Ich hoffe die Fragen sind euch nicht zu blöd, aber MUC wird ja jetzt, wie viele andere Flughäfen schon früher, das Problem der Runwaycrossings haben. Daher meine Frage:
Hat man schonmal ernsthaft darüber nachgedacht, insbesondere auf so verschachtelten amerikanischen Flughäfen, ähnlich wie auf Flugzeugträgern auch Lifte zu bauen für die Flieger mit anschliessender "Unterführung" der Runways?
Technisch machbar wäre es wohl.
Bitte nicht lachen, ich frage das, weil teilweise, wenns um Kapazitätserweiterungen geht, ja die unmöglichsten Sachen "gedacht" werden.
Noch eine zweite, "genausodumme" Frage:
Man optimiert ja jetzt für die 3.Bahn das System der Abrollwege gegenüber den bestehende 2 Bahnen, damit die Flugzeuge schneller von der Piste sind, was ja auch nochmal Kapazitäten bringt.
Hat man sich auf extrem ausgelasteten Flughäfen schonmal überlegt, die Fläche zwischen Runway und Taxiway komplett zu betonieren, und sozusagen willkürlich freizugeben? Sobald das Luftfahrzeug gelandet ist, kann er "beliebig" rüberfahren, sobald er langsam genug ist?
Zusätzlich hätte man noch mehr Fläche für beim Start wartende Flughzeuge.
Ich weis, der schöne Rasen ist dann Weg, aber beispielsweise in FRA oder Heathrow würde das doch noch etwas Spielraum ermöglichen, oder?
Hat man schonmal ernsthaft darüber nachgedacht, insbesondere auf so verschachtelten amerikanischen Flughäfen, ähnlich wie auf Flugzeugträgern auch Lifte zu bauen für die Flieger mit anschliessender "Unterführung" der Runways?
Technisch machbar wäre es wohl.
Bitte nicht lachen, ich frage das, weil teilweise, wenns um Kapazitätserweiterungen geht, ja die unmöglichsten Sachen "gedacht" werden.
Noch eine zweite, "genausodumme" Frage:
Man optimiert ja jetzt für die 3.Bahn das System der Abrollwege gegenüber den bestehende 2 Bahnen, damit die Flugzeuge schneller von der Piste sind, was ja auch nochmal Kapazitäten bringt.
Hat man sich auf extrem ausgelasteten Flughäfen schonmal überlegt, die Fläche zwischen Runway und Taxiway komplett zu betonieren, und sozusagen willkürlich freizugeben? Sobald das Luftfahrzeug gelandet ist, kann er "beliebig" rüberfahren, sobald er langsam genug ist?
Zusätzlich hätte man noch mehr Fläche für beim Start wartende Flughzeuge.
Ich weis, der schöne Rasen ist dann Weg, aber beispielsweise in FRA oder Heathrow würde das doch noch etwas Spielraum ermöglichen, oder?
Zuletzt bearbeitet: