BA und Lufthansa gegen Staatshilfen für Alitalia

flymunich

Aktives Mitglied
Große europäische Luftfahrtkonzerne, allen voran die British Airways plc (BA), London, haben sich gegen neue Staatshilfen für den finanziell angeschlagenen Konkurrenten Alitalia ausgesprochen. BA-Vorstandsvorsitzender Rod Eddington kontaktierte einem Bericht des Handelsblatt zufolge die britische Regierung mit der Bitte, bei EU-Verkehrskommissarin Loyola de Palacio vorstellig zu werden.

In einem Brief an Verkehrsminister Alistair Darling, der der Zeitung vorliegt, schreibt Eddington: "Wir müssen jetzt agieren, denn die Vergangenheit hat gezeigt: Der Schaden entsteht mit der Zahlung von Staatshilfen - egal, ob sie später zurückgezahlt werden müssen oder nicht." Auch die Lufthansa kündigte an, die neuerlichen Subventionen nicht dulden zu wollen: "Wir appellieren an die EU-Kommission, den für Beihilfen geltenden Regeln weiterhin Wirkung zu verschaffen und gegen Beihilfen, die diese Richtlinien verletzen oder umgehen, entschlossen vorzugehen", sagte eine Lufthansa-Sprecherin dem "Handelsblatt".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es verbietet der italienische Nationalstolz keinen Flaggcarrier zu haben. Drumist es denen auch egal, was die EU dazu sagt.
 
Aber das ist aktuell besonders gefährlich wegen Zuschammenschluss mit Air France. So könnte das ganze zum Scheitern kommen, weil insofern auch dadurch Air France und die Skyteam-Allianz Staatsgelder erhält. Und gerade deshalb ist ja BA und LH möglicherweise so angefressen bei diesen Thema.
 
Die einzige Möglichkeit wäre dann seitens der EU, das AZ erst dann die Erlaubnis zum Beitritt zu Skytream erhält, wenn die Finanzen wieder in Ordnung sind.
 
[quote author=QR 380 link=board=2;threadid=576;start=0#msg4948 date=1082043045]
das AZ erst dann die Erlaubnis zum Beitritt zu Skytream erhält, wenn die Finanzen wieder in Ordnung sind.
[/quote]

alitalia ist doch bereits skyteam-mitglied?! ???
 
AZ will erst der Skyteamallianz beitreten, sie ist noch kein Mitglied.
 
AZ will erst der Skyteamallianz beitreten, sie ist noch kein Mitglied.

Das stimmt so nicht. AZ war Gründungsmitglied des Skyteams, sind also dort natürlich Vollmitglied. Es geht lediglich darum mit Air France-KLM zu fusionieren.
 
Um es noch deutlicher zu machen :

Von www.skyteam.com

On July 27, 2001, Alitalia joined the alliance. With Alitalia, SkyTeam passengers gained access to 869 additional daily flights to 21 new destinations in six additional countries served by Alitalia's fleet of 166 modern aircraft.


Und hier aus einem Artikel der SZ vom 15.4.2004, der klar macht um was es hier wirklich geht :

Längerfristig will Air France (nach KLM) auch Alitalia und die tschechische CSA in den Konzernverbund übernehmen.
 
Zurück
Oben