FMC Routenprogrammierung und Extra Fuel

skydreams

Mitglied
Mich würde mal interessieren, wie die Route ins FMC oder beim Airbus ins FMGC programmiert wird. Von der LH-Langstrecke habe ich mal gehört, dass sich die Crew die gesamte vom OPS per Datalink schicken lassen kann und sie dann nur noch aktiviert. Simmt das? Wie funktioniert das auf Kurzstrecke? Wird die Route überhaupt noch von Hand aus dem OPF ins FMC getippt?

Wie viel extra Fuel muss man rechtlich eigentlich dann noch mitnehmen?

Danke schon mal!

Schönen Abend, skydreams
 
Hi

bei uns ( Kurzstrecke) sind unsere normalen Flüge alle im FMS gespeichert. Du aktivierst dann den Fpl, checkst ob er mit dem OFP übereinstimmt und suchst dann noch die passende SID raus ( je nach Bahn) Wenn der Flug non standard ist, Charter oder Ferry, dann ganz klassisch alles einhacken. Genauso gehts mit der Arrival procedure, allerdings erst, wenn man die ATIS der Dest gecheckt hat und weiß welche Bahn in Betrieb ist.

Was genau willst du zum Fuel planning wissen?

Hoffe geholfen zu haben

C9T1
 
Wie viel extra Fuel muss man rechtlich eigentlich dann noch mitnehmen?

Rechtlich? Gar nix.
Die Pläne werden mit MINTOF zzgl. Taxifuel gerechnet. Das ist gesetzlich ausreichend. Wir nehmen aber min 15 min extra mit, denn man sollte doch immer einen G/A einrechnen, und wenn du ohne Extra an der Destination ankommst, einen G/A machen mußt, wird´s unangenehm.
Philosophie: Extra = Zeit im Falle eines Problems.


Zum FMGC ist ja schon geantwortet worden.
 
Das ATIS sagt euch nicht, welche STAR ihr abfliegen müsst, oder? Klärt ihr das dann noch mit dem Approach-Lotsen, oder fliegt ihr einfach und lasst euch im Zweifelsfall anders schicken?

Und: Fliegt ihr im Sinkflug mit VNAV oder mit FL-Change? Hab auf mehreren Aviation-Videos gesehen, dass VNAV kaum Anwendung findet... täuscht der Eindruck?
 
Mich würde mal interessieren, wie die Route ins FMC oder beim Airbus ins FMGC programmiert wird. Von der LH-Langstrecke habe ich mal gehört, dass sich die Crew die gesamte vom OPS per Datalink schicken lassen kann und sie dann nur noch aktiviert. Simmt das? Wie funktioniert das auf Kurzstrecke? Wird die Route überhaupt noch von Hand aus dem OPF ins FMC getippt?

Auf der A320-Familie wir das Routing ebenfalls per ACARS-Uplink geschickt, außer auf A321-100. Wenn man also so einen Flieger hat, oder auf einem Airport ohne ACARS-Bodenstation ist (die KONT-Flotte hat kein SATCOM) dann muss man 'zu Fuß' arbeiten.

Dabei hilft, dass einige häufig benutzte Routings als sog. Company-Routings für jedes City-Pair gespeichert sind. Wenn das Routing aus dem OFP darin enthalten ist, dann muss man nur z.B. MUCATH5 eintippen, ansosten halt alles mit Airways und Waypoints aufbauen. Ist aber halb so wild.

Wie viel extra Fuel muss man rechtlich eigentlich dann noch mitnehmen?

Wie schon gesagt: Null. Aber zu diesem Thema wirst Du mehrere Tausend Meinungen hören, wenn Du lange genug fliegst. Bei gutem Wetter und einer Destination mit mehreren Runways können auch 10 Minuten ausreichend sein, während im Winter oder bei einer Gewitterlage 60 Miunten zu wenig sein können.

Gruß MAX
 
Zunächst: Danke für die Antworten!

Dass es aber keine gesetzliche Reserve gibt, finde ich schon beunruhigend... es könnte eine Billigfluglinie also einfach nur das Fuel für die Route einpacken und "theoretisch" mit (fast) null an der Destination landen?

Ich dachte immer man muss mindestens 5% Reserve + Flug zum Alternate oder so ähnlich mitnehmen...na, ja...:think:


Das ATIS sagt euch nicht, welche STAR ihr abfliegen müsst, oder? Klärt ihr das dann noch mit dem Approach-Lotsen, oder fliegt ihr einfach und lasst euch im Zweifelsfall anders schicken?

Also ATIS sagt meines Wissens nichts über die STARs aus, das macht ja auch keinen Sinn, denn fast jeder fliegt ja ein anderes, eben abhägig von wo er herkommt. Oft wird nach Heading geflogen, dass heißt direkt in Absprache mit dem Lotsen (CDG...)

ABER: Ich bin (noch) kein Pilot und wollte nur helfen, nicht klug***er sein. Also alles ohne Garantie und die Profis dürfen alles berichigen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst: Danke für die Antworten!

Dass es aber keine gesetzliche Reserve gibt, finde ich schon beunruhigend... es könnte eine Billigfluglinie also einfach nur das Fuel für die Route einpacken und "theoretisch" mit (fast) null an der Destination landen?

Ich dachte immer man muss mindestens 5% Reserve + Flug zum Alternate oder so ähnlich mitnehmen...na, ja...:think:

Ist ja auch richtig. Das MINTOF (Minimum Takeoff Fuel) setzt sich zusammen aus:
- Trip (Strecke A nachB)
- 5% Contigency Fluel (für ungenaue Planung, z.B. stärkerem Wind als geplant)
- Alternate Fule (Ausweichen von B nach C)
- 30 min Holding am Alternate C.

Das alles zusammen ergibt MINTOF, dazu kommt Taxifuel, ergibt dann das Blockfuel.

Und alles, was du dann noch drauf packst ist "Extra-Fuel", wie gesagt abhänig von verschiedenen Faktoren, wie angeflogenem Airport, Wetter, usw...

Gruß
FF
 
Auf der A320-Familie wir das Routing ebenfalls per ACARS-Uplink geschickt, außer auf A321-100. Wenn man also so einen Flieger hat, oder auf einem Airport ohne ACARS-Bodenstation ist (die KONT-Flotte hat kein SATCOM) dann muss man 'zu Fuß' arbeiten.

Sehr kompfortabel! ACARS uplink- bei GWI hat man gerade mal mit der Einführung der neues Software mit DCL/D-ATIS und Air to Air Com begonnen:rolleyes::think:(das gab´s bei CLH schon vor Jahren).
Bei uns hat bis vor ein paar Monaten oft nichtmal das Citypair gestimmt! Mußte zu 70 immer korrigiert werden!
Man schaffte es auch ein dreiviertel Jahr lang nicht, die in den NOTAMS für STR-SXF hinterlegten Routeänderungen einzupflegen!

Aktuell ist das aber alles wieder gut. Ich war verwundert, daß plötzlich alle Routings stimmen und die Korrekturquote auf etwa 5 % gesunken ist.
Auch bei GWI lernt man dazu.
Dafür haben wir nun so dämliche C/S wie "GWI2B7" oder "2L5"- auch hier gilt in CGN: Möglichst alles anders machen als LH, sonst hat man ja keine Daseinsberechtigung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Callsigns sind "gewöhnungsbedürftig".

Wobei man mit "GWI3" neben THY2, UAE5 und QTR6 natürlich gleich in einer ganz anderen Liga mitfliegt:thbup:;)
 
Zurück
Oben