Fast überall Minus im Januar lt. ADV-NET

flymunich

Aktives Mitglied
Die neue Januar Ausgabe von adv-net ist soeben online gegangen.

Überraschend: Alle Flughäfen außer SXF, ERF, FRA und HAJ haben bei den Paxen ein Minus.

Genauso bei den Flugbewegungen:

CGN hat ein Minus von 10,2%, die anderen Airports weniger.
 
Wie schon bei a.de:

"Überraschend: Alle Flughäfen außer SXF, ERF, FRA und HAJ haben bei den Paxen ein Minus. "
STR und NUE haben ordentliche Zuwächse, 21,5% bzw 15,3%!
 
Flughafen Verkehrzahlen 04 Change 04 Verkehrzahlen 03 Change 03
Frankfurt 3.609.203 +2,34 % 3.526.639 +7,04 %
München 1.732.111 - 0,75 % 1.745.257 +17,75 %
Berlin ges. 906.550 +2,44 % 884.925 +22,74 %
Düsseldorf 899.572 -3,21 % 929.404 +12,31 %
Berlin TXL 739.643 -2,78 % 760.811 +28,30 %
Hamburg 619.901 -2,75 % 637.455 +17,36 %
Stuttgart 555.295 +21,50 % 457.025 +15,33 %
Köln/Bonn 497.270 -2,60 % 510.567 +62,45 %
Hannover 287.636 +7,91 % 266.552 +9,17 %
Nürnberg 280.590 +15,29 % 243.384 +6,59 %
Hahn 174.820 +21,30 % 144.122 ??%
Berlin SXF 138.892 +62,88 % 85.273 +5,85 %
Bremen 97.949 -12,65 % 112.131 +9,62 %
Leipzig 93.649 -3,62 % 97.163 +12,72 %
Dresden 87.449 -7,63 % 94.677 +21,81 %
Münster 68.393 -16,47 % 81.877 +39,18 %
Dortmund 54.527 -8,87 % 59.833 +19,89 %
Berlin THF 28.015 -27,87 % 38.841 -18,08 %
Erfurt 22.266 +44,01 % 15.461 +3,63 %
Saarbrücken 18.900 -3,44 % 19.574 +16,91 %

oder anders gelistet:
Flughafen Change 04 Change 03
Berlin SXF +62,88 % +5,85 %
Erfurt +44,01 % +3,63 %
Stuttgart +21,50 % +15,33 %
Hahn +21,30 % ??%
Nürnberg +15,29 % +6,59 %
Hannover +7,91 % +9,17 %
Berlin ges. +2,44 % +22,74 %
Frankfurt +2,34 % +7,04 %
München - 0,75 % +17,75 %
Köln/Bonn -2,60 % +62,45 %
Hamburg -2,75 % +17,36 %
Berlin TXL -2,78 % +28,30 %
Düsseldorf -3,21 % +12,31 %
Saarbrücken -3,44 % +16,91 %
Leipzig -3,62 % +12,72 %
Dresden -7,63 % +21,81 %
Dortmund -8,87 % +19,89 %
Bremen -12,65 % +9,62 %
Münster -16,47 % +39,18 %
Berlin THF -27,87 % -18,08 %
 
Das war eignetlich nach den schlechten Vorhersagen zu erwarten.
Der Februar dürfte wieder besser werden.
 
Aber was ist der Grund für den Einbruch in Deutschland?

Laut Berichten aus U.K. wurden dort angeblich gute Zahlen erreicht.
Ich glaub immer noch an die ungünstige Feiertagsregelung.
Zwischen den Feiertagen kam der Geschäftreiseverkehr fast zum erliegen. Deshalb auch schon ein gedämpftes Wachstum im Dezember, volle Auswirkung dann in der ersten Januarhälfte. ;D
 
Nach ersten Meldungen aus der LH-Ecke sind die Februar-Zahlen in München recht ordentlich gewesen. Wachstum angeblich im hohen 1-stelligen Bereich.
Diese Meldung deckt sich mit meiner Vermutung für die schwachen Januarzahlen.

Auf Strecke Köln - München verbuchte die Lufthansa ein Minus von über 30% im Januar 2004.
 
So dramatisch waren die Verluste im Großen und Ganzen ja nicht.

Im Prinzip waren es nur Dresden (-7,63 %), Dortmund (-8,87 %), Bremen (-12,65 %), Münster (-16,47 %) und Berlin THF (-27,87 %), wo große Einbrüche zu verzeichnen waren. Wobei THF da ja nur dem Trend der gesamten letzten folgte. Dürfte sich mit gexx aber wieder ändern.

7 Airports sind ja immerhin im positiven Bereich, wobei die +2,34% Wachstum in FRA mehr Paxe ausmachen (ca. 75.000), als die +62,9% von SXF (ca. 50.000).

Und die ca. 13.000 Paxe weniger als im Vorjahr werden wir in MUC auch gerade noch verkraften, ohne dass die Welt unter geht. ;D Das ist ja gerade mal die Anzahl von 1/4 Tag. Die haben wir ja, auf das Jahresergebnis gesehen mit dem 29. Februar um ein Vielfaches wieder drin.

Aber grundsätzlich glaube ich auch, dass neben der wirtschaftlichen Situation die Feiertage eine Rolle gespielt haben. Insbesondere im Süddeutschem Raum, wo ja der 6. Januar zusätzlich noch ein Feiertag ist und viele die restliche Woche noch rlaub nahmen.
 
Zurück
Oben