Hey ihr Lotsen, ihr habt einen geilen Job

Der Typ ist leider ein "gutes" Beispiel für jmd, der mit Piloten, die des Englischen nicht so mächtig sind, wunderbar umgehen kann. :thbdwn:
Der muss doch merken, dass seine Fragestellung nicht zu der gewünschten Antwort verhilft. Da muss man eben mal von seinem hohen Ross runterkommen und auf die Piloten zukommen anstatt die dumm zu machen, schlechte Vorstellung!!:mad:
 
Mal eine vielleicht ganz dumme Frage aber kommt sowas bei uns in MUC auch hin und wieder mal vor, dass ein Lotse nicht mehr weiß wer wohin fährt und wo hält? Und Bodenradar oder sowas?? Oder irgendein Leitsystem... wenn mich nicht alles täuscht hab ich mal gesehen dass es in MUC sowas gibt. Haben die in JFK das nicht?

Viele Grüße
mic13
 
@ mic13:

In den USA funktioniert das System anders als bei uns. Dort gehören die Terminals mit den dazugehörigen Vorfeldern und Parkpositionen den Airlines bzw unabhängigen Betriebsgesellschaften und nicht den Flughäfen. Die einzelnen Terminals haben unabhängige Ramp Controller, die mit Ground Control (Flughafen) meist nicht in Verbindung stehen.

Das Verfahren schaut so aus, dass man unmittelbar nach der Landung oder noch im Anflug mit dem zweiten Funkgerät den Ramp Conroller ruft und fragt, wo man steht, ob das Gate schon offen ist und über welchen Entry (Taxiway) man reinrollen soll. Auf der Groundfrequenz sagt man dann, wo man hin muss und dass das Gate offen ist (oder noch besetzt). Erst dann entscheidet der Groundcontroller, welche Rollanweisung er gibt; so ist die Frage nach der Position und dem Taxiway zu verstehen.

Wenn diverse "exotische Airlines" ihre Piloten nicht entsprechend schulen oder diese ihre Arrival Infos nicht lesen und dann noch Sprachschwierigkeiten hinzu kommen, kommt es zu solchen Verwirrungen auf der Frequenz. Das hat nichts mit dem Vorhandensein von Bodenradar oder anderen Leitsystemen zu tun.

Da bei uns in Europa die Gates vom Flughafen vergeben werden, wissen Gound - bzw Apron Control von vorneherein wo man hin muss, und geben von sich aus entsprechende Anweisungen. Letzteres ist für die Crew meiner Meinung nach viel entspannter und funktioniert auch deutlich besser.

Grüße,
selcall
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! ...

Und darum würde ich nicht die airlines "exotisch" nennen, sondern das amerikanische System!
 

Das ist ja echt krass. Ist das echt passiert oder ist das nur eine Simulation zur Schulung, wie es nicht laufen darf?

Auslöser ist natürlich der "Falschfahrer", aber wieviel Schuld hätte die Lotsin, nachdem sie noch Flugzeuge für den Start freigibt, obwohl die UA sagt, dass sie auf der 'active runway' ist (klar, sie denkt, der täuscht sich, aber vielleicht sollte man das dann doch nachprüfen. Vor allem, da die UA-Pilot ja zuvor schon sagte, dass er bei Kilo steht - und da, wo er sein sollte, ist ja gar kein Kilo)?

Einzig besonnen, der US-Pilot, der erstmal parken will, bis die Situation geklärt ist.
 
Also diese Sache ist echt sehr krass. Ich denke auch, dass die "Gute" noch mächtig Ärger bekommen hat. Schließlich hat sie bewusst in Kauf genommen, dass die United auf der Runway steht und die US zum Start freigegeben. Zu Loben ist hier ist die US Besatzung die mitgehört hat, dass die United jmd hat starten sehen und den eigenen Start verweigert.
Wie es überhaupt dazu kommen konnte ist hier die nächste Frage. Ich denke das die United Crew noch nie auf dem Flughafen gewesen ist und sich daher auch null auskannte. Dazu kam noch das super schöne Wetter. Ich kann nicht sagen wie einfach bzw. schwer es ist bei vollem Nebel den Taxiways zu folgen, aber in den Charts ist eigentlich alles sehr gut ablesbar, aber okay. Nur die Lotsin ist ne absolute Zumutung. Mir kommt es auch so vor, als ob sie selbst keine Ahnung vom AD-Layout hat. Der Pilot sagt ihr 2 oder 3 mal, dass sie gerade an Kilo vorbeigerollt sind und sie meint nur das kann nicht sein und die Runway auf der die stehe ist halt die 23R. Nur das Kilo und 23R nicht zusammenpassen sollte ihr schon auffallen, aber nein, US Air cleared Take-Off.:thbdwn: :thbdwn: Hier kann man nur der US Crew danken, die ein 2. Teneriffa verhindert hat.

Sehr sehr traurige Geschichte.:(
 
Das Ding hier ist der absolute Horror für jeden Lotsen. Bin froh das sowas nicht öfter passiert und mir das selbst noch nicht untergekommen ist.
 
@SYD
ja, das war das zweite Vdeo im ersten Post des Threads. Allerdings hatte es YouTube zwischenzeitlich vom Netz genommen. Offensichtlich hatte es jemand erneut dort eingestellt. Mal schauen wie lange es verbleibt...
Ich habe jedenfalls deinen neuen Link nochmal mit an den Anfang des Threads kopiert. Merci
 
Also wenn ich mir den ground-"Kollegen" in JFK anhöre, muss ich ihn wohl in Schutz nehmen.

1) Irgendwas ging mit den conditional clearances schief, das "follow jetblue" könnte ein Problem geben wenn gerade 20 jetblues aktiv sind.
2) in JFK (wie ober erzählt) ist es nicht lustig mit großen Dingern unterwegs zu sein. Viele Taxiways sind nicht ADG V oder gar ADG VI kompatible.
3) Wenn ich mir die Flugnummern anhöhre, die genannt werden, ist es wohl so 21:00 (lokal), also wahrscheinlich stockduster. Nicht hilfreich wenn gerade 30 Flieger rumrollen
4) Jemand sollte der FAA mal eine Handvoll Dollar für ein ASMGCS spendieren. Es ist ziemlich offensichtlich, dass der Controller keine Möglichkeit hat, die Flugnummern irgendwo von einem Bildschrim abzulesen.
5) Wenn jetzt noch das Wetter schlecht ist, also der Controller die taxiways noch nicht einmal sehen kann, wird die Sache ätzend.
6) Nachdem 13L/31R wohl nicht aktiv ist (sonst müsste doch der Tower die clearance geben), könnte ich mir vorstellen, dass da gerade CAT II/III herrscht (Anflüge nur auf 22L/4R), oder zumindest das Wetter schlecht genug um die 13L/31R zu deaktvieren => ätzend.

So jetzt kann sich das jeder mal vorstellen. Man hole sich einen Kumpel, gebe ihm 30 Herpa 1:500 Modelle und einen JFK Plan, geht in einen anderen Raum, und versuche nur per "Sprachsteuerung" und nem JFK Layout Plan die Flieger zu kommandieren. :)

Celestar
 
Wenn selbst der Kerl der den English-Test bestanden hat, kaum nen kompletten Satz auf die Reihe bekommt, dann gute Nacht! :thbdwn:
 
Zurück
Oben