... Da die Flugnummernsortierung aus logistischen Gründen nicht geändert werden sollte, blieb nur ATC-Callsign und Tripnumber zu trennen.
Genau das, die Flugnummernsortierung zu ändern selbst, wurde aber als erster Versuch
zwischenzeitlich unternommen, Anfang der Tausender Jahre. Zwischen MUC und Berlin gab es zB
zugleich 800er, 900er, 1200er und 1600er Flüge und auf Europa-Städtepaaren wurde auf breiteren
Intervallen gestreut, wie nach London etwa zwischen 4500 und 4750, dabei oftmals mit einer
Sprungsystematik. Die heutige stringente Systematik kam zuerst im Sommer 04 bei der AG, und
im folgenden Winter wurden die Flüge der Cityline und der sonstigen Regios darin eingebunden.
Einige Langstreckenflüge sind noch heute in der ersteren veränderten Form erhalten, namentlich
LH 456.
Nach welcher Logik werden diese Callsigns vergeben?
Es ist im Gegenteil sogar angestrebt, eine logische Verteilung möglichst zu vermeiden, da man
sonst notwendig in dieselben Probleme läuft, wie im publizierten System - nur später. Max nennt
es "Komplexer Automatismus" - Algorithmen, die einem Zufallsgenerator ähnlich sein müssen.
Ist die empfohlene Aussprache hier [trippel] oder [traipel]?
... war keine Scherzfrage, sondern ernst gemeint.
