Hallo
Ich wende mich mit meiner Bitte an euch , weil ich finde , dass hier nicht gelogen , übertrieben o.ä. wird.
Meine Frage ist für mich sehr wichtig , da ich allmählich ins Abitur komme und ich mich für den Beruf Pilot sehr interessiere. Ich plane , mich in diese Richtung zu bewegen und zu bewerben. Nun habe ich einen Bekannten , der meint , ich solle es auf alle Fälle bei Lufthansa versuchen . Ich persöhnlich würde es lieber bei Easyjet versuchen , weil ich dort ohne größere weitere Probleme (sollte es klappen) in meiner Heimat bleiben könnte (Berlin) . Bei Lufthansa wäre das vermutlich schwerer und ich würde erstmal an die großen Hubs wie MUC oder FRA stationiert werden. Ich weiß , dass ich bei Easyjet das Type Rating selber finanzieren müsste , aber das wäre nicht das Problem. Nun meine Frage , was würdet ihr mir raten , was soll ich tun ? Bitte nicht Ratschläge begründen mit Gehältern , dass ist erstmal uninteressant.
Danke für die Antworten Lg Sascha
Ich wende mich mit meiner Bitte an euch , weil ich finde , dass hier nicht gelogen , übertrieben o.ä. wird.
Meine Frage ist für mich sehr wichtig , da ich allmählich ins Abitur komme und ich mich für den Beruf Pilot sehr interessiere. Ich plane , mich in diese Richtung zu bewegen und zu bewerben. Nun habe ich einen Bekannten , der meint , ich solle es auf alle Fälle bei Lufthansa versuchen . Ich persöhnlich würde es lieber bei Easyjet versuchen , weil ich dort ohne größere weitere Probleme (sollte es klappen) in meiner Heimat bleiben könnte (Berlin) . Bei Lufthansa wäre das vermutlich schwerer und ich würde erstmal an die großen Hubs wie MUC oder FRA stationiert werden. Ich weiß , dass ich bei Easyjet das Type Rating selber finanzieren müsste , aber das wäre nicht das Problem. Nun meine Frage , was würdet ihr mir raten , was soll ich tun ? Bitte nicht Ratschläge begründen mit Gehältern , dass ist erstmal uninteressant.
Danke für die Antworten Lg Sascha