Windrichtung beim Starten und Landen

Laie

Mitglied
Da ich schon viele Starts und Landungen das Flugzeugtyps B 737-800 am heimischen Regionalflughafen beobachtet habe,interessiert mich immer wieder die Abhängigkeit der Start-und Anflugrichtungen von den meteorologischen Faktoren,von denen speziell die Windrichtung die entscheidenste Komponente sein dürfte.

Wird eigentlich immer gegen den Wind gelandet und gestartet?

Was macht man bei Seitenwind,wenn keine Querwindbahn vorhanden ist?

Ist es bei Windstille praktisch egal,in welcher Richtung gelandet oder gestartet wird?

Wovon ist die Anflug-oder Startrichtung noch abhängig?
 
Hallo Laie,

ich antworte mal mit dem "interessierten Laien" Wissen:

Wird eigentlich immer gegen den Wind gelandet und gestartet?
So gut wie immer, es geht allerdings auch mit Rückenwind (allerdings nur bis ca. 10-15kt je nach Flugzeugtyp, zusätzlich abhängig von Bahnlänge, Gewicht, Temperatur).
Gerade an verkehrsreichen Plätzen macht es aus Kapazitäts technischen Gründen Sinn alle in die gleiche Richtung starten zu lassen

Was macht man bei Seitenwind,wenn keine Querwindbahn vorhanden ist?
Jeder Typ hat seine eigene zulässige max. Seitenwindkomponente. Wird die überschritten dann wird nicht gestartet/gelandet.

Ist es bei Windstille praktisch egal,in welcher Richtung gelandet oder gestartet wird?
Theoretisch ja, wenn nicht andere operative Einflüsse (Wetter, Lärmvorgaben, Kapazität Bahnsystem -> siehe FRA) Einfluss nehmen

Wovon ist die Anflug-oder Startrichtung noch abhängig?
Denke ich, ist mit den Antworten auf die anderen Fragen bereits beantwortet.

Hoffe (fehlerfrei) geholfen zu haben. Die Profis mögen mich korregieren.

Grüße,
Robert
 
Ist es bei Windstille praktisch egal,in welcher Richtung gelandet oder gestartet wird?

Ich hatte heuer im Februar mal sowas gesehen. Christchurch in Neuseeland hat 2 sich (annähernd ?) rechtwinklig kreuzende Bahnen. Der Verkehr war am frühen Morgen eher dünn (so etwa alle 5 - 10 Minuten ein Flieger) und es war fast windstill.
Die Jets sind nur auf der längeren Bahn gestartet und gelandet, die Props aber haben beide Bahnen benutzt. Sie sind in alle vier Himmelsrichtungen gestartet und - wenn ich mich recht erinnere - aus drei verschiedenen Richtungen gelandet.

Gruß, Uwe
 
Zurück
Oben