Das mit der 707 (bzw dem Prototypen, der Dash 80, nicht ganz das Gleiche) war eine Faßrolle. Diese "eignet" sich noch am ehesten, weil die Belastungen, die dabei auftreten die geringsten sind und die wenigsten abrupen Lastwechsel zu ertragen sind.
LH Piloten haben das im Abstand von 10 Jahren auch mal mit einer 707 bzw einer 720 probiert, beide Male ist die Maschine abgestürtzt. Beim zweiten Mal hatten sie allerdings eine Rolle schon geschafft und wollten nochmal...
Ich gehe davon aus, das derartige Dinge mit modernen Verkehrsflugzeugen strukturtechnisch unmöglich sind. Alte Flugzeuge waren strukturtechnisch noch gewissermaßen "überdimensioniert", heute kann man so gut berechnen, daß man nicht mehr diese große Reserve in der Struktur braucht. Und nachdem die Belastungen von Looping, Rolle etc nicht vorgesehen sind dürfte dabei das Flugzeug langsam auseinanderbrechen.
Whoops