Ein etwas anderer Spotterbericht

roughneck

Mitglied
Mal was anderes als andauert so langweilige Airliners ;D.

Als wir vor zwei Tagen Las Vegas verlassen haben kamen wir an der Nellis Air Force Base vorbei. Wie unter einem Mosquitoschwarm wimmelte es am Himmel von Kampfflugzeugen. Da es aus dem fahrendem Auto so schlecht zum zuschauen ist, meinte meine Chefin ob man da nicht irgendwo näher ranfahren kann. Gesagt getan und wir folgten den landenen Maschienen bis wir an einem Zaun ankamen. Dort waren auch einige Schaulustige gestanden. Nachdem einige von denen fotografierten kramte ich auch meine Kamera raus. Da ich gelesen hatte das es nicht erlaubt sei in den Staaten Bilder von militärischen Einrichtungen zu machen, hatte ich aber ein bisschen Zahnweh dabei.

Kurz darauf kamen auch gleich zwei Spotter auf mich zu und fingen an mit mir zu ratschen. Die beiden waren unglaublich freundlich und es entwickelten sich nette Gespräche. Meine grösste Sorge, ob man hier ueberhaupt fotografieren darf, konnten sie mir abnehmen. "It's in the air - it's a free game." meinten sie nur. Auch das fotografieren durch den Zaun sei kein Problem. Nur wenn Flugzeuge mit dem Tailsign "OT" auftauchten, sollte man besser die Kamera wegpacken. "If you take a picture of an OT, they will come after you." Die OT's seinen operationel tests, und die darf man anscheinend nicht fotografieren.
Das Nellis die "busiest" Air Base der Welt sei, glaube ich ihnen auf anhieb. Im Minuten-Takt landeten und starteten Flugzeuge. Und heute sei noch ein ruhiger Tag sagten sie. Wenn man wirklichen Verkehr sehen wolle, muesse man kommen wenn das Red Flag Manöver sei. Dann gehe richtig die Post ab. Heute sei auch nur "Agressors day", und es flogen fast nur F 16 rum. Ansonsten gab es nur eine Hand voll F 15 und eine AC 130 zu sehen.

Die beiden gaben mir noch ein paar Tips über andere gute Spotterpunkt und Tips zur besten Tageszeit. Da wir in zwei Wochen nochmals nach Vegas kommen, werde ich diese Tips beherzigen und habe auch schon einen Vormittag eingeplant.

Das grüne vor den Flugzeugen ist übrigens der Airforce eigene Golfplatz, der auch ziemlich gut besucht war ;D.
 

Anhänge

  • IMG_0912.jpg
    IMG_0912.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_0849.jpg
    IMG_0849.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_0830.jpg
    IMG_0830.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0936.jpg
    IMG_0936.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_0895.jpg
    IMG_0895.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Und noch zwei... (von hunderten) :rolleyes:. Sollte die Qualität nicht gut sein, sorry. Aber ich musset die RAW's
auf dem Notebook auf die schnelle entwickeln :mad:.
 

Anhänge

  • IMG_0876.jpg
    IMG_0876.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0889.jpg
    IMG_0889.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein paar.

Eine Frage an Kenner. Die F 16 gibt im Landeanflug immer wieder einen äußerst merkwürdigen und lauten Ton von sich. Es hört sich an wie ein quiekendes Schwein und dauert jeweils so etwa 2 Sekunden. Sorry, ich kann es nicht besser beschreiben. Manchmal hörte man es 3 bis 4 Mal pro Landung, ab und zu überhaupt nicht. Sorry, ich kann es nicht besser beschreiben. Klappen und Fahrwerk änder sich dabei nicht. Ideen deswegen?
 

Anhänge

  • IMG_1742.jpg
    IMG_1742.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_1738.jpg
    IMG_1738.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_1397.jpg
    IMG_1397.jpg
    111 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1681.jpg
    IMG_1681.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_1657.jpg
    IMG_1657.jpg
    112,3 KB · Aufrufe: 30
1.Echt tolle Fotos
2.Der Sound kommt meines Wissens nach von dem Triebwerk das von der FBW Technik die immer wieder den schub verringert und erhöht .
Gruß Robin
 
Interessanter Bericht und schöne Bilder.
Mit dem vierten Bild im ersten Post wäre ich vorsichtig, da kommt genau deine Aussage ins Spiel "Bilder von militärischen Einrichtungen" und "it´s in the air..."

Robin hat Recht, das Geräusch entsteht beim Ändern des Schubs, der Auslöser ist das damit verbundene Verstellen der Schubdüse, welches mit Zapfluft aus dem Triebwerk passiert. Ein ähnliches, charakteristisches Geräusch entsteht auch beim Tornado beim Fahren der Reverser.
Zu hören hier: http://www.youtube.com/watch?v=3kjD5bL3UGE bei ca 15sec.
 
Zurück
Oben