Als ich mal im Sommer auf dem Aussichtshügel im Süden des Airports war, ist mir aufgfallen, das LH maschinen ( und Air Dolomiti etc.) bei einem Anflug aus Osten sehr stark Bremsen, um noch den ersten Abrollweg zu erwischen.
Logisch, es verkürzt die Taxizeiten, da man ja zum T2 sowieso wieder alles zurück müsste.
Durch die versetzen Bahnen und die Terminalaufteilung in MUC ergibt sich damit natürlich ein kleines Problemchen: Es kann sein, das man unnötig lange taxizeiten hat.
Beispielsweise wenn eine grosse maschine mit langen landestrecken auf der Südbahn von Osten reinkommt, und dann zum T2 rollen muss.
Frage also: Werden Star Alliance maschinen beispielsweise ein bischen höher/tiefer reingelotst, weils sowieso sinn macht, wenn sie dann entsprechend zu einer anderen Parkposition rollen?
Logisch, es verkürzt die Taxizeiten, da man ja zum T2 sowieso wieder alles zurück müsste.
Durch die versetzen Bahnen und die Terminalaufteilung in MUC ergibt sich damit natürlich ein kleines Problemchen: Es kann sein, das man unnötig lange taxizeiten hat.
Beispielsweise wenn eine grosse maschine mit langen landestrecken auf der Südbahn von Osten reinkommt, und dann zum T2 rollen muss.
Frage also: Werden Star Alliance maschinen beispielsweise ein bischen höher/tiefer reingelotst, weils sowieso sinn macht, wenn sie dann entsprechend zu einer anderen Parkposition rollen?