Ich stimme hier Florian zu. Ich hab selber übers Jahr verteilt viel für Flugsimulation ausgegeben und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
Flugzeuge:
-
PMDG 737-600/700 - sehr gut, in Verbindung mit dem 800/900 Cockpit sogar noch besser
-
PMDG 737-800/900 - bisher die beste 737 Simulation die ich ausprobieren durfte
-
PMDG 747-400 - nochmals sehr gut. Und auch besser als die PSS 744, die es mal für den FS2000/2002 gab.
-
Level D 767-300ER - ebenfalls ein exzellentes Modell - aufgebaut auf der 767-300PIC die es damals für FS2000 gab, nur noch bei weitem verbessert
-
Wilco Fleet CRJ 200/700/900 - ganz netter Flieger. Außenmodell grafisch sehr gut dargestellt, Cockpit an sich auch, nur - im Gegensatz zu den vorher genannten Modellen - sind einige Schalter und Knöpfe ohne Funktion. Desweiteren fehlen mit ein paar wichtige Liveries (z.B. AC Jazz 700/900, LH SA 700, aber mal sehen was noch so kommt)
-
PSS 340 Professional - sehr gutes Außenmodell, sowie auch Cockpit, leider sind auch hier einige Schalter ohne Funktion (z.B. Engine Fire).
-
Ready for Pushback 747-200 - sehr gelungenes Cockpit, Außenmodell auch sehr akkurat
-
727 Professional - abermals ein sehr gutes Außenmodell, sogar das Cockpitfenster kann man öffnen. Das Cockpit ist an sich gut, jedoch sind einige Schalter an der Overhead- und Second Officer Konsole relativ schwer zu lesen. Ein Klares Plus hier sind die vielen, vielen Bemalungsschemata (hab jetzt rund 120, das sind aber bei weitem noch nicht alle

).
-
Concorde Professional - Hatte ich bisher zu wenig Zeit zu testen, ist aber soweit die ersten Tests das zeigen ein sehr gutes Modell mit gutem Außenmodell und noch besserem Cockpit.
Szenerien:
-
Mega Airport Frankfurt - Ob Frankfurt Fan oder nicht, das muss man sich kaufen imo. Soweit ich die Szenerien bisher durchforstet habe ist das die beste.
-
German Airports 1 - Sehr gut. Braucht aber einen weitaus besseren PC als angegeben um z.B. EDDM wirklich gut und Flüssig in Verbindug mit einem Traffic Add-On darzustellen.
-
New Spanish Airports - Die Airports sehen sehr gut aus. Bei Barcelona allerdings der gleiche Effekt, wie bei GA1 EDDM. Bzw. in LEMD ist es noch schlimmer: Einigermaßen gute Auflößung + Ultimate Traffic und man hat ne Diashow, obwohl eigentlich genaug Ressourcen da sein sollten (laut Angabe).
Sonstige:
-
Eurowings 2004 - Die Airports Berlin Tempelhof, Amsterdam sind Paris CDG sin relativ gut nachgebildet, Dortmund, London Stansted und Olbia bin ich noch nicht angeflogen. Die Flugzeuge sind an sich auch gut, wobei der A320 - wenn man den PSS A340 kennt und daraus auf deren A320 schließt - noch besser sein könnte. BAe und ATR sind sehr gut. Auch die Liveries lassen kaum Wünsche übrig.
-
Ultimate Traffic - da hab ich nichts vergleichbares um ehrlich zu sein, aber an sich ist es doch gut. Bei max. Traffic werden große Airports (LHR, MAD, ORD, etc) zwar mit weniger Freude angeflogen (da langsamer Aufbau, viel Ressourcen), aber gerade mittelgroße und kleine Flughäfen belebt es doch sehr. Auch in der Luft ist es schöner zu hören "Lufthansa xxxx..." oder "Speedbird xxxx..." anstatt "Soar xxxx..." oder "Landmark xxxx...". Außerdem hat es ein Update tool, mit dem man neue Liveries von Airlines oder AFCAD Files herunterladen kann.
Zusammenfassung:
Wirklich zu empfehlen sind die 3 PMDG Flieger, Level D's 767 und PSS's 340 von den von mir getesteten. Und Szenerien naja, Mega Airport Frankfurt und GA1 mal auf alle Fälle, ansonsten kann ich da nicht allzu viel darüber sagen, weil mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen.
P.S.: Möchte die Gelegenheit gleich noch nutzen um zu fragen, ob vielleicht jemand von euch die PSS 320 Professional als CD Version hat und sie verkaufen würde? :help: