Flugtarife

Lange Zeit genügte schon Norditalien. Mit dem PKW in den Urlaub an der Adria, via Air Dolomiti und MUC nach New York, wieder zurück, noch ein paar Tage ausspannen an der Adria und zurück per PKW nach Hause...

Lag lange Zeit an Konkurrenz von AZ, aber nachdem diese ja auch nicht mehr so Stark im Markt sind, wird sowas wahrscheinlich auch nicht mehr so günstig zu haben sein ;)
 
Verstehe immer noch nicht, weshalb du das nicht einsiehst.
Der Inder verdient weniger als du, deswegen muss er auch weniger dafür bezahlen!


So ist das im Sozialismus: Entweder der Inder zahlt den Preis, den ich mir leisten kann, oder er bleibt am Boden.

Dann geht es wenigstens allen gleich schlecht - und das ist dann wohl gerecht......:think:
 
Wie sagte jüngste der Flugbetriebsleiter?:
"Die Prämissen ändern sich fast täglich und machen eine seriöse Langfristplanung fast unmöglich..."

Momentan nicht wirklich verwunderlich. Nur gut, dass LH das Buchungsverhalten ihrer Kunden in Krisenzeiten kennt!

Ja da kann ich nur zustimmen. Es paßt so schön zum Thema auch in anderen threads.
Gerade gebucht MUC- ARN- MUC am 17./18. November. Zurück um 12:05 (saure Gurkenzeit) für 1.218,96 € in der ECO. Super LH.

Da kann man sich ein paar Fehlplanungen auf anderen Strecken ruhig leisten.

Für alle die ARN nicht wissen, es ist nicht in USA, oder Asien. Nein es ist Stockholm.
 
Ticketpreise werden je nach Finanzkraft eines Landes angepasst. Ein Ticket, das also in Indien ausgestellt wird, wird in Deutschland wesentlich mehr kosten, da sich in Indien ansonsten kaum ein Inder das Ticket leisten könnte.
Dafür kann es allerdings sein, dass der Inder kein Ticket mehr bekommt (selbst den teuersten Y-Flex) während der Deutsche sogar noch Sondertarife buchen kann (weil dieser Sondertarif in D mehr kostet als ein Y-Flex in Indien).

Bei diesen sogenannten Bid-Price gesteuerten Flügen legt die Airline fest

Wen dieser tolle Beitrag "angemacht" hat, kann genaueres gut verständlich dazu im Buch von Maurer ("Luftverkehrsmanagement") ergänzend nachlesen.
 
Wer sowas gerne machen möchte, dem kann man noch Tickets ex Tripolis empfehlen, da kann man auch was sparen :dead:

ex FCO nach EZE war letztens auch zu solch einem C-Tarif erhältlich.

Vor einigen Jahren gab es solche Tarif auch mal ex MLA in Richtung USA, aber nur zu sehr wenigen Zielen (JFK und ORD wenn ich mich recht erinnere), der limitiernende Faktor dürfte dort vermutlich die begrenzte Anzahl von Weiterflügen nach USA gewesen sein. (2002/2003 kam man mit LH3850 ex MLA um 16.05 Uhr in FRA an - heutzutage ist es noch etwas später)
 
Ja da kann ich nur zustimmen. Es paßt so schön zum Thema auch in anderen threads.
Gerade gebucht MUC- ARN- MUC am 17./18. November. Zurück um 12:05 (saure Gurkenzeit) für 1.218,96 € in der ECO. Super LH.

Da kann man sich ein paar Fehlplanungen auf anderen Strecken ruhig leisten.

Für alle die ARN nicht wissen, es ist nicht in USA, oder Asien. Nein es ist Stockholm.


Na das erfreuliche daran ist ja: Es gibt genügend Leute, die diesen Preis bereit sind, zu Zahlen! :yes:

Jeder Mensch hat eine andere Zahlungsbereitschaft. Wenn der 1 Mio€-Deal nun mal in ARN abgeschlossen werden soll, dann spielen die 1200€ für den Eco-Flug nicht mehr ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das im Sozialismus: Entweder der Inder zahlt den Preis, den ich mir leisten kann, oder er bleibt am Boden.

Dann geht es wenigstens allen gleich schlecht - und das ist dann wohl gerecht......:think:

der Inder zahlt den Preis, den ER sich leisten kann.
Dafür hast DU länger Verfügbarkeiten als der Inder.
 
Ich hab dich schon richtig verstanden und auch kein Problem damit. Schon mal gesehen, was das deutsche Aspirin in Griechenland kostet? Da BEKOMM ich ja fast noch was dafür, wenn ich's nehme - so what?
 
Finde die neue Verordnung gut,
es geht ja hier auch mehr um die dubiosen Lockangebote von z.B,
(Peking ab EUR 200. Aber nur, wenn der Abfug am 15. Oktober, der Rückflug am 16. Oktober erfolgt,
der Reisende unter 36 und über 35 ist, vor dem 12.06 und nach dem 11.06. Geburtstag hat und die linke Hand bevorzugt....)
+ die endlos lange Liste von Zusatzgebühren, die umso höhrer wird je günstiger der FLug ist.
Und wenn man meint man hat jetzt alles und will bezahlen kommt schwup noch die Karengebühr dazu....

Ronny
 
Eine Frage hierzu

Ich hab da mal ne kleine Frage zu diesem Thema.

Ich habe gerade mal auf der LH Homepage spaßeshalber nach Flügen von DEL nach MUC und zurück geschaut. Einmal mit der Angabe Wohnsitz in Deutschland, einmal mit der Angabe Wohnsitz in Indien.
Die Preisdifferenz liegt bei ca. 600 Euro für die gleichen Flüge.

Meine Frage jetzt.

Wie ist den die rechtliche Situation, wenn ich jetzt aus Deutschland ein solches billigeres "indisches" Ticket buche.
Hab ich dann überhaupt ein Recht auf Beförderung, oder kann mir LH beim Check-in den Mitflug verweigern und das Ticket für unültig erklären oder zumindest den Differenzbetrag von mir fordern?

Ich denk bei dieser Frage an die Tatsache, dass ich ja absichtlich falsche Angaben gemacht habe und LH somit vom zustande gekommen Vertrag zurück treten kann.

Viele Grüße + Danke

Florian
 
Wie ist den die rechtliche Situation, wenn ich jetzt aus Deutschland ein solches billigeres "indisches" Ticket buche.
Hab ich dann überhaupt ein Recht auf Beförderung, oder kann mir LH beim Check-in den Mitflug verweigern und das Ticket für unültig erklären oder zumindest den Differenzbetrag von mir fordern?

Müsstest in den Tarifbedingungen nachlesen ob dort steht "for residents only" oder nicht. Sollte es sein kann ich mir schon vorstellen dass sie Dich nicht mitnehmen und das Ticket ungültig ist. Sowas ist ja auch schon vorgekommen wenn jemand Teilstrecken verfallen lässt und dies laut Bedingungen nicht erlaubt ist.
 
Zurück
Oben