Ist "...direct DM0xx" ein Radar Vector?

nabla

Mitglied
Moinsen,
im Bezug auf Minimum Altitudes haben wir in unserem OM-A einen Passus, der gewisse Möglichkeiten eröffnet, wenn man unter "Radar Vectors" ist. Der Radar Vector ist explizit erwähnt, unter Radar Control alleine reicht nicht.

Daher die Frage - ist ein solcher Direct auch ein Radar Vector im sinne der Einhaltung Mindesthöhen??

Viele Grüße,

Nabla
 
das können wohl nur die Juristen vor Gericht nach 6 Gutachten und einer Beratungsdauer von ca 12 Monaten entscheiden ;)

ich würde es als einen Radar Vector sehen, sofern er nur zu einem Punkt führt. Wenn du davor eine Transition bekommen hast (ROKIL26Transition) dann ist es wie ein direct zu einem Fix auf deiner Route (bsp wenn du GIVME-ERNAS-WASAUCHIMMER hast und direct ERNAS gedreht wirst)

aber das ist nur mein Verständnis ohne Gewähr ;)

und Bemerkung am Rande, die DM-Points mit der 0xx geben wir fast nie, nur die 4xx.

Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Guten Morgen zusammen!

Hallo Nabla,
meinem OM-A Verständnis nach und auch gemäß der Praxis gilt ein "direct DM..." nur als Radar Guidance nicht als Radar Vector. Ich verstehe als Radar Vector nur ein "heading" von ATC.
Wobei ja Radar Guidance vollkommen ausreicht zur Benutzung der MRVA Karte, und die gibts ja mittlerweile fast überall.

Hoffe ein Controller kann das nochmal bestätigen oder mich eines besseren belehren.

Viele Grüsse
 
@CFM56A
hallo und herzlichst willkommen im Forum.
Verbirgt sich hinter deinem Nick die Person die ich vermute ? ;)
Wenn nicht und falls dir mein Nick nichts sagt, vergess einfach die Frage...:)

Wie auch immer, viel Spaß im Forum und wir freuen uns wieder einen Airbus Piloten in unseren Reihen zu haben !
 
Prima, ich freu mich auf ein wenig 'mitmischen' von dir... :thbup:
@Nabla ist übigens ein Kollege auf A300
 
Daher die Frage - ist ein solcher Direct auch ein Radar Vector im sinne der Einhaltung Mindesthöhen??

Ja, ist er !

Bei Radar Vectoring sichert ATC die IFR Minimum Höhe.
Weil der Flieger ja "nur" die Streckenminima kennen kann.
Eine Off Route Minimaveröffentlichung gibt es nicht. Wäre auch wohl nicht real anwendbar. (Jeppesen hat zumindest was als Anhaltspunkt, aber nicht nach Luftrecht!)
Eine Direct Clearance ist ein "limited radar vector" und ATC muss ebenfalls das Minimum sicherstellen.

chk6
slam
 
Gibt´s das auch irgendwo schriftlich als Gesetzestext oder Vorschrift o.ä.?

Wenn du das einem Checker sagst, kommt sofort: "Wo steht das?"
Und dann muß ich nur mit den Achseln zucken.

Wenn ihr aber was in euren Unterlagen habt, dann kann man sich den Scheiß in STR sparen, ein "Direct DS511" immer in 4200 anstatt 4000 zu überfliegen oder einen Level Off zu machen, weil die MSA 4200 ist. Es geht da nur um eine Winzigkeit, die aber sehr genau genommen wird.

Wenn ihr was dazu habt, daß "dct Wpt" ein Radar Vector ist, dann her damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tscha!
Das ist natürlich die Blutsturzfrage!

:dead:

Dies sagt das MOATC:

426 KURSFÜHRUNG UND NAVIGATORISCHE UNTERSTÜTZUNG

426.1 Bei der Führung von IFR-Flügen mit Radar hat der Lotse die Einhaltung der entsprechenden Radarführungsmindesthöhe sicherzustellen.

Anmerkung : Hiervon unberührt bleiben die Regelungen für die Durchführung eines Rundsichtradaranfluges.

426.2 Es sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wenn ein identifiziertes kontrolliertes Luftfahrzeug wesentlich von seiner beabsichtigten oder vorgegebenen Strecke abweicht und diese Abweichung die ausgeübte Kontrolle beeinträchtigen kann.

Damit hätten wir ja schon mal die Radarführung abgefrühstückt.


412.3 Bei der Zuweisung von Flughöhen sind folgende Verfahren zu beachten :

.31 IFR-Flügen dürfen keine Flughöhen zugewiesen werden, die unterhalb der festgelegten IFR-Mindestreiseflughöhe bzw. Radarführungsmindesthöhe liegen. Unterhalb der IFR-Mindestreiseflughöhe bzw. Radarführungsmindesthöhe dürfen IFR-Flüge nur für veröffentlichte IFR-Verfahren freigegeben werden.


Die Direktfreigabe ist nun nicht gerade explizit erwähnt, aber in Realität sieht "MAH direct INN" in FL70 eben ziemlich blöd aus. Der Lotse wird bei "directs" seine MRVA anwenden, obwohl er den Flieger auf ein Fix zufliegen lässt und eben nicht auf einem Steuerkurs führt. Der Pilot in der Suppe hat keine Chance, so genau zu wissen, wo er ist, um seine Höhe einschätzen zu können. Deshalb wird alles ausserhalb von veröffentlichten Streckenführungen mit der MRVA geschützt. Innerhalb der veröffentlichten Strecken muss der Pilot selber aufpassen. (Nee, nicht ganz - kuckst Du oben 426.2!)

Wenn Dein Checker zwischen zwei Runs mal auf den Jagdeinsitzer war, frag ihn mal, ob er sich die Pfoten gewaschen hat.
Trefferquote für JA ist hier in Mitteleuropa sehr hoch. Dann fragst ihn, wo des eigentlich steht ! :rolleyes:

Vermutlich steht noch was in ICAO Doc 44 44 oder in PANS OPS 8168 -ähm- über off airway - und direct clearances.

In Deinem Beispiel fliegst halt direkt dahin und gehst soweit runter wie der KontrolHerr sagt !

chk6
slam
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben