Liam Morris
Mitglied
Kann mir zwar vorstellen, dass das in dem ein oder anderen Beitrag mal zur Sprache kam, ich hab bisher allerdings nichts gefunden und bin auch recht aufgeschmissen, mittels welchen Schlüsselworts ich mit der Suchfunktion danach suchen könnte.
Aus bisherigen Beobachtungen und allem mir Bekannten hab ich geschlossen, dass eine aktive Bahn für eine Take-Off oder Landing Action von maximal einem Flieger belegt werden darf, d.h. es gibt keine 2 Line Ups zur gleichen Zeit für 2 Flieger von unterschiedlichen TWYs aus auf die Bahn, z.B. einer von einer Intersection, ein weiterer vom Ende der Bahn. Oder doch? Letztlich wären dann ja auch mehrere hundert Meter zwischen den beiden Fliegern, aber würde das reichen, damit der vordere ohne Gefährdung des hinteren wegstarten kann? Wie auch immer, das hatte ich bisher für "non-practice" gehalten und nie gesehen, vor kurzem allerdings erstmals doch.
Ist das also irgendwie geregelt, wenn ja wie und warum? Thx!
Aus bisherigen Beobachtungen und allem mir Bekannten hab ich geschlossen, dass eine aktive Bahn für eine Take-Off oder Landing Action von maximal einem Flieger belegt werden darf, d.h. es gibt keine 2 Line Ups zur gleichen Zeit für 2 Flieger von unterschiedlichen TWYs aus auf die Bahn, z.B. einer von einer Intersection, ein weiterer vom Ende der Bahn. Oder doch? Letztlich wären dann ja auch mehrere hundert Meter zwischen den beiden Fliegern, aber würde das reichen, damit der vordere ohne Gefährdung des hinteren wegstarten kann? Wie auch immer, das hatte ich bisher für "non-practice" gehalten und nie gesehen, vor kurzem allerdings erstmals doch.
Ist das also irgendwie geregelt, wenn ja wie und warum? Thx!

Zuletzt bearbeitet: