Frage zu kostenfreien Umbuchungen bei LH

MANAL

Mitglied
Vergangenes Wochenende habe ich eine Freundin in Toulouse besucht und hab MUC-TLS-MUC bei LH gebucht. Am Rückflug am Montag war ich auf dem Abendflug gebucht. Die Freundin die ich besucht habe musste kurzfristig auch zurück nach München und konnte nur noch den Mittagsflug TLS-MUC einigermaßen günstig bekommen, alle anderen Flüge an dem und den folgenden Tagen waren wesentlich teurer.

Nach den Buchungszahlen die man über www.seatcounter.com für die einzelnen Flüge sehen kann war der Abendflug der mit einerm CR7 durchgeführt werden sollte schon am Donnerstagabend nahezu voll (3 Y-Tickets waren noch verfügbar). Der Mittags- und Nachmittagsflug dagegen waren noch vergleichsweise leer (Mittag >9 Plätze, Nachmittag 6).
Ich habe daher schon am Freitag vor dem Hinflug in MUC am LH-Ticketschalter gefragt ob es möglich ist mit meinem relativ günstigen T-Klasse-Ticket kostenfrei auf den Mittagsflug umgebucht zu werden, da LH ja so einen Platz auf dem vollen Abendflug bekommen könnte und könnte zusammen mit meiner Freundin eher fliegen.
Die freundliche Dame am Ticketschalter schaute sich die Zahlen an und meinte, dass es leider nicht geht weil der Flug noch nicht überbucht war. Die gleich Antwort bei der weniger freundlichen Dame am Ticketschalter in Toulouse am Freitagmittag.

Am Sonntagabend wurde dann beim Abendflug am Montag aus dem CR7 ein AR8, scheinbar war die Kiste total überbucht...

Am Montagvormittag habe ich dann erneut am Ticketschalter in TLS gefragt ob das umbuchen möglich ist. Der total unfreundliche Franzose am Schalter hat dann nur einen Eurobetrag mir entgegengeworfen. Nachdem mit dem AR8 ein größeres Muster eingesetzt wurde bin ich davon ausgegangen dass jetzt am Abend genug Platz ist und das Umbuchen deshalb nicht geht.

Bis hierhin kann ich es vollkommen verstehen, dass man mich nicht kostenfrei umbuchen will/kann/darf.


NUR: Auf dem Mittagsflug mit der Augsburg Airways E195 waren dann ca. 5-10 Plätze frei und der Cityline AR8 am Abend war voll bis auf den letzten Platz, was bei einem Avro schon eher eine Zumutung ist.

Es wäre ja in diesem Fall nicht nur mir gedient gewesen eher zu fliegen. Auf dem Mittagsflug wär das ja kein Problem gewesen. Auf dem vollen Flug am Abend wäre so wieder ein Platz freigeworden den LH auch jemand weitergeben hätte können (Fluggäste mit bessere Ticketklasse, Statuskunden, Wartelistenplätze,...).

Ist da LH so stur, dass man jemand mit einem günstigen Ticket grundsätzlich nicht auf einen eheren Flug kostenfrei umbuchen will??? Oder ist das einfach die komplette Unfähigkeit der LH-Kollegen in Toulouse gewesen die das nicht realisiert haben? Mittags war auch auf dem Checkin-Automat noch der CR7 drinnen der beim Webcheckin schon am Vortag ein AR8 war. Man hätte die Situation so lösen können, dass alle (Passagier, Lufthansa, andere Reisende) einen Vorteil davon gehabt hätten, es aber nicht getan hat.

Mir ist klar, dass ich mit meinem günstigen Ticket keinen Anspruch auf eine kostenfreie Umbuchung hab.
 
Ist da LH so stur, dass man jemand mit einem günstigen Ticket grundsätzlich nicht auf einen eheren Flug kostenfrei umbuchen will??? Oder ist das einfach die komplette Unfähigkeit der LH-Kollegen in Toulouse gewesen die das nicht realisiert haben?

