Hab mir mal ein paar Gedanken zu Emirates & Co. gemacht.
Nach der jetzigen Bestellung hat Emirates 239 Langstreckenflugzeuge fix bestellt. Optionen mal aussen vor.
Mich wundert es wie blauäugig Regierungen in Europa agieren. Wenn es so weitergeht sieht es in 10 Jahren mit der Luftfahrt in Europa mau aus. Schon die ganz grossen Carrier wie AF- KLM und BA- IB schreiben Verluste und auch Lufthansa hat mehr zu kämpfen als ihnen lieb ist. Von den kleineren Carriern ganz zu schweigen, die kämpfen fast alle am Abgrund.
Dann werden solche Gebühren wie Luftfahrtabgabe und Emission (Alle Nicht EU Fluglinien wie EK, QR, SQ, TG, UA zahlen nur für Strecken in die EU) die nur die europäischen Fluglinien schwächen. Anstatt Europa zu helfen, unterstützen wir die anderen.:bash::bash:
Hoffe nur die Regierungen in Berlin, Wien und auch anderswo werden nun endlich kapieren, EK, QR, EY nicht noch weitere Landerechte zu geben. Ansonsten sieht es in Europa düster aus. AUA hat schon angekündigt, falls EK die Erlaubnis für den zweiten Flug ab VIE auch für den Sommer bekommt, die Langstrecken ab VIE kürzen zu müssen. Emirates und Co. suchen händeringend Piloten und Flugbegleiter aber dann lebt man in Dubai, Abu Dhabi.. Ich hab schon mal da unten gearbeitet und schätze es mittlerweile sehr hier zu leben. Wie es zu den Arbeitsbedingungen dort aussieht soll sich jeder selbst ein Bild machen. Wie sehen die Arbeitsbedngungen für Menschen von Indien, Pakistan, Philippinen, Afrika.. aus
Und wer immer noch glaubt dass die Airlines aus den Golfstaaten keine Unterstützung bekommen dann Gute Nacht. Ob direkt oder indirekt sei mal dahingestellt.
Wie sieht eure Meinung zu Emirates und Co. aus?
Nach der jetzigen Bestellung hat Emirates 239 Langstreckenflugzeuge fix bestellt. Optionen mal aussen vor.
Mich wundert es wie blauäugig Regierungen in Europa agieren. Wenn es so weitergeht sieht es in 10 Jahren mit der Luftfahrt in Europa mau aus. Schon die ganz grossen Carrier wie AF- KLM und BA- IB schreiben Verluste und auch Lufthansa hat mehr zu kämpfen als ihnen lieb ist. Von den kleineren Carriern ganz zu schweigen, die kämpfen fast alle am Abgrund.
Dann werden solche Gebühren wie Luftfahrtabgabe und Emission (Alle Nicht EU Fluglinien wie EK, QR, SQ, TG, UA zahlen nur für Strecken in die EU) die nur die europäischen Fluglinien schwächen. Anstatt Europa zu helfen, unterstützen wir die anderen.:bash::bash:
Hoffe nur die Regierungen in Berlin, Wien und auch anderswo werden nun endlich kapieren, EK, QR, EY nicht noch weitere Landerechte zu geben. Ansonsten sieht es in Europa düster aus. AUA hat schon angekündigt, falls EK die Erlaubnis für den zweiten Flug ab VIE auch für den Sommer bekommt, die Langstrecken ab VIE kürzen zu müssen. Emirates und Co. suchen händeringend Piloten und Flugbegleiter aber dann lebt man in Dubai, Abu Dhabi.. Ich hab schon mal da unten gearbeitet und schätze es mittlerweile sehr hier zu leben. Wie es zu den Arbeitsbedingungen dort aussieht soll sich jeder selbst ein Bild machen. Wie sehen die Arbeitsbedngungen für Menschen von Indien, Pakistan, Philippinen, Afrika.. aus

Und wer immer noch glaubt dass die Airlines aus den Golfstaaten keine Unterstützung bekommen dann Gute Nacht. Ob direkt oder indirekt sei mal dahingestellt.
Wie sieht eure Meinung zu Emirates und Co. aus?
Zuletzt bearbeitet: