Eigene Getränke an Bord

MucSurfor

Mitglied
Da ich in den Sommerferien mit der LH in die USA fliege, wollte ich wissen, ob es möglich ist, eigene Getränke mit an Bord zu nehmen. Die FB kommen halt nicht alle 5 min vorbei:p, und dann sinds auch immer nur so kleine Becher:(.
Bei Air New Zealand geht des laut deren HP, aber ich weiss ja nicht, ob die USA da vllt was dagegen haben, vonwegen Einreisebestimmungen etc. ...
 
M.W. ists kein Problem, eigene AKOHOLFREIE Getränke mit an Bord zu nehmen. Bei den Amis nur vorsichtig sein mit Essbaren, wie Schoki, da wollen sie ihre Landwirtschaft vor schützen,....:whistle:
 
geminy007 hat gesagt.:
M.W. ists kein Problem, eigene AKOHOLFREIE Getränke mit an Bord zu nehmen. Bei den Amis nur vorsichtig sein mit Essbaren, wie Schoki, da wollen sie ihre Landwirtschaft vor schützen,....:whistle:

Einführen in die USA darf man keine, absolut KEINE Lebensmittel. Dafür gibt es extra Schnüffelhunde bei der Einreise.

Wenn die etwas finden -> Vernichtung.

Gleiches gilt übrigens für übriggebliebenes Essen aus dem Flieger -> Vernichtung!

Da geht es nicht um schützung der LAndwirtschaft, sonder die wollen sich nichts einschleppen!
 
@MucSurfer:

Auch wenn es mir jetzt niemand glauben mag, das Einführen von Lebensmitteln in die USA ist, auch wenn sie sich im Verdauungstrakt des Passagiers befinden, kein Straftatbestand!
Oder möchtest du dein Picknik für den Rückflug auch schon aus Deutschland mitnehmen.

Ich nehme mir auf einen Langstreckenflug immer eine große Flasche Wasser mit, und muss ehrlich sagen dass mir der Gedanke ob das verboten sein könnte noch nicht kam - ist ja auch ein s..dummer Gedanke!

:no:
, ob die USA da vllt was dagegen haben,
:no:
 
Vielen Dank euch allen, dann ist es ja gut wenn ich ein, zwei Flaschen Wasser mitnehme, die werden dann schon vorher ausgetrunken.:yes:
 
Chris99 hat gesagt.:
Einführen in die USA darf man keine, absolut KEINE Lebensmittel. Dafür gibt es extra Schnüffelhunde bei der Einreise.

Wenn die etwas finden -> Vernichtung.

bleibt in diesem fall hinzuzufügen:
vernichtung der lebensmittel, nicht des passagiers... :shut: :whistle:

;D
 
Lebensmittel USA

Da ich doch so alle Monate mal in die USA reise, muss ich mal meine Erfahrungen und Infos mitteilen.
Also Schokolade war definitiv nie ein Problem! Nur angeben und deklarieren sollte man das. Dann wirst bei der Einreise gefragt, notfalls zeigst es her und alles ist ok. Obst ist ein NO GO!!!! Ebenso wie Milcherzeugnisse und Fleisch.
Sonst: abgebackte Lebensmittel wie auch Brotbackmischungen sind auch nach Auskunft der Amerikanischen Botschaft in Wien KEIN Problem! Aber eben alles schön angeben. Denn eine Falschdeklaration und du hast echt Probleme!
 
Ich hatte nur einmal wegen einem Apfel ein Problem, da blieb am Gepäckband plötzlich ein Hund neben mir sitzen *g* Sonst transportiere ich regelmäßig Mozartkugeln, Marzipan und Gummibärchen ohne Probleme... Auch original Augustiner Helles in der Flasche im Koffer (mein Bruder zahlt mir $ 3,- pro Flasche) war noch nie ein Problem...

Also wenn Du LH fliegst, solltest Du eigentlich kein Dehydrations-Problem bekommen... die kommen doch eh ständig vorbei...
 
Also ich fliege auch öfters in die USA und ich kann Moosfliege nur bestätigen.
Wasser mitzunehmen, auch wieder raus aus dem Flieger ist überhaupt kein Thema, hab auf Langstrecken immer mind. 1l Wasser dabei weil mir das mit den Bechern immer zu blöd ist bis da jemand kommt, auch bei LH, und vorzulaufen um selbst was zu holen ist auch nervig. Im Koffer bring ich denen drüben auch öfters deutsches Bier mit, gab auch noch nie Probs damit.

Wenn Du Alk mitnehmen willst würd ichs halt ein wenig versteckt trinken, haben wir auch schon gemacht als wir mal mit PIA nach NY geflogen sind.
(War privat und die waren billig, dafür gibts kein Alk an Board). Wir haben dann halt das Bord-Cola mit den Wiskey aus dem DutyFree gestreckt :no: .

Gruss
Ronny
 
Zurück
Oben