Hallo!
Ich hab da mal eine Frage zur realitätsgetreue eines Landeanflugs im Flight Simulator mit großen Jets wie den Airbus 330ern oder der Boeing 747.
Wenn ich so einen Jet versuche während des Landeanflugs auf die reale Landegeschwindigkeit zu bringen (ca. 150kt), also flaps voll raus und mit der normalen Sinkrate auf dem Gleitpfad 500-1000fpm sinken, dann hänge ich mit einer Längsneigung von etwa 10° in der Luft und die Triebwerke laufen so bei 75% N1.
Die Landebahn kann man dann nicht mehr wirklich sehen, eher die Wolken über einem. Ist das normal? Haben die großen Jets während des Anflugs in der Realität auch so krasse Längsneigungen? Mach ich was falsch, oder ist es einfach schlecht simuliert?
Ich hab da mal eine Frage zur realitätsgetreue eines Landeanflugs im Flight Simulator mit großen Jets wie den Airbus 330ern oder der Boeing 747.
Wenn ich so einen Jet versuche während des Landeanflugs auf die reale Landegeschwindigkeit zu bringen (ca. 150kt), also flaps voll raus und mit der normalen Sinkrate auf dem Gleitpfad 500-1000fpm sinken, dann hänge ich mit einer Längsneigung von etwa 10° in der Luft und die Triebwerke laufen so bei 75% N1.
Die Landebahn kann man dann nicht mehr wirklich sehen, eher die Wolken über einem. Ist das normal? Haben die großen Jets während des Anflugs in der Realität auch so krasse Längsneigungen? Mach ich was falsch, oder ist es einfach schlecht simuliert?

Zuletzt bearbeitet: