LT840
Mitglied
Hallöchen,
tja, letztes Jahr war ich in Hamburg – genauer gesagt im September. Jetzt, doch fast acht Monate später möchte ich euch endlich meine Eindrücke präsentieren. :whistle: Dieser Kurztrip war ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama und welch ein Zufall....ausgerechnet an diesem besagten Wochenende war der 100. Geburtstag des Flughafen Hamburg.
Der Hinflug erfolgte am Freitag, 23.09.2011. Pünktlich erreichte unser Flugzeug den Münchner Flughafen. Heute sollte uns die D-AISQ getauft auf den Namen „Lindau“ nach Hamburg bringen. Um 08:28 wurden wir aus unserer Parkposition 211 gepusht. Nun hieß es Triebwerke starten und ab zur Runway.

Acht Minuten später um genau 08:36 starten wir auf der 26 R. Die Flugzeit sollte rund 60 Minuten betragen
.
Der Flug war sehr angenehm. Die Besatzung war wie immer äußerst freundlich und zuvorkommend.

Gegen viertel nach neun verließen wir auch schon wieder unsere Reiseflughöhe und begannen mit dem Anflug auf Hamburg. Nordöstlich vorbei an Ahrensburg drehten wir schließlich auf die Bahn 23 ein. Wenigen Minuten später um 09:34 landeten wir in Hamburg kurz vor dem Pistenkreuz und konnten die Landebahn bereits nach rund 800 Metern verlassen.


Ein Foto der A321-200 D-AISQ darf natürlich auch nicht fehlen.
Nachdem wir unsere Parkposition erreichten durfte ich noch kurz einen Blick ins Cockpit werfen. :thbup: Leider habe ich die D-AIQW und eine Malev B737-600 zwischenzeitlich verpasst.
Das Gepäck wartete auch schon auf uns.
Mit der S-Bahn ging es anschließend in Richtung City. An den Landungsbrücken angekommen ging es gleich weiter mit der Fähre nach Finkenwerder. Meine Mama war „ein wenig“ verwundert, dass wir mit Gepäck nach Finkenwerder fahren -> aber ein A380 als Erklärung wurde „vorerst“ akzeptiert. Was sie nicht wusste war, dass unser Hotel dort liegen würde. Wir haben sie im Glauben gelassen, dass wir wieder das Hotel des Vorjahres besuchen würden. Aber nach und nach wurde ihr bewusst, das etwas faul war. Nach einem kurzen Umstieg in Finkenwerder fuhren wir mit einer anderen Fähre eine Station weiter.
Das Hotel Rilano Hamburg ist ein erstklassiges ****-Hotel was wir wirklich wärmstens empfehlen können. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Auswahl beim Frühstücksbuffett war sehr gut. Wir hatten ein Zimmer mit Elbblick. Die Ausstattung war wirklich sehr gut. Die Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet und der Ausblick ist wirklich fantastisch.



Das Beste -> auch mit Blick zur Start- u. Landebahn vom Airbus-Flughafen. Luftlinie waren es rund 600 Meter bis zum Pistenanfang.
Ein netter Fußweg führt noch näher an die Runway heran. An dem kleinen Hafen befindet sich ein kleiner „Leuchtturm“ den man auf eigener Gefahr auch betreten darf. Von dort aus kann man wirklich schöne Fotos machen.
Weitere Fotos von Finkenwerder folgen im nächsten Abschnitt. Fortsetzung folgt (noch heute Nachmittag nach dem Mittagessen)
tja, letztes Jahr war ich in Hamburg – genauer gesagt im September. Jetzt, doch fast acht Monate später möchte ich euch endlich meine Eindrücke präsentieren. :whistle: Dieser Kurztrip war ein Geburtstagsgeschenk für meine Mama und welch ein Zufall....ausgerechnet an diesem besagten Wochenende war der 100. Geburtstag des Flughafen Hamburg.
Der Hinflug erfolgte am Freitag, 23.09.2011. Pünktlich erreichte unser Flugzeug den Münchner Flughafen. Heute sollte uns die D-AISQ getauft auf den Namen „Lindau“ nach Hamburg bringen. Um 08:28 wurden wir aus unserer Parkposition 211 gepusht. Nun hieß es Triebwerke starten und ab zur Runway.

Acht Minuten später um genau 08:36 starten wir auf der 26 R. Die Flugzeit sollte rund 60 Minuten betragen

Der Flug war sehr angenehm. Die Besatzung war wie immer äußerst freundlich und zuvorkommend.

Gegen viertel nach neun verließen wir auch schon wieder unsere Reiseflughöhe und begannen mit dem Anflug auf Hamburg. Nordöstlich vorbei an Ahrensburg drehten wir schließlich auf die Bahn 23 ein. Wenigen Minuten später um 09:34 landeten wir in Hamburg kurz vor dem Pistenkreuz und konnten die Landebahn bereits nach rund 800 Metern verlassen.


Ein Foto der A321-200 D-AISQ darf natürlich auch nicht fehlen.
Nachdem wir unsere Parkposition erreichten durfte ich noch kurz einen Blick ins Cockpit werfen. :thbup: Leider habe ich die D-AIQW und eine Malev B737-600 zwischenzeitlich verpasst.
Das Gepäck wartete auch schon auf uns.
Mit der S-Bahn ging es anschließend in Richtung City. An den Landungsbrücken angekommen ging es gleich weiter mit der Fähre nach Finkenwerder. Meine Mama war „ein wenig“ verwundert, dass wir mit Gepäck nach Finkenwerder fahren -> aber ein A380 als Erklärung wurde „vorerst“ akzeptiert. Was sie nicht wusste war, dass unser Hotel dort liegen würde. Wir haben sie im Glauben gelassen, dass wir wieder das Hotel des Vorjahres besuchen würden. Aber nach und nach wurde ihr bewusst, das etwas faul war. Nach einem kurzen Umstieg in Finkenwerder fuhren wir mit einer anderen Fähre eine Station weiter.
Das Hotel Rilano Hamburg ist ein erstklassiges ****-Hotel was wir wirklich wärmstens empfehlen können. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Auswahl beim Frühstücksbuffett war sehr gut. Wir hatten ein Zimmer mit Elbblick. Die Ausstattung war wirklich sehr gut. Die Zimmer sind sehr komfortabel eingerichtet und der Ausblick ist wirklich fantastisch.



Das Beste -> auch mit Blick zur Start- u. Landebahn vom Airbus-Flughafen. Luftlinie waren es rund 600 Meter bis zum Pistenanfang.
Ein netter Fußweg führt noch näher an die Runway heran. An dem kleinen Hafen befindet sich ein kleiner „Leuchtturm“ den man auf eigener Gefahr auch betreten darf. Von dort aus kann man wirklich schöne Fotos machen.
Weitere Fotos von Finkenwerder folgen im nächsten Abschnitt. Fortsetzung folgt (noch heute Nachmittag nach dem Mittagessen)