Laie
Mitglied
Da ich schon viele Starts und Landungen das Flugzeugtyps B 737-800 am heimischen Regionalflughafen beobachtet habe,interessiert mich immer wieder die Abhängigkeit der Start-und Anflugrichtungen von den meteorologischen Faktoren,von denen speziell die Windrichtung die entscheidenste Komponente sein dürfte.
Wird eigentlich immer gegen den Wind gelandet und gestartet?
Was macht man bei Seitenwind,wenn keine Querwindbahn vorhanden ist?
Ist es bei Windstille praktisch egal,in welcher Richtung gelandet oder gestartet wird?
Wovon ist die Anflug-oder Startrichtung noch abhängig?
Wird eigentlich immer gegen den Wind gelandet und gestartet?
Was macht man bei Seitenwind,wenn keine Querwindbahn vorhanden ist?
Ist es bei Windstille praktisch egal,in welcher Richtung gelandet oder gestartet wird?
Wovon ist die Anflug-oder Startrichtung noch abhängig?