Viele, viele Fragen

Hab da mal eine Frage:
Wie viel Platz nehmen eigentlich so die ganzen Add-Ons von Aerosoft weg?
Also bislang hab ich mal aufgelistet:
- German Airports 3
- 15 hinzugefügter Flugzeuge (Avsim)
- 10 aufgepeppte Flughäfen (Avsim)
- ein paar Szenerie Add-Ons

Unser Computer hackt jetzt nämlich in letzter Zeit sehr oft (nicht nur bei FS) und da hab ich mir gedacht es könnte an den Add-Ons liegen.

Haben 1GB Ram, 128 shared VRAM. Langt das überhaupt zum ordentlichen Fliegen?

Gruß
Alex
 
ich glaub das das am Flusi liegt weil ich 126 flugzeuge u. hubschrauber hab das sind insgsamt 4,44 GB auf meinem datenträger. aber ich hab durch "komprimieren" etwas platz gespart und ich hab mind. 15 aerosoft addon's..:yes:
 
Wow, 15 Aerosoft Add-Ons. Nicht schlecht! Wie hast du sie den komprimiert?
Und da hab ich noch eine Frage. Bei Rome -Fiumicino gibt es Gates wie zum Beispiele Echo6. Im AES Fenster für das Follow-Me Fahrzeug gibt es aber nur die Gates 602, 604, und noch ein paar! Also kein (wie es logisch wäre) E6. Da muss doch irgendein Prinzip dahinter stecken. Könnte mir das vielleicht jemand erklären?

Gruß
Alex
 
ich kann dir das nur mit dem komprimieren erklären: also du makierst alle deine flugzeuge und rechtsklick, auf eigenschaften klicken, dann klickst du in schreibgeschützt, dann auf erweitern und unten steht dann ....komprimieren....

wenn deine ordner groß sind dauert das etwas;)

und das prinzip kann ich dir nicht erklären daher ich den flughafen nicht hab
 
Und da hab ich noch eine Frage. Bei Rome -Fiumicino gibt es Gates wie zum Beispiele Echo6. Im AES Fenster für das Follow-Me Fahrzeug gibt es aber nur die Gates 602, 604, und noch ein paar! Also kein (wie es logisch wäre) E6. Da muss doch irgendein Prinzip dahinter stecken. Könnte mir das vielleicht jemand erklären?

Gruß
Alex
Hast du schon das Gate-Update gemacht? Schau mal bei avsim.com. Ich kenne leider den Filenamen nicht mehr. Dann sollte das mit AES wieder übereinstimmen.
 
Ah, ok! Danke! Werde gleich mal auf die Suche gehen und dann den Link posten! Sollen ja auch andere Leute was davon haben.

Gruß
Alex

EDIT: Hab mal ein bisschen geforscht und das einzigste Update von gates was ich gefunden habe war vom selben der auch den Flughafen aufgemöblet hat ( nicht Aerosoft) Gibts da nichts von Aerosoft selbst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus. Das sollte das Gate Numbers Update sein http://library.avsim.net/sendfile.php?Location=AVSIM&Proto=ftp&DLID=96084

Vom komprimieren der Flugsimulator Partition kann ich dir nur abraten, damit erkaufst du dir eine sensationelle Systembremse. Eine schnelle neue Festplatte kostet aus meiner Sicht wirklich nicht die Welt und bewirkt "Wunder". Mein Flusi Ordner hat übrigends über 20GB (dem AI Traffic sei Dank), eine Systembelastung auf einem halbwegs zeitgemäßen System stellt auch das nicht wirklich da.

Gruß,

Toby
 
Natürlich auch vielen Dank für den Link meiner Seits :D
Wo ich gerade bei Avsim war hab ich auch mal nach einer SAS geguckt und bin schnell fündig geworden. Es ist jetzt eine MD87. Nur leider ist sowohl das Cockpit als auch der Sound wie bei einer Cessna. Das mit dem Cockpit hab ich schon behoben aber ich weiß nicht wie ich den Sound ändern kann? Könnte mir da vielleicht jemand helfen. In zwischen höre ich gar nichts mehr wenn ich im Cocpit sitze weil ich bei avsim eine Sound Datei für die MD 87 gefunden habe und sie in den Sound Ordner gepackt habe. Klappt aber leider nicht.

Gruß (und super Thread :D)

Alex
 
das problem kennen...(ist mir schon mal bei ner boeing/airbus passiert)

bei avsim kann man auch nach sound suchen wenn ich mich nicht irre und nach cpoits auch also such doch einfach mal;)
 
Die Idee mit Avsim kam mir auch schon doch ich bin nur auf eine Datei Namens:
Pratt & Whitney JT8D (Very realistic simulation of the PW JT8D engines that you find on B732, MD80, DC-9 and B727. Features a config ideal for 727 and MD/DC planes where you have an interior which is very quiet as the engies are sitting at the back of the planes. Created with FS Sound Studio and this is a completely new release and not a re-work. Enjoy!)
gestoßen und weiß nicht so recht ob ich das verwenden kann und wenn ja, wie.

