Ansagen des Bordcomputers im A346 im Landeanflug

Transrapid

Mitglied
Ich habe mir bei A340.net einige Landungen mit dem A346 angeschaut und rätsele etwas über die Bedeutung mancher Ansagen des Bordcomputers (oder woher kommen die Ansagen sonst?)

Hier die Ansagen aus dem Beispiel der Landung in München ("Landing at Munich in the early morning") von A340.net:

- 1000
- 400
- 300
- 200
- 100
- 50, 40, 30, 20
*- RETARD
*- NINE

Bei einer Landung in PVG kamen noch die Ansagen
- 300
*- 100 ABOVE
*- MINIMUMS
*- SIX (statt NINE wie oben)

Bei den Zahlen würde ich jetzt mal auf die Höhe über der RWY tippen, bei den mit (*) markierten Zeilen habe ich keine Ahnung.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Hallo,
die "Zahlen" sind wirklich die Höhen über der Landebahn (bzw. über Grund).
"100 above" und "Minimums" sind die Ansagen der Entscheidungshöhe (eben 100 ft darüber und die Höhe selber). Bei dieser Höhe muss Sichtkontakt zur Landebahn vorhanden sein. Wenn nicht, muss die Landung mit einem "Go-Around" abgebrochen werden.
"Retard" bedeutet, dass die Schubhebel auf "Idle" zurückgenommen werden sollen (aber mehr als Erinnerung).
Die Ansagen "Nine" und "Six" kenne ich nicht.
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wie gesagt bedeutet "100 above", dass man sich 100 ft über der Entscheidungshöhe (DH oder MDA) befindet. Diese Höhe wird in die MCDU eingegeben und dann mit "100 above" und "Minimums" angesagt.
Robert
 
Transrapid hat gesagt.:
*- RETARD
*- NINE

Bei einer Landung in PVG kamen noch die Ansagen
- 300
*- 100 ABOVE
*- MINIMUMS
*- SIX (statt NINE wie oben)

"100 above" und "minimums" wurden ja schon ausführlich erklärt. Das Retard bedeutet auch wie erwähnt, dass der Pilot den Schubhebel zurückschieben muss. Der Computer schreit solange "Retard... Retard..." bis man reagiert hat. "Retard" bedeutet ungefähr soviel wie "verzögern". Lustig ist, dass im Slang "Retard" auch gleich bedeutend ist wie "Idiot"... ;D

Die ganzen anderen Zahlen ("SIX", "NINE") sind auch die Radarhöhe über Grund. Der Airbus-Computer kann so ziemlich jede Höhe sagen, wenn man ihm nur die Zeit gibt. Im Fullflight-Simulator haben wir auch so krumme Werte wie "SEVENTY-THREE" oder "SIXTY-FIVE" hinbekommen :cool:.

Der Bordcomputer wiederholt alle paar Sekunden die Radarhöhe und sagt dann die die ansteht. Wenn man jetzt nicht konstant sinkt wie beim Anflug, dann kommen wohl die krummen Werte zustande. Das "SIX" und "NINE" ist ja nachdem man abgefangen hat und noch nicht den Boden berührt hat. Fliegt man jetzt ganz tief weiter über die Landebahn ohne dass der Bodensensor im Fahrwerksbein ein Aufsetzen bestätigt wird der Computer alle paar Sekunden die aktuelle Höhe exakt aussprechen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten! Jetzt weiss ich Bescheid...

@MANAL: Vielen Dank für die Erklärung der krummen Zahlen - und das mit dem "Idiot" ist auch nicht schlecht...
 
MANAL hat gesagt.:
"Retard" bedeutet ungefähr soviel wie "verzögern". Lustig ist, dass im Slang "Retard" auch gleich bedeutend ist wie "Idiot"... ;D

Genau darüber lach ich mich auch immer schlapp, wenn ich´s hör. Vorallem in welchem Ton das Flugzeug seinen Piloten beschimpft ist schon sehr dreist...;)

Es gibt außerdem ja auch noch die GPWS-Ansage "Don´t sink!" (also: "Achtung! Nicht sinken!"), die man missverständlich auch als "Don´t think!" (also: "nicht denken!") deuten kann...;D

Bei der heutzutagigen "Bevormundung" einiger Atari-Flieger wundert mich da gar nix mehr...
 
