erster deutscher kazaa-user verurteilt

spinn

Mitglied
info:

8000€ Strafe für illegalen Handel mit MP3s

In Deutschland wurde jetzt erstmals ein Nutzer der Tauschbörse KaZaa verurteilt. Ein 23-jähriger Auszubildender aus Cottbus hatte illegal tausende Musiktitel über die Tauschbörse angeboten. Bei der Hausdurchsuchung stellte die Polizei 6000 MP3 Dateien, sowie 100 Rohlinge mit Musiktiteln sicher. In einem Blitzverfahren wurde der junge Mann, aufgrund seines niedrigen Einkommens, zu einer Geldstrafe von 400€ verurteilt. Anschließend wurde noch ein Schadensersatz in Höhe von 8000€ vereinbart.
Der Internet Provider hatte die Identität des Mannes an die Staatsanwaltschaft weitergegeben.

"Der erste Fall ist als Präzedenzfall abgeschlossen - die nächsten Fälle werden folgen" so der Vorsitzende des Phonoverbandes. Damit sollte klar sein, dass die Musikindustrie weiter hart gegen Tauschbörsenbenutzer, die illegale Musik zum Download anbieten, vorgehen wird.

Weitere Details könnt Ihr auf ZDNet.de nachlesen.


(info von www.teccentral.de)
 
Ich zittere vor Angst, als Therapie gehe ich morgen CDs für 150 € einkaufen (oder so ähnlich haben die sich das ja wohl vorgestellt, oder)

8)
 
Zurück
Oben