Das mit Cockpit geht ja ganz einfach aber bei diesen Sounds blick ich irgendwie nicht mehr durch.

Im MD87 Ordner ist ja die übliche Anordnung (Model, Panel, etc) und ja auch unteranderem Sound. Muss ich da die ganzen Sounddatein hinschieben oder in den Main Sound Folder?

Gruß
Alex
PS: Sound ist sowohl außerhalb als auch innerhalb der Maschine Cessna.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit Cockpit geht ja ganz einfach aber bei diesen Sounds blick ich irgendwie nicht mehr durch.

Im MD87 Ordner ist ja die übliche Anordnung (Model, Panel, etc) und ja auch unteranderem Sound. Muss ich da die ganzen Sounddatein hinschieben oder in den Main Sound Folder?

Gruß
Alex
PS: Sound ist sowohl außerhalb als auch innerhalb der Maschine Cessna.

Also: Im MD87 Ordner musst du den vorhandenen Sound-Ordner umbenennen (z.B. sound.org). Dann entpackst du die zip-Datei, die du bei avsim runtergeladen hast in einen temporären Ordner. Falls du "Pfadangaben verwenden" (oder so ähnlich) bei Winzip aktiviert hast, kann es sein, dass einige Unterordner auftauchen. Auf jeden Fall müsste dann ein Ordner vorhanden sein, in dem du div. Sounddateien findest. Diesen Ordner benennst du falls nötig in "Sound" um und verschiebst/kopierst ihn (mit Inhalt) in den MD87 Ordner. Dort sollte dann ein model, ein panel, ein texture und der sound Ordner sein. Dann müsste es funktionieren!
Hoffe das war einigermaßen verständlich und das was du wissen wolltest.;)
 
FRAGE FRAGE FRAGE FRAGE;D

ich hab jetzt den A380 von Overland und wollte mir die lufthansa texture in den ordner packen. das hab ich dann auch gemacht nur i-wie werden die texture nicht "wahr genommen"....was muss ich machen damit die texture funktionieren:help:

hier seht ihr den A380 (Lufthansa)

[url=http://www.myimg.de]
[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Text ([fltsim.xx] etc.) aus der Readme-Datei in die aircraft.cfg kopiert und bei [fltsim.xx] die X mit der nächsten Nummer ersetzt? In der Readme-Datei müsste das eigentlich beschrieben sein.
 
hört sich kompliziert an

das steht zwar in der readme aber auf englisch und wenn ich das übersetzten lasse ergibt das erst recht kein sinn:yes:

ich krieg i-wie "[fltsim.XX]" nicht in "aircarft.cfg" kopiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich hab mir die Datei jetzt auch mal runtergeladen. Du musst das folgende in die aircraft.cfg kopieren und die XX mit der nächst höheren Nummer ersetzen. Du fügst es einfach unter den vorhandenen ein, dann siehst du ja welche Nummer der letzte Eintrag hatte. (z.B. [fltsim.3]). Dann änderst du die XX der neuen (siehe unten) Einträge in [fltsim.4] und [fltsim.5]:

[fltsim.X]
title=FSPAP Airbus A380-800 Lufthansa (no VC)
sim=a380-800
model=
panel=
sound=
texture=dlh
atc_id=D-AIMA
atc_airline=Lufthansa
atc_flight_number=380
atc_heavy=1
ui_manufacturer=Airbus
ui_type=A380-800 (Simmer's Sky)
ui_variation=Lufthansa (No VC)
description=Overland Co.,Ltd. Products --- Airbus A380-800\n\nPaint by Tom Collins\n\nL1 Lower Cabin Door [Shift+E] then [1]\nCargo Door Operate with Door Display Gauge\nL2 Lower Cabin Door Operate with Door Display Gauge

[fltsim.X+1]
title=FSPAP Airbus A380-800 Lufthansa (VC)
sim=a380-800
model=vc
panel=
sound=
texture=dlh
atc_id=D-AIMA
atc_airline=Lufthansa
atc_flight_number=380
atc_heavy=1
ui_manufacturer=Airbus
ui_type=A380-800 (Simmer's Sky)
ui_variation=Lufthansa (VC)
description=Overland Co.,Ltd. Products --- Airbus A380-800\n\nPaint by Tom Collins\n\nL1 Lower Cabin Door [Shift+E] then [1]\nCargo Door Operate with Door Display Gauge\nL2 Lower Cabin Door Operate with Door Display Gauge
 
ok
aber i-wie versteh ich das nicht ganz mit den kopieren in "aircraft.cfg" oder muss ich nur in der readme XX in z.B. X+1 ändern?
 
Du musst mit die Aircraft.cfg mit dem Notepad öffnen unddie Einträge aus der Readme-Datei kopieren und in die aircraft.cfg einfügen. Und in der aircraft.cfg änderst du dann die X in Nummern (s.o.). Dann kannst du die aircraft.cfg schließen und speichern.
 
Zurück
Oben