Leider muss ich einen Punkt bei manal´s guter Erklärung etwas korrigieren:

In diesem Zusammenhang ist "retard" m.E. zu übersetzen mit "zurückziehen", nämlich den Gashebel. Diese Ansage ist auch gar nicht soooo dumm:
Man kann die A320/330/340-Flieger ja manuell mit eingeschaltetem Autothrust fliegen. Dann hält der automatische Schubregler die vorgegebene Geschwindigkeit. Das macht er auch, wenn man dann zum Abfangen die Nase etwas hochnimmt. Wenn der geneigte Aviateur dann nicht den Gashebel zurückzieht, wird er nie rechtzeitig zu Boden kommen, da ja der Autothrust Gas gibt und der Flieger in geringer Höhe mit relativ viel Schub über die Bahn fliegt. Daher die Erinnerung "retard, retard".

Der andere erwähnte Ansage, das "don´t sink" des GPWS, ist noch viel sinnvoller. Wenn es nicht Unfälle gegeben hätte, bei denen, aus welchen Gründen auch immer, nach dem Start nicht mehr gestiegen, sondern gesunken wurde, hätte man dieses Sicherheitssystem nicht in alle Verkehrsmaschinen eingebaut. Wie so viele andere Dinge wurden diese Erkenntnisse mit Blut, Schweiß und Tränen bezahlt (klingt etwas schwülstig, trifft aber genau zu).

Werner
 
wernerhuss hat gesagt.:
In diesem Zusammenhang ist "retard" m.E. zu übersetzen mit "zurückziehen", nämlich den Gashebel. Diese Ansage ist auch gar nicht soooo dumm:

Wollte niemanden damit beleidigen. Nur als ich selbst mal nachgeschaut habe was "retard" heißt ist mir das aufgefallen. Und zwei der drei unmittelbaren Treffer sind alles andere als schmeichelhaft:


ENGLISCH DEUTSCH 11 Treffer Unmittelbare Treffer
i.gif
retard [sl.] [pej.] der Depp [sl.] [pej.]
i.gif
i.gif
retard die Verzögerung
i.gif
i.gif
retard [sl.] [pej.] der Vollidiot [sl.] [pej.]
i.gif
Verben und Verbzusammensetzungen
i.gif
to retard bremsen
i.gif
i.gif
to retard hemmen
i.gif
i.gif
to retard hinauszögern
i.gif
i.gif
to retard hindern
i.gif
i.gif
to retard verhindern
i.gif
i.gif
to retard verzögern
i.gif
i.gif
to retard zurückhalten
i.gif
i.gif
to retard sich hinziehen
i.gif

Quelle:
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&la...tHdr=on&spellToler=on&search=retard&relink=on
 
Da muss ich auch noch mal kurz klarstellen, dass ich die GPWS Call-Outs auf jeden Fall für sinnvoll und wichtig erachte, gar keine Frage!

Muss halt gerade über die (umgangssprachliche!) "RETARD!" Beschimpfung schon sehr schmunzeln. Fällt bei deutschsprachigen Piloten bestimmt nicht so sehr auf, aber der ein oder andere amerikanische Pilot wird sich schon etwas gewundert haben, als er bei seiner ersten Airbus Landung diese Ansage hörte.
"Retard" oder als Verb "retarded" = nach meiner Kenntniss umgangssprachlich soviel wie "idiotisch" oder "unterbelichtet".
 
MANAL hat gesagt.:
Wollte niemanden damit beleidigen.

Hallo MANAL,

mein Beitrag ist vielleicht falsch rübergekommen. Ich habe mich nicht beleidigt gefühlt. Wollte nur die m.E. hier passende Übersetzung anbringen und erklären.

Viele Grüße

Werner
 
Ich glaube, mal bei einem der bekannten "Alegren"-Videos ein "retard, retard, refix" gehört zu haben...gibt's sowas und was bedeutet das? Oder hab ich einfach nur ein abgebrochenes retard und danach ein "six" gehört? :)
 
November Mike hat gesagt.:
Ich glaube, mal bei einem der bekannten "Alegren"-Videos ein "retard, retard, refix" gehört zu haben...gibt's sowas und was bedeutet das? Oder hab ich einfach nur ein abgebrochenes retard und danach ein "six" gehört? :)

Meines Wissens nach gibt's nur dieses RETARD. Aber sobald der Pilot den Schubhebel zurückzieht wird der Callout sofort abgebrochen, dann kann schon sein, dass ein RE... SIX entstanden ist.
 
kaese2002 hat gesagt.:
Was sind die Unterschiede bei Boeing?
Der sagt halt nicht "Retard", da muss der Pilot selber wissen, dass er den Schub rausnimmt ;D.
Ansonsten kenne ich bei Boeing auch nicht diese "krummen" Werte.

Und es ist nicht so ein grausam schlechtes Englisch wie im A320er... beim A330/340 ist es wenigstens eine angenehmere Stimme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben