Frage zu Flugverläufen

gearDown

Mitglied
Aufgrund des grandiosen Fernsehprogramms gestern, hab ich mich mal ein paar Minuten vors STANLY Track EDDM gesetzt.Mir ist aufgefallen dass die A343 und A346, die LH am Abend nach Asien schickt und die gestern auf der 26L raus sind, erstmal ewig Richtung Westen geflogen sind, um dann (in relativ grosser Höhe) mittels einer Linkskurve über München hinweg nach Osten zu fliegen.Daher meine Frage an die Profis:Warum dieser "Umweg" und nicht gleich nach dem Start "Links abbiegen", um zwischen Halbergmoos und Fischerhäuser hindurch Richtung Osten zu fliegen?An dichtem Verkehr unterhalb 11500 ft kanns nicht gelegen haben (lt. STANLY track).Danke und Grüße,Robert
 
Die Heavies fliegen in MUC nicht die "S" Departure, sondern abends die "W" Route, die geht erstmal 6 NM gerade aus (anstatt 1,6 NM wie bei der "S").
Noise Abatement....
 
Sehr Einfach:
Aus Lärmschutzgründen dürfen Heavy-Types nach 22:00 local die kurze Departure-Route (z.B. EGG 2S) von der 26L nicht mehr befliegen und gehen daher auf der sogenannten W-Departure-Route (z.B. EGG 2W) raus und diese strecke geht nunmal ca. 20 NM nach Westen bevor sie zurück zur MUN-VOR abbiegt. Shortcuts unsererseits sind ebenfalls fast unmöglich da wir ab 22:00 Departures erst ab FL80 drehen dürfen . . . ebenfalls aus Lärmschutzgründen . . . und da ein A343 auf Langstrecke etwa 800ft/min Steigleistung zu stande bringt dauert das seine Zeit.
Interessant vielleicht noch: Wenn nachts die 26R in use ist wird trotzdem die "kurze" DEP-Route (S) geflogen . . . weil es für die 26R keine "lange" DEP-Route (W) gibt . . .
MfG . . . Vegeta
 
@vegeta
wie ist in etwa das Verhältnis der Langstrecken über welche Departures bei 26L Betrieb ?
Mein subjektiver Eindruck bis 22:00 Uhr 80-90% über die kurze South Departure.
Erst geradeaus gen Westen scheint eher die Ausnahme zu sein ?
 
@MUCFLYER
absolut richtig beobachtet!!
Tagsüber ist die lange route eine sehr seltene und ungern gesehene Ausnahmeerscheinung. . .
MfG . . .
 
Zurück
Oben