Operative Unregelmäßigkeiten 2025

Die Drohnen wurden sowohl von Passanten, Mitarbeitenden am Airport als auch Piloten gemeldet. Polizei hat laut Bild-Zeitung auch welche gesehen. Südlich der Südbahn ist auch längere Zeit ein Bundespolizei-Heli rumgeflogen, komplett ohne Licht. Vielleicht wurde der nach ersten Meldungen fälschlicherweise als Drohne wahrgenommen?
Also Mitarbeiter des Flughafens und vor allem Piloten im Landeanflug können einen Hubschrauber schon als solchen einstufen.
 
Komische ist halt, dass nur Polizei und Feuerwehr was gesehen haben, sonst aber niemand, mit dem man so am Apron spricht. Und wirklich suchen tut hier auch gefühlt keiner. Im Gegensatz zu gestern gab‘s nicht mal Helikopter in der Luft noch Zaunstreifen mit Flacklicht.

Edit: ab ca 3:30 Uhr flog dann doch die Bundespolizei aus Oberschleißheim fleißig Runden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag mich gerade was das bringen soll (ein ausgeschalteter Transponder).
Ich nehme mal an aus "ermittlungstaktischen Gründen". Sprich, man will es eventuellen Drohnenpiloten, die sich im Gehölz oder sonst wo versteckt halten natürlich möglichst schwer machen, die Position des Hubschraubers, der nach ihnen sucht, nachvollziehen zu können. Dazu gehört im Übrigen auch das Ausschalten der Positions- und Kollisionswarnleuchten.:)

Beste Grüße, df
 
Ich glaube ja langsam, die Klimaaktivisten sind von Sekundenkleber auf Drohne umgestiegen. Der Effekt ist ja identisch.
 
Zurück
Oben