In Business nach SFO, wie am günstigsten?

hlob

Mitglied
Hi,
Im Oktober muss (darf!) ich ins Silicon Valley und mein zukünftiger Arbeitgeber spendiert mir Business Class. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber war nur Economy drin, daher habe ich absolut keine Ahnung, ob es evtl. Tipps und Tricks gibt, wie man Business Class fliegen kann ohne mindestens den vierfachen Preis eines Economy Tickets löhnen zu müssen.
Gibt es evtl. auch Airlines, bei denen die Business Class so schlecht ist, dass es überhaupt keine Aufpreis rechtfertigt (Mir geht's hier hauptsächlich um Platz und Ruhe, Essen ist mir egal, bin ja nicht 3 Tage unterwegs ;) )?
danke, hlob
 
Hi,
also bei Expedia kosten die C-Klasse Flüge so ca. 2500.-€

Wenn du mit LH fliegen willst, dann würde ich die Flüge mit US-Airways via CLT nehmen, dann kannst du die Langstrecken in der Business-Class von LH fliegen und bezahlst nur 2700.-€.

Schönen Gruß, Toby.
 

Anhänge

  • SFO 10-09.JPG
    SFO 10-09.JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 59
Erkundige Dich nach den "Veranstaltertarifen" (=Kombination Flug mit Hotel und/oder Mietwagen). Die sind meistens günstiger z.B. British Airways MUC-SFO ca. 2550EUR im Oktober
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Wenn du mit LH fliegen willst, dann würde ich die Flüge mit US-Airways via CLT nehmen, dann kannst du die Langstrecken in der Business-Class von LH fliegen und bezahlst nur 2700.-€.

Schönen Gruß, Toby.

Für den Preis bekommste auch schon den LH Direktflug ab MUC und kannst dir den nervigen Domestic-flight sparen. Schade das du nicht nach Los Angeles musst, die Swiss hätteste für knapp 2.000 Euro haben können. Aber zweimal umsteigen will ich dir nicht zumuten...obwohl die Swiss C natürlich top ist :yes:
 
Danke für die bisherigen Tips. Die Swiss schaut echt gut aus und ist wohl auch relativ günstig. Vielleicht mache ich das wirklich, ich will ja eh mal nach LA, warum also nicht von da aus mit'm Auto ins Valley...
bis bald, hlob
 
Wenn du zeitlich flexibel bist, dann mach das auf jedenfall! Die Business bei Swiss ist auf der Strecke kaum zu schlagen - vor allem bei dem Preis. Bloß nicht BA oder UA!

Wenn du dann noch Zeit haben solltest, den Highway 1 zu fahren, wirste den ganzen Trip nicht bereuhen! Am besten noch bei der Autovermietung nach einem Upgrade fragen, ich bekomme öfters für eine Handvoll Dollar mehr ein Mustang (evtl. sogar Cabrio) statt einem US-Schiff.
 
Frage mal ggf. bei www.flykit.de nach - da wird Dir sicher bestens geholfen.
Eine Website auf der man sich Rat holen kann, wenn man für möglichst wenig Geld sehr weit (Meilen) und in höheren Klassen (Upgrades etc.) fliegen möchte.
 
Nochmal Danke für die Tips. Habe von diesen Pointern ausgehend rausgefunden wie alles zusammenhängt :)
Wenn MUC-LAX/SFO 2-3kE kostet ist das für sich genommen ziemlich viel. Wenn das aber 23.000 Meilen bringt und man dafür ja schon (fast) 2 Europaflüge bekommt relativiert sich das sehr schnell. Und das erklärt auch gleich warum Vielfliegerprogramme so heißen, sie sind nur für richtige VIEL- und nicht für WEITflieger interessant :)
Ehrlich gesagt, ich hatte diese Programme gar nicht ernst genommen, kenne ja nur Einzelhandelsprogramme wie payback oder sowas wie Vodafone Stars, die allesamt nicht viel einbringen.
Wiedermal was gelernt und zusätzlich kann ich guten Gewissens die C geniessen :)
 
Zurück
Oben