Kurztrip-Report Dubai, 11.-12.02.10

KnightFlight

Mitglied
...Fortsetzung aus dem Neuseeland-Fred:

Wir erreichen am 11.02. um 0558 Dubai auf Rwy 12R. Die Einreiseformalitäten ziehen sich ewig in die Länge. Hier hat man anscheinend Zeit, egal wie viele Leute anstehen.
Mit einem spottbilligen Taxi fahren wir in unser Hotel Winchester Grand Hotel Apartments. Unser erster Eindruck: riesig, überall Baustellen, nur große Autos unterwegs.
Das Wetter hier im Winter mit 25°C am Tag sehr angenehm.
Noch am Vormittag beginnen wir unser Besichtigungsprogramm. Wir fahren durch das Wolkenkratzerviertel. Echt beeindruckend, was hier innerhalb kurzer Zeit in die Wüste gebaut wurde. Aber angesichts der Tatsache, dass im Emirat keinerlei Steuern bezahlt werden müssen, Wasser und Strom kostenlos ist und der Benzinpreis bei 30 Eurocent pro Liter liegt, ist es wenig verwunderlich.

Anhang anzeigen 6972Anhang anzeigen 6974

Unser erster Stopp ist das berühmte Segelschiffhotel Burj Al Arab. Man darf als Nicht-Gast nur bis zum Parkplatz, nicht näher. So sehen wir es uns eben vom Strand an. Doch auch von hier absolut beeindruckende Kontruktion.

Anhang anzeigen 6973

An den Straßen gibt es sogar klimatisierte Bushaltestellen. Im Sommer ist das sicherlich angenehem, doch auch im Winter laufen die auf Volltouren. Kostet ja nix. Deswegen kann man in der Mall of the Emirates auch die Skihalle betreiben. Eine Halle integriert mitten in einem Einkaufszentrum, in der es konstant -4°C hat. Ein Sessellift bringt die Gäste nach oben und man kann fast 1km Piste nach unten fahren. Wirklich verrückt.

Anhang anzeigen 6975

Danach wollen wir gerne den neuen Burj Khalifa, mit 828m Höhe das höchste Gebäude der Welt, besichtigen. Doch leider ist dieser seit 2 Wochen aufgrund Baumängel gesperrt. Anscheinend macht sich schon bemerkbar, dass Dubai Pleite ist.
So fahren wir nur mit dem Taxi an ihm vorbei.

Bild 312,Burj Khalifa_474Konvertiert.JPG
 
Die Jumeirah Moschee ist die schönste Moschee in Dubai. Leider ist sie an diesem Tag nicht zu besichtigen.

Bild 318,Jumeirah Moschee_475Konvertiert.JPG

Am Dubai Creek, im Altstadtbereich, gibt es noch das ursprüngliche Dubai von früher. Es geht arabisch und nicht mehr so protzig zu. Alte Holzboote bringen die Leute für 20 Eurocent über den Fluss.

Bild 339_476Konvertiert.JPGBild 352_478Konvertiert.JPG

Dort ist auch das Sheikh Saeed House zu sehen, eines der alten Häuser des Scheichs aus früheren Zeiten.

Bild 343,Sheikh Saeed House_477Konvertiert.JPG

Und im Gewürzsouk, gleich neben dem Goldsouk, wird nach wie vor um den Preis gefeilscht und versucht, die Waren an den Mann zu bringen.

Bild 357,Gewürz-Souk_479Konvertiert.JPG
 
Am 12.02. relaxen wir noch am Strand. Ein sehr schöner Strand, von dem man einen schönen Blick auf die Skyline der Stadt hat.

Bild 371_480Konvertiert.JPG

Dann heißt es am Nachmittag Abschied nehmen von Dubai. Wir fahren zum neuen Emirates-Terminal 3. Auch eine absolut beeindruckende Kontruktion.

Bild 379,DXB,Terminal 3_481Konvertiert.JPGBild 380_482Konvertiert.JPG

Vom Terminal aus sehen wir noch eine uralte weiße Il-18 beim Take off. Fotos davon konnte ich leider nicht machen.
Schließlich heben wir um 1644 von Rwy 30R ab. Nach 06h03min landen wir wieder in MUC, diesmal bei -6°C und Schneefall. Unsere 777-300ER sollte sich für die anderen Gäste, die mit ihr nach Dubai wollen, stark verspäten. Doch wir haben Glück und müssen in MUC nur aussteigen.

Soweit mein Kurztrip-Report von Dubai. Falls jemand noch Infos braucht, einfach Bescheid geben.
 
Zurück
Oben