Der Thread für die schnellen Fragen

Servus,

auf meiner Win 7 Beta Installation, die ich seit Juni benutze, läuft es problemlos (und besser als unter Vista).

Grüße
Michael
 
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Add-On von Captin Sim Boeing 757! (FS 2004)
Während des Fluges bzw. im Anflug setzen jedesmal die "Bremsen" ein, d.h. unten rechts erscheint dieser Schriftzug mit rotem Hintergrund "bremsen". Sobald ich aufsetzte wird mein Flieger ohne Rückschub sofort richtig heftig abgebremst. Das Flugzeug bleibt nach wenigen 100 Metern stehen. Kennt jemand von euch das Problem bzw. wie ich das lösen kann?

Also das Problem gibts nur bei der B757 von Capitan Sim und bei den anderen Add-Ons funktioniert alles einwandfrei.

Schon mal vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab das problem beim wilco A380 für den fsx....
nach dem take-off steht auch immer "bremsen" unten im fenster...hab rausgefunden das es die autobrake ist...allerdings passiert das nicht beim landen bzw. landeanflug....
 
hab das problem beim wilco A380 für den fsx....
nach dem take-off steht auch immer "bremsen" unten im fenster...hab rausgefunden das es die autobrake ist...allerdings passiert das nicht beim landen bzw. landeanflug....
Das passiert mir mit diversen Add-on Fliegern wenn das Setting der Autobrakes auf RTO steht. Kommt das bei euch auch bei anderen Settings vor?
 
Bei mir tratt es manchmal auf wenn ich recht zugig nach dem Start die Autobrake auf 1 oder 2 gestellt habe. Aber ich hab mich gebessert und mach sie jetzt erst aus und dann dreh ich erst wieder im Approch daran rum :yes:

Grüße
Alex
 
Wieso machts du nach dem Start Autobrake an? Während dem Start bei Boeing auf RTO, erlischt dann nachm Rotieren, bei Airbus auf MAX, erlischt dann auch.
 
Um ehrlich zu sein hab ich keine Sinn darin gehen die Auto Brake erst kurz vor der Landung wieder umzustellen wenn ich nach dem Start doch eh schon mal am drehen bin. Aber jetzt geht ja alles seine richtigen Wege ;)

Grüße
Alex
 
Hat jemand eine Idee wie man dieses Problem lösen könnte ?

Ich würde jetzt mal darauf tippen, dass die aircraft.cfg nicht mit den Texturen verknüpft wurde.

Im FS9:
FS9-Ordner -> Aircraft -> [Ordner des Flugzeuges]
Darin gibt es die aircraft.cfg, die Du mit Editor oder einem sonstigen Schreibprogramm öffnen kannst. In dieser cfg-Datei gibt es die Textzeile "texture=". Gleichzeitig gibt es im Ordner des Flugzeuges einen Ordner "texture" oder "texture.irgendeintext".
Die Zeile in der aircraft.cfg muss dann exakt mit dem Text des Texture-Ordners nach dem Punkt übereinstimmen. Wenn der Ordner "texture.AirBerlin" heißt, dann muss die Zeile "texture=AirBerlin" sein. Wenn es nur einen Texture-Ordner gibt und dieser keinen Punkt enthält, muss die Zeile einfach "texture=" sein.

Im FSX ist es das gleiche Verfahren, nur musst Du da in den FSX-Ordner -> SimObjects -> Airplanes -> [Ordner des Flugzeuges]

Hoffe das hat geholfen. :)
 
Ich würde jetzt mal darauf tippen, dass die aircraft.cfg nicht mit den Texturen verknüpft wurde.

Im FS9:
FS9-Ordner -> Aircraft -> [Ordner des Flugzeuges]
Darin gibt es die aircraft.cfg, die Du mit Editor oder einem sonstigen Schreibprogramm öffnen kannst. In dieser cfg-Datei gibt es die Textzeile "texture=". Gleichzeitig gibt es im Ordner des Flugzeuges einen Ordner "texture" oder "texture.irgendeintext".
Die Zeile in der aircraft.cfg muss dann exakt mit dem Text des Texture-Ordners nach dem Punkt übereinstimmen. Wenn der Ordner "texture.AirBerlin" heißt, dann muss die Zeile "texture=AirBerlin" sein. Wenn es nur einen Texture-Ordner gibt und dieser keinen Punkt enthält, muss die Zeile einfach "texture=" sein.

Im FSX ist es das gleiche Verfahren, nur musst Du da in den FSX-Ordner -> SimObjects -> Airplanes -> [Ordner des Flugzeuges]

Hoffe das hat geholfen. :)

Danke, aber die aircraft Datei ist richtig. Würde ich irgendetwas ändern, was irgendwie wichtig ist (sound, texture) verschwindet das Flugzeug aus dem "Flugzeug auswählen"-Menü
 
@MUCfreak: Sorry, bei meinem FS9-Denken sind da die Texturen immer das Erste, das in den Sinn kommt. Im Aerosoft-Forum habe ich allerdings noch etwas anderes, FSX-spezifischeres, gefunden: Hier. Und so, wie die Landschaft für mich aussieht, nutzt Du FSX, richtig?

Hoffe das hilft. :) Sonst geb ich mich geschlagen.
 
Gruess euch,

ich fliege auch auf dem FSX durch die Gegend, zumeist mit den Standardfliegern B737 und der 747. Dabei habe ich ein Problem mit dem Autopiloten. Vor dem Pushback empfaengt man ja die Freigabe fuer den Flug und bekommt die erste Flughoehe mit angegeben. Diese drehe ich halt dann gleich im Autopiloten ein, lasse aber den Autopiloten Hauptschalter noch aus. Das Problem ist dass der FD in dem Moment schon das Flugzeug nach "oben" steuern moechte. Das kann doch so nicht stimmen, oder?
 
Zurück
Oben