roughneck
Mitglied
Nachdem im unfallthread ja bereits über dieses thema diskutiert wird stelle ich mich mal als bekennender "ich weiß das mein rucksack zu schwer ist" passagier.
ich fliege 2 mal im jahr in die USA, immer mit dabei ( hauptgrund der reise ) ist meine fotoausrüstung. diese habe ich in einem Lowepro- rucksack verstaut. und wenn der dann gepackt ist komme ich sehr leicht über das erlaubte gewicht. ja, ich gebe zu, ich weiß das.
aber, ich habe überhaupt keine andere wahl. denn die beiden kamera- bodys, alle objektive, das notebook sowie GPS geräte und diverse andere kleine teure dinge haben inzwischen einen wert von etwa 15.000€ ...
das ganze zeug ist selbstverständlich versichert, aber im versicherungsvertrag steh ausdrücklich das ich die sachen nicht aufgeben darf, sondern es als handgepäck immer mit mir führen muß.
also nochmals, ich weiß das es zu schwer ist und ich habe auch ein schlechtes gewissen dabei, aber was soll ich anderes tun ???
glaubt mir, es wäre mir auch lieber wenn ich auf den flugreisen nicht immer denn schweren rucksack mit mir rumschleppen müßte.
dazu ein kleines erlebniss in DEN.
kurz vor dem abflug mit LH nach FRA ging ein LH mitarbeiter durch die wartenden passagier und begutachtete deren gepäck. ganz klar, er blieb auch bei mir stehen. mein rucksack sei zu groß meinte er. ich sagte das ich das nicht glaube da er ja in den prüfrahmen vor dem gate ( wenn auch knapp ) reinpasse. ich erklärte ihm auch das ich auf dem flug von FRA nach DEN den selben rucksack verwendete und in FRA auch niemand etwas sagte. wild protestierend meinte er nur das dies hier nicht FRA sondern DEN sei und er nicht glaube das der rucksack in den prüfrahmen passe. ich ging mit ihm zum schalter um ihm zu zeigen das er doch klein genug sei. und simsalabim, er passte exakt rein.
zähneknirschend akzeptierte er, allerdings wollte er ihn einmal hochheben. na gut, erwischt. seine augen wurden riesengroß und er schrie förmlich das der ja viel zu schwer sei und erklärte gleich darufhin das ich ihn nicht mitnehmen könne und ihn als zusätzliches gepäckstück aufgeben müsse. obwohl ich lauthals protestierte druckte er gleich einen gepäckaufkleber aus und befestigte ihn am griff des rucksacks. ich nahm meine sachen wieder an mich, legte den rucksack auf den boden und öffnete ihn. seine augen wurden nochmals größer als er den inhalt sah und ich sagte er könne ihn haben wenn er mir garantiere bzw die verantwortung übernehmen würde das alles sicher und in einem stück in MUC angommen würde. kleinlaut sagte er nur noch das er das nicht könne und ich durfte letztendlich alles mit in die kabine nehmen.
ich weiß das es nicht richtig ist, aber ich denke ich habe einfach keine andere wahl.
ich fliege 2 mal im jahr in die USA, immer mit dabei ( hauptgrund der reise ) ist meine fotoausrüstung. diese habe ich in einem Lowepro- rucksack verstaut. und wenn der dann gepackt ist komme ich sehr leicht über das erlaubte gewicht. ja, ich gebe zu, ich weiß das.
aber, ich habe überhaupt keine andere wahl. denn die beiden kamera- bodys, alle objektive, das notebook sowie GPS geräte und diverse andere kleine teure dinge haben inzwischen einen wert von etwa 15.000€ ...
das ganze zeug ist selbstverständlich versichert, aber im versicherungsvertrag steh ausdrücklich das ich die sachen nicht aufgeben darf, sondern es als handgepäck immer mit mir führen muß.
also nochmals, ich weiß das es zu schwer ist und ich habe auch ein schlechtes gewissen dabei, aber was soll ich anderes tun ???
glaubt mir, es wäre mir auch lieber wenn ich auf den flugreisen nicht immer denn schweren rucksack mit mir rumschleppen müßte.
dazu ein kleines erlebniss in DEN.
kurz vor dem abflug mit LH nach FRA ging ein LH mitarbeiter durch die wartenden passagier und begutachtete deren gepäck. ganz klar, er blieb auch bei mir stehen. mein rucksack sei zu groß meinte er. ich sagte das ich das nicht glaube da er ja in den prüfrahmen vor dem gate ( wenn auch knapp ) reinpasse. ich erklärte ihm auch das ich auf dem flug von FRA nach DEN den selben rucksack verwendete und in FRA auch niemand etwas sagte. wild protestierend meinte er nur das dies hier nicht FRA sondern DEN sei und er nicht glaube das der rucksack in den prüfrahmen passe. ich ging mit ihm zum schalter um ihm zu zeigen das er doch klein genug sei. und simsalabim, er passte exakt rein.
zähneknirschend akzeptierte er, allerdings wollte er ihn einmal hochheben. na gut, erwischt. seine augen wurden riesengroß und er schrie förmlich das der ja viel zu schwer sei und erklärte gleich darufhin das ich ihn nicht mitnehmen könne und ihn als zusätzliches gepäckstück aufgeben müsse. obwohl ich lauthals protestierte druckte er gleich einen gepäckaufkleber aus und befestigte ihn am griff des rucksacks. ich nahm meine sachen wieder an mich, legte den rucksack auf den boden und öffnete ihn. seine augen wurden nochmals größer als er den inhalt sah und ich sagte er könne ihn haben wenn er mir garantiere bzw die verantwortung übernehmen würde das alles sicher und in einem stück in MUC angommen würde. kleinlaut sagte er nur noch das er das nicht könne und ich durfte letztendlich alles mit in die kabine nehmen.
ich weiß das es nicht richtig ist, aber ich denke ich habe einfach keine andere wahl.