Hallo,
nach vielem Stanly_Track-Kucken und Studieren der STAR's hätte ich einige Fragen zum Anflug auf LANDU aus östlicher Richtung.
Die Flugzeuge überfliegen mich zuhause direkt, ziehen aber noch Kondenzstreifen. Nach informieren weiß ich jetzt, das diese erst ab einer Höhe von ca. 10000 Meter entstehen. Ca. 1 - 2 Minuten Flugzeit weiter Richtung LANDU verschwindet der Streifen dann meist.
- Wíe hoch sind die Flugzeuge noch, wenn Sie mich überfliegen (rein visuell sehen die schon VIEL größer aus als die in Reisehöhe fliegenden).
- Laut Stanly haben die Flugzeuge gleich nach Passieren von LANDU meist ca. 10800 Fuß (3300m) Höhe. Wird auf eine solch kurze Strecke so schnell gesunken?
- Welche Luftstraße liegt da direkt über mir?
- Manchmal drehen die Flugzeuge etwas vor Passieren meines Wohnortes eine Kurve von Südosten kommend nach Osten, drehen quasi den Kurs ein. Bei welchem Wegpunkt passiert das?
- Die Holding-Area über LANDU wird ja laut STAR linksherum geflogen. Diese führt ebenfalls mehr oder weniger über mich hinweg, so daß die Flugzeuge schön erkennbar sind (Steuerkurs 34°, von mir aus gesehen süd -> nord). Manchmal (selten) kann ich aber Flieger sehen, die die Runde rechtsherum drehen (fliegt quasi von nord - > süd). Gibt es dafür einen Grund?
- Manchmal sind die Warteschleifen erkennbar niedriger geflogen. Haben die dann eine Freigabe, niedriger als FL80 gehen zu dürfen?
- Kennt jemand eine Internetseite äquivalent Stanly, die den Luftraum über mir auch abdeckt? (ok ok, sowas wär natürlich wieder mal illegal, oder...)
Mein Wohnort: nahe Johanniskirchen, so ca. 48°31'N 12°58'O
Ich habe gesehen, daß der Waypoint (ED)ABABI in direkter Nachbarschaft platziert ist...
Ich habe auch diesen Thread schon gefunden (http://www.mucforum.de/showthread.php?t=16486), behandelt aber nicht o. g. Fragen.
Danke schon mal für die Antworten!
nach vielem Stanly_Track-Kucken und Studieren der STAR's hätte ich einige Fragen zum Anflug auf LANDU aus östlicher Richtung.
Die Flugzeuge überfliegen mich zuhause direkt, ziehen aber noch Kondenzstreifen. Nach informieren weiß ich jetzt, das diese erst ab einer Höhe von ca. 10000 Meter entstehen. Ca. 1 - 2 Minuten Flugzeit weiter Richtung LANDU verschwindet der Streifen dann meist.
- Wíe hoch sind die Flugzeuge noch, wenn Sie mich überfliegen (rein visuell sehen die schon VIEL größer aus als die in Reisehöhe fliegenden).
- Laut Stanly haben die Flugzeuge gleich nach Passieren von LANDU meist ca. 10800 Fuß (3300m) Höhe. Wird auf eine solch kurze Strecke so schnell gesunken?
- Welche Luftstraße liegt da direkt über mir?
- Manchmal drehen die Flugzeuge etwas vor Passieren meines Wohnortes eine Kurve von Südosten kommend nach Osten, drehen quasi den Kurs ein. Bei welchem Wegpunkt passiert das?
- Die Holding-Area über LANDU wird ja laut STAR linksherum geflogen. Diese führt ebenfalls mehr oder weniger über mich hinweg, so daß die Flugzeuge schön erkennbar sind (Steuerkurs 34°, von mir aus gesehen süd -> nord). Manchmal (selten) kann ich aber Flieger sehen, die die Runde rechtsherum drehen (fliegt quasi von nord - > süd). Gibt es dafür einen Grund?
- Manchmal sind die Warteschleifen erkennbar niedriger geflogen. Haben die dann eine Freigabe, niedriger als FL80 gehen zu dürfen?
- Kennt jemand eine Internetseite äquivalent Stanly, die den Luftraum über mir auch abdeckt? (ok ok, sowas wär natürlich wieder mal illegal, oder...)
Mein Wohnort: nahe Johanniskirchen, so ca. 48°31'N 12°58'O

Ich habe auch diesen Thread schon gefunden (http://www.mucforum.de/showthread.php?t=16486), behandelt aber nicht o. g. Fragen.
Danke schon mal für die Antworten!