ATC - Fragen

Ausfall

Ja danke, werde es dan die Kollegen weitergeben :) !!!!
Hatten keine Flugpläne mehr u mussten wie du mitgekriegt hast jeden Flieger nach dem Flugplan ausfragen. und gleichzeitig eine startup sequenz erstellen. letztendlich waren vier mann damit beschäftigt irgendwelche infos zu notieren squawks zu dazuzufügen und ne reihenfolge zu erstellen.
irgendwann liefen ein teil der pläne rein aber das hat dann auch weniger geholfen denn wenn der 15. for start up als erster den flugplan hat ist die natürlich auch nicht fair wenn er als nr 1 start up kriegt. letztendlich war laut kollegenaussage abends schon wieder alles okay.
 
Cloakmaster hat gesagt.:
Das mit den Frequenzen ist mir aber mit Salzburg bzw. RADAR (->IFR) passiert, und auch schon mit einer PA34, aber die zählt wohl auch noch zum Kleinkram, zumindest in MUC, FRA &Co.

Wenn Du IFR aus Salzburg rausgehst (habe ich hoffentl. richtig verstanden) schickt der Tower Dich auf alle Fälle auf die Radar Frequenz wenn Du den D-Airspace verlässt - Radar muss Dich ja irgendwie staffeln können und diese Frequenz stehen ja festgelegt in den karten drin;D
 
Mehr so, daß ich IFR von D aus nach Salzburg rein bin, und beim Handover nicht die normale, veröffentlichte und vorgerasterte Salzburg-RADAR Frequenz gekriegt habe, sonden eben eine andere, und erstmal neu drehen musste.... (Manchmal hat MUC Radar mich auch gleich bis aufs Final gelotst und mich direkt an SZG TWR übergeben)
In Bremen wars beim Abflug. Kurz nach bestandenem AZF hab ich mir den Spass eines IFR-Fluges EDDW-EDWB gegönnt, ich hatte mein IFR-Rating noch nicht, hatte aber selbstredend einen PIC mit korrektem Rating dabei. Und statt der gewohnten, in der Karte abgedruckten Radar-Frequenz für Nordabflüge habe ich eine völlig andere gekriegt.
Soll mich ja nicht weiter stören, es ist ja kein Beinbruch, mal eben einen Drehschalter neu zu bemühen, aber gewundert hats mich halt ein bisschen. Und wenn ich dann in München evtl. nur zu hören kriege, "Contact München Radar" könnte das zu Missverständnissen führen...
 
frequenzen

wie gesagt die frequenzen sind ganz klar in der aip und den karten veröffentlicht u dort auch den jeweiligen SID zugeordnet. aufpassen muss man nur bei 26L dass man die RIDAR Dep auf die 123,9 u nicht wie üblich die Süd-Dep auf die 127,95 schickt. aber die piloten sind fit u ich habe selten jemanden gehabt der nachfragen muss! die unsicher sind fragen sowieso:) aber wenn ich zeit habe sage ich es ihm natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben