Frage zum Anflug auf München

Augsburger

Mitglied
Hallo zusammen,

ich habe heute Abend ein bisschen den Flugverkehr verfolgt. Nun ist mir was für mich als Laien komisches aufgefallen, zwischen 20:00 - 20:15 Uhr ist eine LH Maschine und eine BA Maschine erst sehr weit nach Süden ( Augsburg ) und haben anschließend nach einer Drehung wieder nach Nordosten. Vielleicht ist das ja normal und ich kenn mich da nur nicht aus. Oder in München ist viel Betrieb ? Zumindest komischer Flugverlauf. Würde gern wissen warum dieser so war.
flugseltsamumak.png


Gruß Simon
 
Dies geschieht einzig um eine Anflugreihenfolge zu erstellen. Es gibt ja noch zusätzlich Anflüge aus NE, damit die reinpassen muss eine Lücke erstellt werden. Ein Holding wäre aber zu viel an Lücke, deswegen die Rechts-links-Schikane. Dies ist vollkommen normal und geschieht 100 mal am Tag.

Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Achso, dankeschön. Wie gesagt Laienfrage. :)

Jetzt hät ich da noch eine Frage :D. Kann man irgendwo erfahren wann die TRA's 207/307 aktiv sind. Oder gibt es da feste Zeiten die irgendwo stehen, oder ist das individuell. ? :confused:

Dankender Gruß Simon
 
Das sind aber nur die möglichen Aktivierungszeiträume. Nicht immer wenn es gehen würde brauchen die Militärs auch die TRA. Genaue Zeiten gibt's da nicht. Es gibt Wochen, in denen man das Gefühl hat sie üben für den nächsten 'Krieg', und dann könnte man meinen es sind alle zusammen in den Urlaub, weil keiner mehr etwas macht. Normalerweise gehen wir mit den zivilen Fliegern durch den TRA Luftraum durch, wenn sie nicht aktiv ist, da werden sogar Zeitfenster von 20 - 30 min Deaktivierung genutzt um die Airliner abzukürzen.


Saigor
 
Zurück
Oben