seite www.love-is-in-the-air.net gestoßen und mir ist aufgefallen dass (zumindest bei den Deutschen) besonders viele Männer andere Männer suchen.
Sprich es gab mehr Männersuchende Männer als Frauensuchende.


Nun die große Frage:

Warum sind Mitarbeiter (besonders Cabin etc..) besonders häufig schwul? ???


Eine wissenschaftliche Erklärung wird es nicht geben, aber vielleicht ein paar logische Denkanstöße.
 
Sei doch froh, dass auch in 10000m Höhe eine "Warmfront" aufziehen kann. Physikalisch gibts hier wohl keine Erklärung. Na aber im Ernst, mir ists sch*** egal ob Mann einen Mann oder eine Frau sucht-Hauptsache der Service (bezogen auf die Aufgaben eines stewards) stimmt. Was er nach dem Flug macht ist wirklich unbeachtlich und hat uns nicht zu interessieren-->Privatsphäre
 
Hm Georg, grundsätzlich hast Du zwar recht. Um die Privatshäre geht's hier sicherlich nicht. Interessant wären die Hintergründe, warum spezielle Berufsgruppen (z.B. auch Friseure, Modebranche) eher zur Homosexualität tendieren schon. Sind sicherlich im Netz Infos dazu zu finden. Bin aber zu faul dazu.

Also falls jemand dazu einen vernünftigen Link oder sonstige Infos hat, würde mich das schon interessieren.
 
Hallo!

Ist dem denn wirklich so, dass insbesondere Flugbegleiter, Friseure etc. schwul sind oder achtet man nur verstärkt "auf so was", weil man diese Vorurteile hat?

Ich habe da mal ne Seite gefunden, wo mehr über Homosexualität zu erfahren ist und wo auch zu diesem Vorurteil Stellung genommen wird:

http://fruity.myforums.de/topthema.php

Hiernach sind schätzungsweise 10 % der Bevölkerung schwul oder lesbisch, das ist eigentlich nicht viel.

Ein Freund von mir arbeitet als Flugbegleiter - nebenbei er ist nicht schwul! ;) Und natürlich haben wir ihn auch auf dieses Thema mal angesprochen. Nach seiner Aussage waren bei der Airline, wo er vorher gearbeitet hat, drei Flugbegleiter schwul, die das zugegeben haben. Ich weiss jetzt nicht mehr genau, wie viele Flugbegleiter bei dieser Airline beschäftigt waren, aber mit den 10 % dürfte das ungefähr hinkommen, es war/ ist keine sonderlich große Airline, also nicht die Lufthansa!

Ich denke, dass uns insbesondere durch das Fernsehen oftmals in übertriebener Weise vermittelt wird, dass bestimmte Berufsgruppen schwul seien. Ob das in Wirklichkeit aber so ist, wage ich zu bezweifeln.

Nebenbei: Auf meinen bisherigen Flügen habe ich eigentlich nur einen Flugbegleiter getroffen, bei dem ich mir ganz sicher bin, dass er schwul ist. Die anderen wirkten eigentlich "normal" - aber was ist schon normal. ;)
 
Ich denke nicht dass das zu zufällig ist! @Robbie
Vielleicht ist es einfach so, dass Schwule für manche Berufe besser geeignet sind, als Heteros.
Besonders die hier aufgezählten: Friseur, Designer, Flugbegleiter haben alle mehr oder weniger mit weiblichen Ambitionen zu tun.
Mode, Geschmack, Stil... gut, sollte man als Mann eigentlich auch haben aber vielleicht nicht so ausgeprägt, wie bei Frauen ???
 
Ob man die Behauptung, dass manche Berufsgruppen für Schwule/Lesben geeigneter sind als andere wirklich so verallgemeinern kann?

Ich kenne Schwule, die folgende Berufe haben
- Securitybranche
- Maurer
- Schreiner und Treppenbauer
- Frisör
- Informatiker
- Autoverkäufer
- Bundeswehrsoldat.

Ausser dem Frisör hat keiner einen landläufig gesehen "für Schwule besonders geeigneten" Beruf. Also doch Vorurteile?

Übrigens, einer der oben genannten hat seine Neigung erst sehr spät erkannt. Er hat Ehefrau und Familie, die sich mittlerweile mit dieser Situation arrangiert haben und ganz offen damit umgehen.
 
Nun ja, ich kenne nur einen einzigen Friseur und der ist homosexuell. Nicht, daß mich das stören würde, aber ist mir halt aufgefallen.
 
[quote author=munich link=board=2;threadid=1939;start=0#msg23953 date=1104057062]
Interessant wären die Hintergründe, warum spezielle Berufsgruppen (z.B. auch Friseure, Modebranche) eher zur Homosexualität tendieren schon.
[/quote]

ich denke mal, das es in berufen mit direketem kundenkontakt mehr auffällt,
als in anderen berufen.

gruß, peter
 
@ Merpati

Was, es gab schon eine Tomatensaftdiskussion?
Muss ich sehen ;D

Also ich finde das höchst interessant! Homosexualität genau so wie Tomatensaft!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben