Austrianer
Mitglied
Hallo,
bekanntlich hat ja Air Canada zwei verschiedene Bestuhlungsvarianten der 77W in der Flotte. Die "angenehme" Variante mit Heringbone in der 42 Sitze fassenden C und 9 abreast in der 307er-Y. Das sind die alten Flieger aus 2007. Dann gibts noch die neue, tolle "high density" Variante mit 36C, 24 Premium Eco und 398 in der normalen Y (dort dann 10 abreast à la EK).
Jetzt meine Frage: Gibts eine Liste, welcher Registrierung welche Bestuhlungsvariante zugeordnet ist? Und mich würde auch interessieren, wie die Einsatzsystematik der beiden verschiedenen 77W-Typen aussieht.
Hier im Forum hat sich mal jemand über die High-Density-Variante auf der AC 846/847 beschwert, doch zumindest diesen Freitag war eine 77W in der angenehmen Bestuhlungsvariante im Erdinger Moos. Das Problem hätte sich nun aber sowieso erledigt jetzt wird ja wieder mit A333 geflogen.
Danke schonmal für hilfreiche Antworten.
bekanntlich hat ja Air Canada zwei verschiedene Bestuhlungsvarianten der 77W in der Flotte. Die "angenehme" Variante mit Heringbone in der 42 Sitze fassenden C und 9 abreast in der 307er-Y. Das sind die alten Flieger aus 2007. Dann gibts noch die neue, tolle "high density" Variante mit 36C, 24 Premium Eco und 398 in der normalen Y (dort dann 10 abreast à la EK).
Jetzt meine Frage: Gibts eine Liste, welcher Registrierung welche Bestuhlungsvariante zugeordnet ist? Und mich würde auch interessieren, wie die Einsatzsystematik der beiden verschiedenen 77W-Typen aussieht.
Hier im Forum hat sich mal jemand über die High-Density-Variante auf der AC 846/847 beschwert, doch zumindest diesen Freitag war eine 77W in der angenehmen Bestuhlungsvariante im Erdinger Moos. Das Problem hätte sich nun aber sowieso erledigt jetzt wird ja wieder mit A333 geflogen.
Danke schonmal für hilfreiche Antworten.