Autopilotdisco

Pit Cock

Mitglied
Hallo!

Ich hab da mal eine simple Frage, dennoch wärs nett wenn mir diese jemand beantworten könnte, wobei ich da zu Flaps full und Herrn Reverse schiele, die ja heute den Bus fliegen und früher mal CRJ bzw. Avro geflogen sind soweit ich das hier richtig mitgelesen habe. :blush:

Wenn der Autopilot "disengaged" wird, hört man ja immer diesen charakteristischen 2 Ton Klang. Ich dachte bisher das dass nur auf dem Bus so ist, hab aber festegestellt das der CRJ gneau den gleichen Ton abspielt und der Avro einen ganz ähnlichen.
Naiv betrachtet würde ich jetzt sagen dass ja die Flugzeuge von unterschiedlichen Herstellern kommen. Warum jedoch sind die Klänge da identisch?

Schöne Grüße,
Pit
 
Naiv betrachtet würde ich jetzt sagen dass ja die Flugzeuge von unterschiedlichen Herstellern kommen. Warum jedoch sind die Klänge da identisch?

Meine Vermutungen:
- Entweder kommt dieser Teil der Avionik vom gleichen Hersteller
- Oder es ist aus ergonomischer Sicht eine sehr günstige Frequenz für Warnungen
- Oder ich weiß es nicht... :whistle:
 
In der Tat sind die akkustischen Warnungen für einen Autopilot-Disconnect auf einigen Mustern identisch. Über die Ursache kann man nur spekulieren, wo doch sonst jeder Hersteller versucht auf Biegen und Brechen 'sein Profil zu schärfen' und alles anders zu machen als der Rest, egal ob sinnvoll oder nicht.

Dass der Hersteller der entsprechenden Komponenten gleich ist halte ich für unwahrscheinlich, da z.B. bei Airbus diese und andere Warnungen durch den FWC (Flight Warning Computer) erzeugt werden, der zumindest von der Auslegung ein AI-Produkt sein dürfte und tief in die restliche Avionik verwurzelt ist.

Ob es für solche Zwecke irgendeine Art herstellerunabhängige 'Standadisierung' gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß MAX
 
Also die auralen Warnungen werden zwar von den FWC´s "angefordert" aber erzeugt werden diese von der AMU (Audio Managment Unit)

Aber von welchem Hersteller diese ist, weiß ich auch nicht
 
Also die auralen Warnungen werden zwar von den FWC´s "angefordert" aber erzeugt werden diese von der AMU (Audio Managment Unit)

Aber von welchem Hersteller diese ist, weiß ich auch nicht

Also beim A320 erzeugt die AMU keine Warntöne....
Dies geschieht im FWC.Manche Warnungen werden auch direkt im zuständigen Computer erzeugt.Der EGPWS Computer ist z.B. so einer...
 
Hmmm, interessant. Wenn die Hersteller der Systeme nicht die Selben sind, dann ists schon merkwürdig, da besonders die disengaged Warnung vom CRJ und vom Airbus identisch sind. Der Avro hat die gleiche Tonfolge, nur hört sichs geringfügig anders an. Finde leider das entsprechende Video nicht mehr ...
 
Also beim A320 erzeugt die AMU keine Warntöne....
Dies geschieht im FWC.Manche Warnungen werden auch direkt im zuständigen Computer erzeugt.Der EGPWS Computer ist z.B. so einer...

jetzt hab ich nochmal nachschauen müssen.
aber du hast wohl recht :resp:

sorry für den non-sens :blush:
 

Anhänge

  • amufwc.JPG
    amufwc.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben