Amsterdam Schiphol - AMS - 27.04.2011

Lehmann

Mitglied
Hallo Forum!

Auf unserer Rückreise von Doubaï landeten wir in Amsterdam zwischen. Hier ist Teil I von unserer Reise:
http://www.mucforum.de/showthread.php/32528-Dubai-United-Arab-Emirates-APRIL-2011
Eine Stunde und dreißig Minuten blieb uns zum Spotten. In der Zwischenzeit waren wir auf der Besucherterrasse im Vertrek (Abflug)-bereich. Falls jemand eine genaue Beschreibung braucht, wie man dort hinkommt (es ist ziemlich kompliziert...!), kann uns ja in einer PN fragen...

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de....509766&spn=43.506594,112.148438&t=h&z=4&pw=2


Zuerst kam wie bei jedem Flug die "flightsafty" (vliegveiligheit) mit den Worten: Nu volgen de vliegveiligheitinstructies aan boord deze Airbus A330-200. Um 08.09 Uhr startete KLM-vlucht 430 vanaf Amsterdam.
Hier ein paar letzte Impressionen von Dubai:

image.jpg


image.jpg

Über Deira
image.jpg

Dieser Fluss ist der Creek.
image.jpg

دبي وداعا! إلى أمستردام شيفول - Auf Wiedersehen Dubai - Auf nach Amsterdam
image.jpg

"The World"
it-looks-tasty.jpg

eigentlich ganz lecker... Pfannkuchen mit Kirsch-Apfel-Füllung, Kaffee, Orangensaft,
Obstsalat und einem warmen Brötchen.
image.jpg

oder mit Omlett
image.jpg

Kuwait City - الكويت
image.jpg

Baghdad Airport. Am Vorfeld die Piaggio von Iraqi Airways
(siehe http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=&picid=7088)
und viele andere Flugzeuge, auch Iraq Air Force
image.jpg

Gebirge Ninawa im Iraq

Über der Türkei (Ankara) gab es dann ein medical emergency. Eine junge Passagierin musste
sich mehrmals übergeben. Danach ging es ihr so schlecht, dass die Stewardess per Durchsage einen Doktor suchte. Kurz darauf kamen
drei Ärzte zu der Frau gerannt. Beide Toiletten waren gesperrt, bis alles aufgewischt war...

Die Bilder von Amsterdam folgen gleich in Teil 2...

LG Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lehmann,
vielen Dank für die tollen Bilder! Gerade die Bilder im Anflug auf CDG finde ich sehr gut gelungen :)! Aber auch die anderen sind der Hammer ;)! Würde mich noch über ander Pics sehr freuen :).

Habt ihr in CDG rennen müssen? Als ich im November 2009 mein erstes mal nach JFK reiste, bin ich in CDG umgestiegen. Hatte gerade einmal ca. eine Stunde und ich musste mich wirklich abhetzen.

Schöne Grüße, Jan
 
Babybus: Da sind gar keine Bilder vom Anflug auf CDG. Die Jungs und Mädels sind von Dubai gestartet (das sind die Bilder) und nach Amsterdam (AMS) geflogen ;)

Edit: Mittlerweile sind da auch Bilder vom Anflug auf AMS. Waren vorhins noch nicht zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lehmann,
vielen Dank für die tollen Bilder! Gerade die Bilder im Anflug auf CDG finde ich sehr gut gelungen :)! Aber auch die anderen sind der Hammer ;)! Würde mich noch über ander Pics sehr freuen :).

Habt ihr in CDG rennen müssen? Als ich im November 2009 mein erstes mal nach JFK reiste, bin ich in CDG umgestiegen. Hatte gerade einmal ca. eine Stunde und ich musste mich wirklich abhetzen.

Schöne Grüße, Jan

Wir mussten ziemlich rennen, aber nur, weil wir noch im Restaurant mit dem goldenen M waren... Auf dem Flughafen CDG kannten wir uns ja schon ziemlich gut von unserem letzten Aufenthalt aus.

Neue Bilder sind schon hochgeladen...

Also die ersten Bilder sind, wie moddin sagt in Dubai....
 
Zuletzt bearbeitet:
Babybus: Da sind gar keine Bilder vom Anflug auf CDG. Die Jungs und Mädels sind von Dubai gestartet (das sind die Bilder) und nach Amsterdam (AMS) geflogen ;)

Edit: Mittlerweile sind da auch Bilder vom Anflug auf AMS. Waren vorhins noch nicht zu sehen.

@moddin:
Beziehe mich sowohl auf den Beitrag mit den Hinflug nach DXB via CDG als auch den Rückflug von DXB nach MUC via AMS ;). Mein Beitrag bezieht sich auf beide Berichte!
 
Und jetzt geht es los mit den Spottebildern!

Nach der Landung konnten wir noch ein anderen A332 fotografieren. (PH-AOF)



Und noch ein close-up von unserer PH-AOM A332.

Piazza San Marco - Venezia



Gegenüber standen noch diese Maschinen:

Die UA N13113 B75W



Die Pegasus B738 named Derin TC-ACP stand übrigens neben der TC-SKN




Die " City of Atlanta " - PH-BFA erlegten wir noch im Terminal auf dem Weg zur Terrasse. :)





Wir hatten nach langem Suchen endlich die Terrasse gefunden !

Die Delta A333 N808NW fiel uns als erstes ins Auge:







...dann wurde eine schöne 11er gepusht

Politie Eurocopter EC135 & eine Dornier 228 der Kustwacht kam hinterher...



Von denen haben in den letzten Tagen viele gesehen.... Die Emirates aus DXB



Noch eine B772 der KLM Dutch



PH-BXY B738



Transavia Holland mit GOL aus Brasilien -Winglets PH-GGZ



KLM Dutch Airlines & KLM Asia



Die PH-AOA A332













Noch ein Frachter der SIA 9V-SFD


SAS STAR ALLIANCE. Anthony Fokker im Hintergrund :)






Man beachte die Corendon.nl Werbung im Hintergrund. Mit der neuen B738
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder schön die MD11 in der KLM-Bemalung zu sehen. Hat jemand eine Ahnung ob KLM für die MD11 schon nach einem Ersatz Ausschau hält bzw. wie lange werden wir die MD11 noch in der KLM-Flotte zu sehen bekommen?

Ich persönlich hoffe ja noch lange.....

Gruss

TOM
 
Und nun der letzte Teil.

Delta ist in AMS wirklich sehr oft anzutreffen, ob A333 (ex. NWA) oder B763er. Allein auf diesem Bild sind schon vier DL-Hecks zu sehen.



Eine der nur noch wenigen F70 der KLM cityhopper, die im Laufe des Jahres durch weitere ERJ-190 ersetzt werden.



Dann kam eine von vier B738 der ArkeFly. Die PH-TFA


Auf das Flugzeug, das jetzt kommt warteten wir schon lange. Der Martinair Holland - Retrojet wurde gepusht. Boeing 767-300 PH-MCL:



und noch einmal von der Seite (leider mit Gegenlicht :shut:):


und die PH-HZG machte sich ebenfalls auf den Weg zur Polderbaan (eine Run. von sechs).



Auch kein seltener Gast in AMS. City Jet EI-RJN Avro


Die Air Berlin werden wir wohl nie los :mad:



HV PH-HZG B738



Ein 11er "close up":



Ein Chinese mit Ammi-Reg. Die China Airlines und die Kennung N168CL ex. B-18209 machte sich auf den Weg zur Runway



Auch die TF-FIJ...



So langsam war es Zeit zum Gate zu gehen. Dort kamen wir auch nach einem kleinem Einkauf (1:200 Modell KLM Holland B773 und KLM Holland - Retro B738) in einem Luftfahrtshop (Dort steht auch eine echte DC-9 der KLM ) an. Schnell durch die Sicherheitskorolle und dann an die Scheibe... Dort war aber nur KLM B73 7/8/9. Also gingen wir weiter... Auf einem Laufband konnten wir noch zwei Flieger ablichten.

erstes Bild BA Cityliner ERJ 190SR G-LCYN "700 th Embraer"



zweites Bild KLM Cargo B744F PH-CKD



Die "boarding-Tabelle"



Das boarden verlief eigentlich recht schnell... Wir mussten noch noch auf drei Passagiere warten.

Geflogen sind wir mit der PH-BGD B737-700. Sie war 2.8 Jahre alt und "Named Goldcrest/Goudhaantje". An der Tür stand Edward Boeing ex. Kollegge von George Conrad Westervelt mit dem er die erste Boeing (B&W) anfertigte.

[--Bild der Air Highness kommt bald--]

Vorbei an dieser Air Highness aus Armenien, ging es an zur Polderbaan. Vor uns startete noch die PH-KCF MD11F und eine B773 der KLM. Der Start verlief auch ganz gut und diese sicht aus dem Fenster:



und noch ein Bild der Anzeige in der B737:



Die Anflug war sehr "ruppelig" da wir durch einen lästigen Regensturm flogen...


Wir hoffen die Bilder haben euch gefallen...

LG Lehmann
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus ihr zwei (drei),

wie kommt man denn am schnellsten auf die Terasse? Ist die im Sicherheitsbereich oder öffentlich? So richtig bin ich aus dem Bericht da nämlich nicht schlau geworden :blush:

PS: Leert mal bissal öfters euren Posteingang ;)
 
Okey, hier die Beschreibung wir man dort hinkommt.

Möglichkeit 1 - Wenn du mit dem Flugzeug landest

Die Besuchertearsse ist öffentlich. Das heißt du musst aus dem Sicherheitsberich rausgehen. Im Winter hat die Terrasse von 09.00-17.00 Uhr geöffnet. Im Sommer von 07.00-20.00 Uhr. Von der Terrasse hast du einen Blick über Terminal und über die Kaagbaan, über die Buitenveldertbaan, Oostbaan, Aalsmeerbaan (da sind wir gelandet) mehr oder weniger auf die (wenn in Betrieb) Zwanenburgbaan und der Polderbaan (nur die startenden, die sind aber etwas weit weg). Wenn du aus dem Sicherheitbereich rauskommst, biege gleich links ab (Beschreibung ab Randweg D!) (Randweg = Terminalweg). Gehe den Weg bis nach ganz hinten (immer den Schildern nach) und steige in den Aufzug (2. Stock). Nun bist du oben. Jetzt kannst du alles fotografieren was du willst.

Möglichkeit 2 - Mit den Taxi, Bus oder Auto

Wenn man mit dem Bus oder anderem ankommt, wird man über die Ceintuurbaan nach Schiphol gebracht.
Gehe bei Vertrek (=Abflug) rein. Biege rechts ab. Ab jetzt ist es ausgeschildert, wo lang es geht. In den
gleichen Aufzug steigen, und dann in den zweiten Stock fahren. ACHTUNG: Das war nur die Möglichkeit, die wir gelaufen sind. Es führen viele Wege nach oben zur Plattform, denn sie ist sehr groß. Man kann auch über den Havenmeestereg fahren und bei Aankomst oder Vertrek (=Ankunft oder Abflug) reingehen.

Verpflegung

Gleich bei dem Aufzug, den wir benutzt haben, ist ein Imbiss mit Kaffe, Lebensmittel usw. ...
Es gibt aber an den Ein- und Ausgängen überall Restaurants oder Imbisse, wo man essen kann.

Wir hoffen die Beschreibung konnte weiterhelfen...

Veel plezier spotten in Amsterdam Schiphol!
Viel Spaß beim Spotten in Amsterdam Schiphol!

LG Lehmann
 
Schöne Bilder ! Das Cockpit der DC-9 gehört zu einer ex TWA DC-9-30. KLM hat zwar einen ganzen Sack voll Neuner gehabt, aber zum Ausstellen hat es nicht gereicht. Verkaufen war damals einträglicher als Aufheben..
 
Zurück
Oben