Heute war wieder so ein Tag. Auf dem Flug von Frankfurt nach München gab es recht viele Gewitterwolken und der Pilot ist oft links und rechts um die Türme geflogen. Vor ein paar Jahren auf dem Flug von Zürich nach München (Avro von LX) ist der Pilot fast die gesammte Strecke im Zick-Zack geflogen um den Cumulus Wolken auszuweichen.
Nun meine Frage: Wie ist das geregelt? Gibt es einen Korridor in dem sich der Flieger frei bewegen darf oder fragt er vorher generell um Erlaubnis? Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Pilot vor jedem Turn anfragt. Oder?
(Ich weiss, die Frage hätte auch im ATC thread geposted werden können
)
Nun meine Frage: Wie ist das geregelt? Gibt es einen Korridor in dem sich der Flieger frei bewegen darf oder fragt er vorher generell um Erlaubnis? Ich kann mir schwer vorstellen, dass der Pilot vor jedem Turn anfragt. Oder?

(Ich weiss, die Frage hätte auch im ATC thread geposted werden können