Ich würde mal annehmen, weder noch. Grundsätzlich hast Du wie Du schon richtig festgestellt hast bei Tickets in der Buchungsklasse T keinen Anspruch auf kostenfreie Umbuchung. Allerdings kommst es durchaus vor, dass man auch in dieser Buchungsklasse eine Umbuchung angeboten/durchgeführt bekommt, nämlich wie Du schon vermutet hast genau dann wenn dies der Airline in dem Moment entgegenkommt.

Nun müsste allerdings derjenige, der die Umbuchung vor Ort vornehmen soll, aber natürlich

a) erkennen (können), dass er in diesem Fall seinem Arbeitgeber einen Gefallen tun würde sowie
b) das Recht haben, eine solche Entscheidung zu treffen und
c) sich sicher sein, dass er sich für die nicht den Tarifregeln entsprechende Umbuchung nicht im Nachhinein rechtfertigen muss

Ich kenne nun die Regeln bei LH an dieser Stelle nicht im Detail, weiß aber, dass die Mitarbeiter im Ticketing sich durchaus für diverse Entscheidungen, die nicht im Einklang mit den Tarifregeln stehen, im Nachhinein rechtfertigen müssen. Möglicherweise geht der ein oder andere aber dann hier den einfachen Weg und lehnt die Umbuchung ab, um nicht im Nachhinein begründen zu müssen, warum er dies oder jenes in dieser oder jener Situation gemacht hat. Zumal er vermutlich für eine in der jeweiligen Situation sinnvoll getroffene Kulanzentscheidung keine Belohnung erhalten wird.

Zudem ist natürlich immer die Frage, ob der/die Mitarbeiterin im Ticketing an einer Außenstelle wie TLS überhaupt Zugriff auf alle Buchungsdaten inkl. Forecast für die kommenden Flüge u.s.w. hat und von daher überhaupt in der Lage ist, eine solche Situation umfassend beurteilen zu können.

Zielführend wäre es möglicherweise gewesen, das ganz nicht über das Ticketing in TLS zu machen, sondern über die LH-Reservierungshotline, die dann im Zweifel Rücksprache mit einem Supervisor halten kann, der die entsprechenden Daten einsehen kann und die Umbuchung vornehmen kann. Letzteres habe ich in ähnlichen Situationen schon erfolgreich erlebt.

Grundsätzlich ging es mir meistens in ähnlichen Situationen aber genau wie Dir, trotz eines potenziellen Vorteils für alle Beteiligten hat es meistens selbst über die Reservierung oder den Senatorservice dennoch nicht geklappt. Die Situation ist möglicherweise einfach zu komplex für einen "durchschnittlichen" Mitarbeiter (und das ist nicht abwertend gemeint!) und auch nicht wichtig genug als dass sich "wichtigere" Mitarbeiter mit einem höheren Level an Autorisierungsrecht damit beschäftigen würden.
 
Danke für Deine Antwort. Das nächste Mal werde ich auch mal die Reservierungshotline ausprobieren. Fragen kostet ja schließlich nichts.

Wie schon gesagt, mir ist völlig bewusst, dass ich keinerlei Ansprüche habe und auch verstehe wenn man nicht umgebucht wird. Nur finde ich es auch aus Sicht von LH es etwas merkwürdig dass sie einen Vorteil nicht nutzen wollen. Kommt ja oft genug vor, dass am Gate dann jemand gesucht wird der gegen Zahlung von einer Kompensation auf den nächsten Flug vertröstet wird, was garantiert teurer als jemand gratis schon vorher wegzubekommen.
 
Kannst ja mal beim LH-Kundendialog anrufen und fragen, was die dazu meinen, die haben nach meiner Erfahrung bisher meistens die größte Kompetenz bewiesen.
 
