Einsatz von ACARS

jochen340

Mitglied
Hallo zusammen,

Wie kommt das ACAR-System denn in der heutigen Zeit noCh zum Einsatz?

Läuft da noch besonders viel? oder gibt es schon alternative Systeme über die dispositive und technische Details der Airlines abgewicklet werden?

Ist ATC eigentlich in irgendeiner Weise an dem System beteiligt bzw. nutz es? Ich glaube in MUC ist Clearenceübermittlung ein Anwendungsfall oder?

Wäre nett mal etwas darüber zu erfahren.

Danke und beste Grüße
 
Das ACARS, allgemeiner DATALINK genannt ist heute und auf absehbare Zeit nicht mehr aus dem operationellen Alltag wegzudenken. Unter der Bezeichnung VDL Mode 2 wird gerade europaweit eine verbesserte Hardware im Hinblick auf eine zuverlässigere/schnellere Datenübertragung eingeführt.

Neben rein operationellen Aspekten (Wettermeldung/ATIS einholen, Telex-Mitteilungen an/von interne(n) Dienststellen versenden) kommen immer mehr externe Anwendungen zum tragen. Nachdem auf der Langstrecke schön länger unter dem Stichwort 'FANS' Freigaben über Datalink übermittelt werden, steckt die Kommunikation mit ATC in Europa über Datalink noch in den Kinderschuhen.

Die sog. DCL oder Datalink Enroute Clearance ist schon recht verbreitet und auf vielen Deutschen und großen Europäischen Flughäfen verfügbar (LHR, CDG, BRU uvm).

Unter dem Kürzel CPDLC läuft seit etlichen Monaten ein Probebetrieb mit Maastricht und Copenhagen Control, bei dem testweise die gesamte Kommunikation über Datalink abgewickelt werden kann. Wegen des Testbetriebs, müssen zwar sicherheitshalber alle Freigaben, die zu lateralen und horizontalen Abweichungen vom aktuellen Flugweg führen (Climb/Descent, Direct etc) noch per 'Voice Communication' verifiziert werden. Dennoch läuft das System schon recht stabil.

Auf den neuen Fliegern, die eine eigene Display-Unit für Anzeige und Handling der CPDLC-Meldungen haben, ist das für uns sehr angenehm. Auf den nicht entsprechend ausgerüsteten Fliegern eher sehr umständlich. Wäre mal interessant, wie die Erfahrungen seitens der Fluglotsen sind.

Schau doch mal bei Google oder Wiki nach Datalink, ACARS, FANS oder CPDLC.

Gruß MAX
 
eine externe Anwendung hab ich vor ein paar Wochen gesehen; die
Übermittlung operationeller Ergebnisse von Ecclestone Airlines ;)
(hing noch im Drucker).

Ich verrat natürlich weder Airline noch Flugzeugtyp.

grüsse

arnie
 
Zurück
Oben