AB neu HAM - FRA !

nordlicht67

Mitglied
Ab 25. Oktober solls losgehen. Eine Stammstrecke der Hansa bekommt endlich Konkurrenz.

AB´s Flugplandaten, alles angeblich mit 737-800:
Von Frankfurt nach Hamburg

Flugtag Abflug Ankunft

Mo, Di, Mi, Do, Fr 06:45 h 08:00 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:15 h 10:30 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 14:05 h 15:20 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 15:05 h 16:20 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 18:30 h 19:45 h
Di, Mi, Do 19:30 h 20:45 h
Sa 09:45 h 11:00 h
Sa 14:05 h 15:20 h
So 17:50 h 19:05 h


Von Hamburg nach Frankfurt

Flugtag Abflug Ankunft

Mo, Di, Mi, Do, Fr 07:15 h 08:30 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 09:10 h 10:25 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 13:05 h 14:20 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 16:10 h 17:25 h
Di, Mi, Do 17:15 h 18:30 h
Mo, Di, Mi, Do, Fr 20:30 h 21:45 h
Sa 12:05 h 13:20 h
So 15:55 h 17:10 h
So 20:30 h 21:45 h

Endlich traut sich mal jemand die LH im Kernmarkt anzugreifen..Tickets one-way ab 29,- € Es lebe der Preiskampf !:thbup:
DBA wollte das vor ein paar Jahren ja auch schon mal machen, hatte aber wg. zu ungünstiger Slots wieder´n Rückzieher gemacht.

N
 
je öfter desto eher kommt auch MUC-FRA:thbup:

Das glaube ich allerdings kaum, da ist für AB nichts zu holen. Zumindest nicht, ohne umfassend als Zubringer für andere Carrier zu arbeiten, was aber wiederum viele neue Interline Agreements u.s.w. erfordern würde. Bisher hat sich AB für das Zubringergeschäft nicht so recht interessiert...
 
Da kommt mir doch nur der Flop mit FRA-ZRH in den Kopf... Mal schaun, ob es diesmal besser für AB läuft...

Da stellt sich aktuell die Situation ganz anders dar !

Auf der ZRH-Strecke konnte man von den Frequenzen her nichts brauchbares anbieten. Zumal man da auch noch zwischen 2 Star-Hubs gegen LX und LH angeflogen ist ...

Auf FRA-HAM kann man jetzt aber für Geschäftskunden akzeptable Frequenzen anbieten. Das ist ein ganz entscheidender Unterschied !!!

Übrigens denke ich nicht, daß man FRA-MUC anbieten wird - jedenfalls solange, wie man keine interessanten Anschlußverbindungen in ausreichender Zahl Zahl ab MUC anbieten kann !
Im reinen point-to-point Verkehr würde AB es wohl nicht schaffen genug Paxe zu generieren, um entsprechend notwendige Frequenzen rechtfertigen zu können.
 
Da stellt sich aktuell die Situation ganz anders dar !

Auf der ZRH-Strecke konnte man von den Frequenzen her nichts brauchbares anbieten. Zumal man da auch noch zwischen 2 Star-Hubs gegen LX und LH angeflogen ist ...was nun bei FRA/MUC ja nun auch gilt

Auf FRA-HAM kann man jetzt aber für Geschäftskunden akzeptable Frequenzen anbieten. Das ist ein ganz entscheidender Unterschied !!!richtig

Übrigens denke ich nicht, daß man FRA-MUC anbieten wird - jedenfalls solange, wie man keine interessanten Anschlußverbindungen in ausreichender Zahl Zahl ab MUC anbieten kann !Wieviele "Anschlußverbindungen in ausreichender Zahl" bieten sie denn ab HAM an....? Na siehste....:p[/QUOTE]
.
 
Für wen soll AB denn Anschlüsse nach MUC fliegen? Die Langstreckenflüge ab MUC werden doch von der Star und von der größten Konkurrenz der AB, nach Asien und Afrika, den Gesellschaften aus den Golfstaaten geflogen.
 
Für wen soll AB denn Anschlüsse nach MUC fliegen? Die Langstreckenflüge ab MUC werden doch von der Star und von der größten Konkurrenz der AB, nach Asien und Afrika, den Gesellschaften aus den Golfstaaten geflogen.

Zumindest wären für Nicht-Star-Alliance-Airlines die Zugangsmöglichkeiten zwischen Frankfurt und München dann gleichwertig. Besonders nach der Krise könnte dies ein entscheidender Faktor für München sein.
Vielleicht überdenkt AB ja auch sein bisheriges System für Zubringerflüge.
 
Da stellt sich aktuell die Situation ganz anders dar !

Auf der ZRH-Strecke konnte man von den Frequenzen her nichts brauchbares anbieten. Zumal man da auch noch zwischen 2 Star-Hubs gegen LX und LH angeflogen ist ...was nun bei FRA/MUC ja nun auch gilt

Auf FRA-HAM kann man jetzt aber für Geschäftskunden akzeptable Frequenzen anbieten. Das ist ein ganz entscheidender Unterschied !!!richtig

Übrigens denke ich nicht, daß man FRA-MUC anbieten wird - jedenfalls solange, wie man keine interessanten Anschlußverbindungen in ausreichender Zahl Zahl ab MUC anbieten kann !Wieviele "Anschlußverbindungen in ausreichender Zahl" bieten sie denn ab HAM an....? Na siehste....:p[/QUOTE]
.

Zu "brauchbar" zähle ich insbesondere Durchtarifierungen oder günstige Add-Ons für Airlines, die nicht schon mit LH ein Abkommen haben !

Das Problem ist die Zahl der ab MUC in Frage kommenden (sprich "nicht LH/Star Alliance" ) Langstreckenverbindungen.

Die ist doch vergleichsweise überschaubar und der Point-to-Point Verkehr durch den ICE-Verkehr deutlich stärker beeinflußt, als auf FRA-HAM !!!

FRA-HAM ist eben weiter als FRA-MUC / bzw. der Zeitvorteil City zu City ist bei FRA-MUC für das Flugzeug geringer oder nicht existent.

FRA-HAM ist für AB ganz klar ein - fast - reiner Point-to-Point Verkehr.
 
Zurück
Oben