Anflugwinkel Turboprops

MUCuser

Mitglied
War heute mal wieder mit EN im Kloaglump unterwegs;D

Anflug auf 8R, und da kam es mir vor, dass wir auf Hoehe der A9 tiefer waren als sonst (vergleiche mit A32S oder CRJX) - stimmt dass? Also fliegen die ATRs einen seichteren Anflugwinkel als die Jets?

Wenn schon beim Thema - wie staffelt Ihr jets und props, letzere sind doch viel langsamer, gibt es da ab einer gewissen Distanz einen "Reissverschluss" und wie ist das geregelt?

Danke:)
 
a) wenn's das ILS runter geht fliegen sie alle den gleichen Winkel.
b) die meisten Props könnten sogar steiler als die Jets (weil's auch besser bremsen können)
c) der unterschied macht sich im Approach fast nicht mehr bemerkbar, da dort nahezu jeder Flieger im Geschwindigkeitsbereich von 220 - 250 kt bleibt und dann auf dem ILS weiter reduziert wird (auch da wieder Vorteile für Props, da diese länger schnell bleiben können, von der größten Luftbremse AVRO mal abgesehen. Speed für die Dolomities bergab ist 245 kt ;) ). Von Süden kommend gibt es unterschiedliche Strecken bis kurz vor Südspitze Ammersee/Starnberger See, danach wird das gemacht was besser passt, was manchmal für einen Jet noch überholen bedeutet oder aber bremsen und einreihen. Und zum Überholen muß der Jet abkürzen können (sprich keiner vor ihm, auch keine Departure im Weg), die Speed halten (nein, 270 kt sind nicht genug) und man muß früh genug damit anfangen (wenn man vor der München VOR nicht vorbei ist, klappt's nicht mehr).
Meist gilt aber die alte Regel - der tiefere Flieger ist die Nummer Eins! (deswegen auch der Approach-Lehrsatz - Nur ein tiefer Flieger ist ein guter Flieger!)

Saigor
 
ok, Vielen Dank Saigor. An dieser Stelle auch :resp:, deine Antworten lese ich hier immer mit großem Interesse - klasse, dass Du dir die Mühe machst alle Fragen zu beantworten.

Jetzt aber noch eine Zusatzfrage, wenn die alle im Approach gleich schnell sind (also props und jets) warum gibt es in manchen Flughäfen wo es enger zugeht immer wieder Diskussionen die zu verbieten? DUS hat zum Beispiel immer wieder offen darüber nachgedacht alle props nach MGL zu verbannen. Geht es hier nur um die slots (737 = 3x soviel Paxe wie ATR) - ich bilde mir ein in der damaligne Diskussion (schon ein paar Jahre her) wurde auch gesagt, dass die props das approach handling verkomplizieren....
 
Ein Problem bzgl. des Durchsatzes dürften die notwendigen Abstände wegen der Wirbelschleppen sein, sprich:
4 NM Heavy hinter Heavy
5 NM Medium hinter Heavy
5 NM Light hinter Medium
6 NM Light hinter Heavy

(Light weniger als 7 Tonnen, Medium 7 bis 136 Tonnen, Heavy mehr als 136 Tonnen).
 
ok, Vielen Dank Saigor. An dieser Stelle auch :resp:, deine Antworten lese ich hier immer mit großem Interesse - klasse, dass Du dir die Mühe machst alle Fragen zu beantworten.
Jetzt aber noch eine Zusatzfrage, wenn die alle im Approach gleich schnell sind (also props und jets) warum gibt es in manchen Flughäfen wo es enger zugeht immer wieder Diskussionen die zu verbieten? DUS hat zum Beispiel immer wieder offen darüber nachgedacht alle props nach MGL zu verbannen. Geht es hier nur um die slots (737 = 3x soviel Paxe wie ATR) - ich bilde mir ein in der damaligne Diskussion (schon ein paar Jahre her) wurde auch gesagt, dass die props das approach handling verkomplizieren....

Staffelung war das Eine, aber DUS hatte tatsächlich den Wunsch-(Traum) kleinere Maschinen nach MGL (nur 20 Min. Fahrtzeit ab DUS) zu verlagern um sich mehr freie Slots für größeres Gerät zu verschaffen. Letztendlich hat es nicht funktioniert da die Airlines skeptisch waren, die Bahn in MGL viel zu kurz und nur für wenige Typen geeignet, und es auch in Mönchengladbach protestierende Anwohner gab...
 
außerdem war meine Antwort insofern etwas ungenau, weil ich unter Prop nur die Dolomiti-Klasse angenommen habe. ATRs, Dash8 und mit Abstrichen Fokker 50 können alle in dem Geschwindigkeitsband fliegen, die meisten anderen Props nicht (aber davon haben wir hier bei uns eigentlich keine. Exotisch sind dann schon Avanti, rasend schnell, und Super King Air, auch schnell. Nur normale King Airs oder ähnliches sind zu lahm, aber wie gesagt, fast nicht vorhanden). Aber halt nur wenn sie zum Landen kommen. Beim Abflug ist jeder von den Props ein Hindernis (die Turbo-Dash mal ausgenommen). Das manche Airports nicht so auf Props stehen liegt zum einen daran das sie nicht so groß sind = weniger Paxe = weniger Geld.
Beim Abflug können sie im Weg sein, dann kosten 3 Props ein Movement und schlußendlich haben Props auch bei den Paxen ein schlechtes Image ('Was mit einem so alten Propellerflieger müssen wir fliegen!' Auspruch beim Anblick einer fast neuen Dash 8 D )

Für einen Approacher sind Props aber gar nicht so übel, wie geschrieben, können gut bremsen, das hilft.


Saigor
 
Zurück
Oben