Kannst ja mal beim LH-Kundendialog anrufen und fragen, was die dazu meinen, die haben nach meiner Erfahrung bisher meistens die größte Kompetenz bewiesen.

Weiß nicht ob das irgendeinen Sinn macht. Ich will mich ja nicht beschweren, warum auch. Wäre eher ein Verbesserungsvorschlag für Lufthansa da bei Umbuchungswünsche in solchen Fällen zu reagieren.

Haben die irgendeine Mailadresse oder Kontaktformular? Kann denen gern die Sache mal schreiben.
 
Ich habe 2008, ebenfalls in Toulouse, eine komplett gegenteilige Erfahrung gemacht. Da mein Mitreisender anstatt zurück nach MUC nach Paris weitergeflogen ist, war ich bereits etwa 4 Stunden vor meinem geplanten Abflug am Flughafen. Als ich auf einer der Abflugtafeln gesehen habe, dass in knapp einer Stunde ebenfalls ein LH-Flug nach MUC geht, habe ich einfach mal am LH-Ticketschalter nachgefragt, ob sie mich auf diesen umbuchen könnten. Das hat erstaunlicherweise problemlos funktioniert, obwohl ich nur ein 99€ Ticket der Klasse E hatte! Der CRJ-700 war dann mit nur 4 oder 5 freien Sitzen auch ziemlich gut ausgelastet

Die größte Überraschung kam dann einige Tage später mit dem MM-Kontoauszug, durch die Umbuchung bin ich von Klasse E auf Klasse V "aufgestiegen" und habe für den Flug 750 Meilen gutgeschrieben bekommen!

Ob der LH-Mitarbeiterin vor Ort nicht ganz wusste was sie da tat, oder ob ich einfach nur einen guten Eindruck auf sie gemacht habe weiß ich allerdings nicht... ;D
 
Weiß nicht ob das irgendeinen Sinn macht. Ich will mich ja nicht beschweren, warum auch. Wäre eher ein Verbesserungsvorschlag für Lufthansa da bei Umbuchungswünsche in solchen Fällen zu reagieren.

Haben die irgendeine Mailadresse oder Kontaktformular? Kann denen gern die Sache mal schreiben.

Also, feedback.germany@dlh.de ist die Adresse, die Lufthansa bittet ausdrücklich darum jegliche Anfragen und Verbesserungsvorschläge über diese Kontaktadresse abzuwickeln. Wenn nötig kann ich dir auch die Rufnummer per PN geben. Meine Mutter wurde auch einmal kostenfrei umgebucht, von einem Umsteigeflug DME-FRA-MUC auf den Direct Flug DME-MUC, obwohl sie nur ein FlySmart Prämienticket hatte, also scheinen die Stationsmitarbeiter vor Ort doch gewissen Handlungsspielraum zu haben.
 
Also, feedback.germany@dlh.de ist die Adresse, die Lufthansa bittet ausdrücklich darum jegliche Anfragen und Verbesserungsvorschläge über diese Kontaktadresse abzuwickeln. Wenn nötig kann ich dir auch die Rufnummer per PN geben. Meine Mutter wurde auch einmal kostenfrei umgebucht, von einem Umsteigeflug DME-FRA-MUC auf den Direct Flug DME-MUC, obwohl sie nur ein FlySmart Prämienticket hatte, also scheinen die Stationsmitarbeiter vor Ort doch gewissen Handlungsspielraum zu haben.

Danke Dir für die Emailadresse. Werde denen mal die Sache schreiben.
Will ja nicht rumnörgeln sondern einfach mein Feeback geben. Werde auch die freundlichen Mitarbeitern in MUC erwähnen.
 
Bitte, gerne!

Aber jetzt hätte ich einmal eine Frage, weiß einer wie oft die sogenannten SuperFlex Tarife der Lufthansa auch wirklich gebucht werden, mich haben die horrenden Preise doch extrem überrascht?
 
Zurück
Oben